Rückleuchten bei Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo Community,
ich habe einen Golf 7 2,0 TDI 150 PS Motorcode: BJJ
Ich wollte die Rückleuchten bei Tagfahrlicht deaktivieren.
Ich bin laut dieser Anleitung gegangen:
https://forum.vcdspro.de/index.php?...
und habs auf nicht aktiv gestellt aber die Rückleuchten leuchten trotzdem weiter wenn ich Tagfahrlicht anmache.
Woran kann es liegen oder was habe ich falsch gemacht?
Ich würde mich sehr auf Eure Hilfe und Antworten freuen.
Gruß
50 Antworten
LDS Stellung "Auto". <-- Sobald der LDS in dieser Stellung steht, geht alles automatisch.
Ausgenommen NSW und NSL.
@Sido89 Der Regensensor mittig oben an der Windschutzscheibe tut automatisch betätigen.
Kannst ja das Auto laufen lassen, den Sensor mit einem Lappen zumachen , dann wirst du sehen wie die Abblendlichter angehen.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 9. Mai 2024 um 10:26:12 Uhr:
@Sido89 Der Regensensor mittig oben an der Windschutzscheibe tut automatisch betätigen.Kannst ja das Auto laufen lassen, den Sensor mit einem Lappen zumachen , dann wirst du sehen wie die Abblendlichter angehen.
Okay werde ich mal versuchen.
Danke für Eure ganzen Antworten.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 9. Mai 2024 um 07:47:04 Uhr:
"Bei 0 ist alles aus. "
das ist doch normal!
Zitat:
@Sido89 schrieb am 9. Mai 2024 um 07:54:49 Uhr:
Nein ich habe nichts rauscodiert.
Ich weiß das bei 0 alles aus ist normal ist.
Nein, das ist natürlich nicht normal. Wie schon hundert mal geschrieben, muss bei Lichtschalter auf 0 und Zündung ein das TFL an sein. Bei dir hat es sich ja mittlerweile geklärt: Der Vorbesitzer hat das TFL abschaltbar gemacht, sodass es einen zusätzlichen Menüpunkt im Lichtmenü gibt und es war abgeschaltet.
Zitat:
@Sido89 schrieb am 9. Mai 2024 um 10:03:19 Uhr:
Was ich noch wissen wollte, bei welcher Stellung geht das TFL automatisch an und aus wenn es draußen hell ist bzw. dunkel?
In Lichtschalterstellung 0 geht es bei Zündung ein immer an, der Lichtsensor wird dabei nie berücksichtigt.
In Lichtschalterstellung "Auto" geht das TFL an, wenn der Lichtsensor ausreichende Helligkeit meldet, anderenfalls geht das Abblendlicht an.
In Lichtschalterstellung Standlicht geht nur das Standlicht, es geht weder TFL noch Abblendlicht.
In Lichtschalterstellung "ein" geht das Abblendlicht an, das Signal des Lichtsensors bleibt unberücksichtigt.
Und nur bei reinem TFL leuchtet hinten nichts, bei allen anderen Beleuchtungen vorne müssen auch die Schlusslichter angehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 9. Mai 2024 um 12:08:32 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 9. Mai 2024 um 07:47:04 Uhr:
"Bei 0 ist alles aus. "
das ist doch normal!
Zitat:
@Rockville schrieb am 9. Mai 2024 um 12:08:32 Uhr:
Zitat:
@Sido89 schrieb am 9. Mai 2024 um 07:54:49 Uhr:
Nein ich habe nichts rauscodiert.
Ich weiß das bei 0 alles aus ist normal ist.Nein, das ist natürlich nicht normal. Wie schon hundert mal geschrieben, muss bei Lichtschalter auf 0 und Zündung ein das TFL an sein. Bei dir hat es sich ja mittlerweile geklärt: Der Vorbesitzer hat das TFL abschaltbar gemacht, sodass es einen zusätzlichen Menüpunkt im Lichtmenü gibt und es war abgeschaltet.
Zitat:
@Rockville schrieb am 9. Mai 2024 um 12:08:32 Uhr:
Zitat:
@Sido89 schrieb am 9. Mai 2024 um 10:03:19 Uhr:
Was ich noch wissen wollte, bei welcher Stellung geht das TFL automatisch an und aus wenn es draußen hell ist bzw. dunkel?In Lichtschalterstellung 0 geht es bei Zündung ein immer an, der Lichtsensor wird dabei nie berücksichtigt.
In Lichtschalterstellung "Auto" geht das TFL an, wenn der Lichtsensor ausreichende Helligkeit meldet, anderenfalls geht das Abblendlicht an.
In Lichtschalterstellung Standlicht geht nur das Standlicht, es geht weder TFL noch Abblendlicht.
In Lichtschalterstellung "ein" geht das Abblendlicht an, das Signal des Lichtsensors bleibt unberücksichtigt.
Und nur bei reinem TFL leuchtet hinten nichts, bei allen anderen Beleuchtungen vorne müssen auch die Schlusslichter angehen.
Danke für die Erklärung.
Serienmäßig ist die Funktion Tagfahrlicht ein-und ausschalten deaktiviert.
Im Car-Menü erscheint sie zwar, nur beim drauftippen passiert halt nix (gesperrt).
Man kann das Tagfahrlicht aber so codieren, dass man es über das Car-Menü
ein-bzw. ausschalten kann.
Rückleuchten sind bei aktiviertem Tagfahrlicht aus.
Lichtschalter Stellung: Aus oder Auto - kommt aufs gleiche raus bezgl. Tagfahrlicht,
bzw. bei Dunkelheit auf Stellung Auto geht das Tagfahrlicht aus und das Abblendlicht und
die Rückleuchten an.
E.