- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Rückfahrscheinwerfer XCeed
Rückfahrscheinwerfer XCeed
Moin,
ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, das nur im rechten Rückfahrscheinwerfer ein Lämpchen drin ist.
Auf der rechten Seite nur eine Attrappe !?
Ist das bei den anderen Ceed-Modellen ebenso?
Der eigentlich Rückfahrscheinwerfer ist ja auch nur ein besseres Teelicht, bei diesem Mistwetter keine große Hilfe.
In der rechten Attrappe sind ja drei Löcher vorhanden, die aussehen, als ob da ein Lämple reingehört...
Besser wäre eh gewesen, man hätte hier konsequenterweise gleich auf LED gesetzt.
Beste Antwort im Thema
Die Kofferraum Leuchte ist doch leicht auszubauen. Steht doch auch in der BA. Dauert 10sek.....
Oder ist da ne andere verbaut als wie im Proceed usw.?
Ähnliche Themen
71 Antworten
Zitat:
@Pitype schrieb am 6. Mai 2020 um 07:04:58 Uhr:
Dann würde dir die Nebelschlussleuchte fehlen und die Betriebserlaubnis erlischt vom Fahrzeug wegen unzureichender Lichtanlage.
Das wäre das größere Problem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrleuchte proceed' überführt.]
Nachvollziehbar ist es wirklich nicht. Auch nicht wieso der 5-Türer hinten normale Blinkerbirnchen hat....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrleuchte proceed' überführt.]
XCeed Bj 01.2020
Heute wurde ich das erste Mal darauf aufmerksam gemacht das der XCeed Platinum ( Also die Edelvariante ) nur eine Rückfahrleuchte hat.
Ich muss sagen bei der Ausstattung und dem Preis 34000,- ist es schon mickrig auf der Fahrerseite nur eine Attrappe einzubauen.
Übrigens meine Frau hat vor 8 Wochen den Hyundai i10 bekommen. Kaufpreis 13500,-. Der Wagen hat zwei Rückfahrleuchten. Nicht zu vergessen, Kia und Hyundai das ist ein Konzern.
Das erste Mal das ich etwas enttäuscht bin. Alles andere bisher top.
Eigentlich ist es keine Attrappe, hier verbirgt sich die NSL hinter. Wenn man die anmacht, sieht man es am deutlichsten.
Hatte mich da auch getäuscht.
2 Rückfahrleuchten wären mir aber auch lieber gewesen.
Zitat:
@berni_a6 schrieb am 6. August 2020 um 14:45:48 Uhr:
Eigentlich ist es keine Attrappe, hier verbirgt sich die NSL hinter. Wenn man die anmacht, sieht man es am deutlichsten.
Hatte mich da auch getäuscht.
2 Rückfahrleuchten wären mir aber auch lieber gewesen.
Ja. Zwei Rückfahrleuchten hätten dem Auto einfach mehr Wertigkeit verliehen.
Bin ich nicht der Meinung, eine reicht doch. Man fährt ja meist nur ein paar Sekunden rückwärts und gesehen wird man ja wohl trotzdem. Die Wertigkeit eines Autos an den Rückfahrleuchten zu beurteilen, finde ich schon sehr übertrieben. Also mir ist das echt egal. Meine Meinung.
die rückfahrleuchte ist in manchen situationen nachts beim einparken schon echt mager. durch die umrüstung der kennzeichenbeleuchtung auf led habe ich nun keine großen probleme mehr, man sieht schon einen guten unterschied.
Vielleicht etwas unmissverständlich ausgedrückt. Natürlich gibt es 2 Rückfahrleuchten, aber nur einen Rückfahrscheinwerfer, welcher auch nur mit normaler Glühlampe bestückt ist. Die ist recht duster.
Du meinst wohl „etwas missverständlich“ ausgedrückt!
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 8. Februar 2020 um 06:59:10 Uhr:
Diese Einsparmaßnahme wird schon seit Jahren und Jahrzehnten im VW-Konzern und bei vielen anderen Herstellern praktiziert. Golf 5 und Golf 6 sind die berühmtesten Beispiele. Das ist also kein KIA-spezifisches „Problem“, sondern -wie es bei den „Premium“-Herstellern immer so schön heißt- Stand der Technik.
Da hast Du wohl recht, das es kein Kia spezifisches Problem ist. Aber ich habe mich schon oft gefragt, wieviel der Hersteller denn dabei spart, wenn er eine Fassung und eine Glühlampe weniger verbaut.
Zumindest habe ich die klassische Glühbirne durch eine LED ersetzt und jetzt leuchtet das Rückfahrlicht viel besser ;-)
Kannst Du mal die Leuchtmittelbezeichnung posten - Danke
Zitat:
@teckino schrieb am 9. November 2020 um 19:00:52 Uhr:
Zumindest habe ich die klassische Glühbirne durch eine LED ersetzt und jetzt leuchtet das Rückfahrlicht viel besser ;-)
Von wo kommt man da dran? Von innen vom Kofferraum oder von außen? Ich kann das nicht so ganz erkennen.
Die Glühbirne ist "no name" von Alliexpres ... Der Austausch erfolgte von der Unterseite des Autos, es war notwendig, die Plastikabdeckung hinter dem rechten Hinterrad zu entfernen, es war nicht so einfach ...Der Zugang zur Glühbirne ist ziemlich schwierig.
Zitat:
@teckino schrieb am 11. November 2020 um 08:10:20 Uhr:
Der Zugang zur Glühbirne ist ziemlich schwierig.
Da benötigt man wirklich ein Zusatzgelenk im Arm !
Schade, aber für mich als Laien doch zu kompliziert. Bleibt es halt bei der Rückwärtsfunzel
