Rückfahrlich geht nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, ich hatte vor ca. 3  monaten einen Getriebeschaden (DUW🙁), so habe dann mit einem Kumpel ein neues(gebraucht) eingebaut. Aber vor ein paar Tagen habe ich jetzt mitbekommen, dass mein Rückfahrlicht nicht mehr geht. Woran kann das liegen? Also der Rückfahrschalter ist niegelnagelneu, die Birnen sind ok und die Sicherung auch. Dann kann es doch nur was am strecker oder kabel sein, oder? da ich davon keine Ahnung habe, müsste ich wohl in eine Werkstatt, aber mit welchen kosten müsste ich dann da rechnen?

Danke schonmal...

18 Antworten

hast du keinen bekannten, der sich damit etwas auskennt? fehlersuche kann teuer werden! liegt hinten am lampenträger oder am stecker spannung an?? sollte mal jemand messen...

bei meinem 3er golf war es mal der stecker. hast du nich nen kleines messgerät? einfach stecker ab, rückwwärtsgang rein und die messkontakte in den anschluss stecken. wenn der stromkreis geschlossen wird, ist der schalter i.o. ich weis nich wie der stecker oben aus sieht aber wenn an da auch mochma ansetzten kann, kann man so auch den stecker testen ^^

hi ja hab gestern alles schon mitm messgerät gecheckt. also der schalter am getriebe geht des passende kabel auch. nur hinten an den lichtern kommt kein strom an.

Kommt an der Sicherung strom an?

Ähnliche Themen

miss mal am stecker selbst, ohne den lampenträger..... hatte ich auch schonmal, dass der lampenträger defekt war.... ansonsten musst du dich bis zur nächsten steckverbindung kämpfen...... und da messen...................

Hallo und Danke für die Antworten. So, da ich nicht so ein Messgerät habe, habe ich mir gedacht einfach mal den Rückfahrschalter auszubauen. Gesagt getan, als ich diesen draußen hatte, habe ich einfach mal den "Nippel" am ende reingedrückt und siehe da, das Licht ging an. Aber wie soll ich jetzt trotzdem fortfahren? Es ist ja schließlich sozusagen alles ganz, aber es geht halt trotzdem nicht.

Da ich keine Lust auf einen Werkstattbesuch habe, würd ich es auch zur Not erstmal so lassen, da ich jetzt eh schon ne ganze Weile so rumgefahren bin. Nur da ist das Problem, dass ich in 2 Monaten zum TÜV muss, so komme ich doch da auf keinen Fall durch, oder?

Mfg

hallo,

bei mir geht das rückfahrlicht auch seit paar tagen nicht mehr...
birnchen sind i.o. jedoch wollte ich die sicherung überprüfen, habe aber keine gefunden. links neben dem lenkrad die kleine lucke, sind doch die einzigen sicherungen, odeR?

lg

Zitat:

Original geschrieben von helmut_fubu


links neben dem lenkrad die kleine lucke, sind doch die einzigen sicherungen, odeR?

Sicherung Nummer 7 (10 Ampere) müsste es in der kleinen 'Luke' sein.

Wenn die Sicherung in Ordnung ist,ist vermutlich der Schalter am Getriebe die Ursache.

danke,

also sicherung 7 ist noch ganz!

dann wird es wohl der geber am getriebe sein!

danke, werd das prüfen lassen...

Es muss nicht unbedingt der Schalter sein, es könnte auch ein Kabelbruch im Bereich des Schalters sein. Schau Dir doch mal das Kabel an und wackel daran. Schalte vorher aber die Zündung ein, lege den Rückwärtsgang ein. Gehen die Rückfahrscheinwerfer an, ist es entweder ein Kabelbruch oder vielleicht auch ein Kontaktproblem im Stecker. Andere Möglichkeit ist das überbrücken des Schalters, gleiche vorgehensweise, nur diesmal mit einem Draht das Kabel am abgezogenem Stecker brücken. Gehen jetzt die Rückfahrscheinwerfer an, ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Schalter.
Du kannst auch den Schalter bei eingelegtem Rückwärtsgang mittels Multimeter prüfen. Du solltest an den zwei Kontakten des Schalters nahezu 0 Ohm messen. Ist das nicht der Fall, sprich du misst unendlich viel Ohm, ist es der Schalter. Dazu kann die Zündung ausbleiben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von helmut_fubu


dann wird es wohl der geber am getriebe sein!

danke, werd das prüfen lassen...

Das kannst du auch selbst prüfen.

Zweipoligen Stecker am Schalter des Getriebes abziehen und mit einem Multimeter den Widerstand des Schalter's an den beiden Pin's messen.Dieser sollte dann bei eingelegten R-Gang nahezu Null sein.

Falls kein Messgerät zur Hand,alternativ dazu mal einen Hilfsdraht (Klingeldraht oä.) in die beiden Pin's des abgezogenen Stecker's stecken. (überbrücken der beiden Pin's)

Leuchtet jetzt bei anschliessender Betätigung der Zündung das Rückfahrlicht,Schalter ersetzen.

ok vielen dank. das überprüfen sollte kein problem sein. jedoch das finden des schalters.
ich hab keine ahnung wo das getriebe sitzt und wo dadrauf dann der schalter zu finden ist. hat dafür vllt. einer ein bild?

danke für eure hilfe!

gruß

Nicht schwer zu finden, Bild habe ich leider nicht. Wenn Du von oben links an der Batterie herunterschaust, siehst Du Ihn eigentlich schon. Es ist das Teil, an dem der Stecker mit den zwei Kabeln dran ist.

mfg

ok danke,

ich werd heute abend mal sehen, ob ich was finde, wenn ich von der arbeit zu hause bin. ansonsten wenn einer ein bild findet, kann es ja gerne noch posten.

merci

Deine Antwort
Ähnliche Themen