Rückfahrschweiwerfer 320i E46 ausgefallen
Hallo
Hussaber hat wieder mal Pobleme.
Mir ist am mittoch aufgefallen dass bei meinen 320i kein Rückfahrescheinwerfer brennt.
Ich hab darauf hin sofort an den Rückfahrschalter gedacht und im Zubehör gleich angerufen und wollte einen neuen Schalter bestellen.Dann nach langen hin und her sagt die verkäuferin für das auto gibt es keinen Schalter nur Original BMW.
Bei BMW angerufen u dem Herrn erklärt ich bräuchte einen Schalter für Rückfahrscheinwerfer u das für eine 320i BMW mit automatikgetriebe sagt er sowas gibt es nicht was ich brauche kostet 570 €
So nun meine Frage;
Was ist da kaputt u wie kostengünstig kann ich das Reparieren lassen oder nur BMW Werkstatt???????
Vielen Dank im voraus
Hussaber
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@DeUs Ex88 schrieb am 3. November 2019 um 17:10:59 Uhr:
das relais gibt es beim handschalter doch auch, ne? weil man hat ja auch den sensor am handschaltgetriebe?!
mfg
Nee, nur eine Kabelverbindung zum Rückfahrschalter, musste es ja auch umbauen.
Zitat:
@Hussaber schrieb am 1. November 2019 um 12:45:44 Uhr:
Hallo
Hussaber hat wieder mal Pobleme.
Mir ist am mittoch aufgefallen dass bei meinen 320i kein Rückfahrescheinwerfer brennt.
Ich hab darauf hin sofort an den Rückfahrschalter gedacht und im Zubehör gleich angerufen und wollte einen neuen Schalter bestellen.Dann nach langen hin und her sagt die verkäuferin für das auto gibt es keinen Schalter nur Original BMW.
Bei BMW angerufen u dem Herrn erklärt ich bräuchte einen Schalter für Rückfahrscheinwerfer u das für eine 320i BMW mit automatikgetriebe sagt er sowas gibt es nicht was ich brauche kostet 570 €
So nun meine Frage;
Was ist da kaputt u wie kostengünstig kann ich das Reparieren lassen oder nur BMW Werkstatt???????
Vielen Dank im voraus
Hussaber
Hallo
meine Rückfahrleuchten brennen wieder.
Hab mir gestern die Arbeit gemacht um nach dem Kabelbruch zu suchen u tatsächlich waren 3 Kabel beschädigt.
2 x blaugelb u einmal Braun das hat einen kurzen verursacht.
Kabel abgezickt 7 cm dazwischen gelötet u einen Schrumpfschlauch darüber u eine neue Sicherung u hinten brennt wieder Licht.
Danke eür EURE HILFE
Hussaber
Zitat:
@Hussaber schrieb am 1. November 2019 um 12:45:44 Uhr:
Hallo
Hussaber hat wieder mal Pobleme.
Mir ist am mittoch aufgefallen dass bei meinen 320i kein Rückfahrescheinwerfer brennt.
Ich hab darauf hin sofort an den Rückfahrschalter gedacht und im Zubehör gleich angerufen und wollte einen neuen Schalter bestellen.Dann nach langen hin und her sagt die verkäuferin für das auto gibt es keinen Schalter nur Original BMW.
Bei BMW angerufen u dem Herrn erklärt ich bräuchte einen Schalter für Rückfahrscheinwerfer u das für eine 320i BMW mit automatikgetriebe sagt er sowas gibt es nicht was ich brauche kostet 570 €
So nun meine Frage;
Was ist da kaputt u wie kostengünstig kann ich das Reparieren lassen oder nur BMW Werkstatt???????
Vielen Dank im voraus
Hussaber
Hallo beisammen
Ich hab mir am Sonntag die Zeit genommen u nach einen Kabelbruch zu suchen u promt war wirklich ein Bruch verhanden.
2x blaugelb u einmal Braun war die Isolierung beschädigt.
Hab die einzelnen Kabel um sieben cm verlängert u mit einen schrumpfschlauch versehen u eine neue Sicherung und siehe da hinten ist wieder Licht.
vielen dank für eure Tipps
Hatte die letzten Wochen auch mit defekten Rückfahrscheinwerfern am Touring zu kämpfen. Beide zeitgleich ausgefallen. Dachte auch sofort an Schalter am Getriebe. Im Zubehör für 8 Euro gekauft und getauscht. Keine Besserung. Es war auch kein Kabelbruch im Schlauch festzustelllen. Dann habe ich die Verkleidung der Heckklappe demkntiert. Beim rechten Scheinwerfer war wirklich nur die Birne defekt. Beim linken war alles verrostet. Der Massekontakt Lampenträger zum Stecker war auf die Hälfte zusammengerostet. Erst wollte ich ein Kabel direkt an dan Lampenträger löten. Da aber die Komplette Rückleuchte mir Lampenträger und Stecker nur 13 € bei e*ay gekostet hat, habe ich alles getauscht.