Rücklauf Ölpumpe wahrscheinlich defekt!

Harley-Davidson FLH Electra Glide Ultra Classic

Hallo!

Meine E-Glide spuckt nach längerer Fahrt relativ viel Öl über die Kopfentlüftung raus! Meine Werkstatt meint, es könnte ein Problem mit dem Rücklauf der Ölpumpe geben. Genaueres kann man aber nur nach Ausbau der Ölpumpe sagen. Derzeit ist kein Werkstatttermin zu bekommen! Erst in 3 Wochen. Kann ich da weiterfahren, oder eher nicht? Ich habe im Netz nichts gefunden bezüglich Problemen mit der Ölpumpe bei Evos. Vielleicht hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungen gemacht!

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bestesht schrieb am 6. Juli 2016 um 11:09:00 Uhr:



Wahrscheinlich so ein "Jungspund"..... 😁😁😁

Genau!

Ich gebe nur Tipps, wenn ich die Dinge schon selber zerlegt und repariert habe.
Und an meiner EVO ist die Ölpumpe nun mal nicht kaputt gegangen.
Und wenn, hätte ich Uli G. dazugeholt...🙂
(Die Pumpe eines TC88 habe ich dagegen mehrmals montiert.)

Leute, die die wildesten Vermutungen ins Blaue hinein abgeben, gibt es in Foren schon genug...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Oh Mann, was ne Sch........
Das mit dem Handgelenk dauert und wenn Du Pech hast ist Dein Bike Schrott.
Sollte der Lenkkopf einen Schlag ab haben, wird sie als Schrott deklariert.
Hab ich selbst erlebt letztes Jahr im Oktober. Bist gut versichert super.
Natürlich kann der vordere Rahmen getauscht werden, aber eben teuer das Ganze.

Jetzt schau erst einmal, dass das mit Deinem Handgelenk gut kommt.
Ich halte Dir die Daumen.
Pepe

Gute Besserung!!!!

Du sagst, die Schwestern können nur französisch? Hat der ein oder andere schon schlechter getroffen 😁

Im Ernst: Kopf hoch.....

Zitat:

@tw125 schrieb am 6. September 2016 um 19:06:27 Uhr:


Gute Besserung!!!!

Du sagst, die Schwestern können nur französisch? Hat der ein oder andere schon schlechter getroffen 😁

Im Ernst: Kopf hoch.....

Das willste gar nicht haben hier mit den Schwestern, wenn Du die sehen würdest.

Und früher gab es mal einen Spruch:
Essen wie Gott in Frankreich

Ich bin der Überzeugung, Gott ist schon lange geflohen, wenn ich das Essen hier sehe und versuche.
Aber wenigstens kann ich zum Dönerstand oder Pizzeria laufen, oder den Supermarkt

Ach, wenn ich da an die Zeit im Bangkok Hospital Pattaya in Thailand denke, das war ein Erlebnis.
Nicht so wie hier mit Gemeinschaftsdusche und Klo auf dem Flur

Zimmer etwa 35 qm
Schüssel
Dusche
+2

Oh je du arme Socke. Tut mit Leid und ich hoffe dein Handgelenk wird wieder.
Und die Bilder von dem Pflegepersonal in Bangkok ..... ;-)

Ähnliche Themen

Oh Mann! Das braucht keiner!!!

Kanns nachfühlen. Lag im April (eine Fiesta-Fahrerin hatte mich von hinten mit 20 km/h Differenz abgeräumt) in Südspanien 14 Tage mit Beckenbruch im Hospital.
Keiner sprach deutsch (verständlicherweise) aber auch keiner konnte englisch...
Da war Zeichensprache gefordert.

Komm wieder auf die Beine! (Hand)
Hast du wenigstens eine Vollkasko für den Sachschaden?

Danke für die Grüße und ja, wenigstens habe ich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen.
Zwar mit 2.500 Euro Selbstbeteiligung aber was solls.

Mit sowas habe ich nie gerechnet, und vor allem dass der Unfallgegner dann die Flitze macht.

Aber wie geht es jetzt weiter?

Also ich habe von der Polizei nichts bekommen, gar nichts.
Alkohol- und Drogentest haben die aber am Unfallort gemacht, mit 2x Daumen hoch

Der ADAC hat sich eigentlich um alles gekümmert und auch mit der Polizei am Unfallort gesprochen, da die 2 auch nur französisch beherrscht haben

Ich weiß noch nicht mal den 100%igen Unfallort

Unfallort etwa

Lass die Maschine zu Deinem HD Dealer bringen. Der macht einen ersten Kostencheck.
Abhängig von den Reparaturkosten und dem aktuellen Marktwert (Zeitwert), kannst schon mal absehen was auf Dich zukommt. Wichtig: Du hast umgehend Deine Versicherung informiert
Die schicken dann einen Sachverständigen, der sich den Schaden ansieht und entweder fällt die Entscheidung Reparatur, oder Schaden zu hoch, gemessen am Zeitwert, Vollkasko zahlt Zeitwert und vertickt die Unfallmaschine.
Genau so ist es bei mir gelaufen.
Pepe

Zitat:

@HDPepe schrieb am 7. September 2016 um 09:32:44 Uhr:


Wichtig: Du hast umgehend Deine Versicherung informiert

Die schicken dann einen Sachverständigen, der sich den Schaden ansieht und entweder fällt die Entscheidung Reparatur, oder Schaden zu hoch, gemessen am Zeitwert, Vollkasko zahlt Zeitwert und vertickt die Unfallmaschine.

Also meine Versicherung, Allianz, habe ich Sonntag per E-mail informiert, zumindest die Agentur wo ich den Vertrag abgeschlossen habe

Da kam dann Montag Mittag eine Nachricht, dass die Auslandsabteilung das übernimmt und sich bei mir meldet.
Dies ist bis jetzt noch nicht geschehen und ich habe meine Agentur nochmals informiert.
Antwort: Die melden sich dann schon

Sollte der Schaden zu hoch sein, also Totalschaden, kann ich die Maschine auch selber, eventuell, "zurückkaufen"? Würde sich vielleicht lohnen, vor allem wenn ich sie selber weiterfahren will.
Ist halt jetzt auch noch eine "nicht importierte Unfallmöhre", obwohl, ist doch importiert aus USA, fällt mir ein. Wird ja hier nicht gebaut 😁

Vertrag wurde im Mai 2016 abgeschlossen mit einem Wert von 32.800 Euro was im Vertrag steht.
Da dieser Vertrag ja erst vor 4 Monat abgeschlossen wurde, wäre ja hier wohl noch keine große Abstriche zur Ursprungssumme zu machen, oder?

Sorry, ich bin mir bewusst, das wir jetzt weit weg sind vom Ausgangsthread.
Eventuell müsste das ein Mod in einen eigenen Verschieben

Hallo Hammer, auch ich bin bei der Allianz, bei mir Allianz Suisse.
Kann es sein, da die Maschine so neu ist und erst so kurz zugelassen, dass Dein Vertrag auf jeden Fall NEUWERT Regulierung vorsieht. Ich war leider einige Monate drüber und habe daher nur den Zeitwert erhalten, war aber auch noch sehr gut.
Ja, die Auslandsabteilung ist dann am Werk, sobald sich der Unfall im Ausland ereignet hat. Hat aber keine besonderen Auswirkungen.
Ich halte Dir die Daumen, dass es gut voran geht.
Pepe

bis 6 monate gilt die maschine als neu...... danach wird ein zeitwertabschlag gerechnet.

da es keinen greifbaren unfallgegner gibt, kann es aber durchaus sein, das deine versicherung an einigen stellen zickt.

egal ob du in der rechtschutz bist oder nicht: nimm dir dann gleich einen fähigen anwalt mit vertiefungsrichtung versicherungsrecht.

und unterschreibe bloss nichts!!!

weiterhin: alles gute

Na, ich würde erst mal warten was die Versicherung überhaupt dazu sagt.

Kann ja sein, dass alles reibungslos läuft und man muss ja nicht gleich immer mit dem Hammer drohen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. September 2016 um 19:07:20 Uhr:


man muss ja nicht gleich immer mit dem Hammer drohen.

.
Doch,
mit dem Hammer_1963 !!!😠

Ärgerliche Angelegenheit: "Alles Gute dafür"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen