Rückfahrkamera zeigt sporadisch kein Bild

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! Golf Variant, 700 km. Ich hatte es jetzt bereits 2x, dass die Rückfahrkamera zwar ausfuhr (Geräusch), auf dem Monitor aber kein Bild angezeigt wurde, sondern nur das große Abstandssensor-Bild. Auch ein Aus- und Einlegen des Rückwärtsgangs brachte nichts.

Das ist nicht normal, oder?

Lohnt es sich, das zu reklamieren? Ist so etwas in einem Fehlerspeicher abgelegt? Oder kann der :-) dann nichts weiter machen als zu sehen, dass es momentan funktioniert?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Die RFK ist nur Sinnvoll beim Einparken zur Abstandseinschätzung zum Hintermann und natürlich in der Nacht!
Sind die Rückfahrlichter hell genug um für die Kamera auszuleuchten?

Wie ein Nachtsichtgerät ( Nur nicht Grün ) !

Will sagen , die Restlichtausbeute ist sehr gut!

Gruß Kurt

62 weitere Antworten
62 Antworten

Nein, das DSG ist so schlau und schaltet in diesen Fall definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


Bei mir ging das Bild heute morgen auf dem Büro Parkplatz auch auf schwarz als ich wie immer zu zügig rückwärts über den Hof in die Lücke bin.
Bis wieviel km/h funktioniert die denn? So 15-20km/h sollten doch schon möglich sein, oder?

Ab 10 hm/h schaltet das Bild ab :-(

Beim Rückwärts fahren hast du recht, also doch nichts neues beim 7er. 😉

Zitat:

KAMERA GEHT AUCH AUS WENN MAN ZU SCHNELL FÄHRT

Ist bei meinem 7er GTI auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tesafilm1974



Zitat:

Original geschrieben von juli29



Bis wieviel km/h funktioniert die denn? So 15-20km/h sollten doch schon möglich sein, oder?
Ab 10 hm/h schaltet das Bild ab :-(

Wie schnell willst Du denn fahren? Überleg mal das Du bei Rückwärtsfahren ja wohl nicht nur auf den Bildschirm schauen musst, sondern auch mal in die Rückspiegel. Ich kann mir nicht vorstellen das man Beides machen kann, wenn man schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt.

Ich habe keine Rückfahrkamera, denke das ich auch keine brauche. Wäre ein schönes Gymik, aber mein Golf war gebraucht und da hat man nicht so die große Auswahl.

Gruß Michael

wozu in den Spiegel schauen, mit der Kamera sieht man doch alles :-)

Zitat:

Original geschrieben von ramteid2002


wozu in den Spiegel schauen, mit der Kamera sieht man doch alles :-)

Das kann ich mir nicht vorstellen das man da alles sieht! Aber ich habe auch keine Kamera. Von daher habe ich meine Zweifel.

Die RFK ist nur Sinnvoll beim Einparken zur Abstandseinschätzung zum Hintermann und natürlich in der Nacht!

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Die RFK ist nur Sinnvoll beim Einparken zur Abstandseinschätzung zum Hintermann und natürlich in der Nacht!

Sind die Rückfahrlichter hell genug um für die Kamera auszuleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Die RFK ist nur Sinnvoll beim Einparken zur Abstandseinschätzung zum Hintermann und natürlich in der Nacht!
Sind die Rückfahrlichter hell genug um für die Kamera auszuleuchten?

Wie ein Nachtsichtgerät ( Nur nicht Grün ) !

Will sagen , die Restlichtausbeute ist sehr gut!

Gruß Kurt

im Vergleich ist die Sicht mit der RFK besser, weil größerer Sichbereich gegenüber dem Innenrückspiegel. Musste mal gucken...

Sicher schaut man zuerst in den Spiegel wenn man zurückfährt, aber beim Rückwärtsfahren kann man mit der RFK alles auch direckt im Nachbereich ( Toter Winkel !!) erkennen.
Also eindeutig ein (Sicherheits)Vorteil! Zumindest für mich.

Hallo Motor-Talker,

ich habe ebenfalls das Problem, welches der Thread-Eröffner beschrieben hat:
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs fährt die Kamera zwar aus, jedoch ist auf dem Bildschirm kein Bild zu sehen, sondern bei mir der Hinweis "Der ParkPilot ist zurzeit nicht verfügbar".

Dieses Problem tritt nur sporadisch und nicht immer auf.

Das seltsame hierbei. Ich habe keine Park-Abstands-Sensoren verbaut, sondern "nur" eine Rückfahrkamera. Der ParkPilot (welche bei mir in der Fehlerinformation genannt wird) ist laut VW jedoch die Parkdistanz-Kontrolle, die ich ja nicht verbaut habe.

Daher war ich mit diesem Kamera-Problem zweimal beim VW-Händler, der das Ganze an VW weitergereicht hat.

Die Aussage von dort ist (Stand 11.9.2015), dass VW das Problem scheinbar kennt und derzeit an einem Software-Update arbeitet.
Hoffen wir mal, dass diese Aussage auch korrekt ist und zeitnah eine Lösung hierfür bereitgestellt wird ;-)

Dies für alle Betroffenen bzw. Interessierten zur Information.

Ähnliches Problem mit meiner Rückfahrkamera wie bei Seppl334. Nach zwei drei Meter Rückwärtsfährt schwarzer Bildschirm. Problem seit über einem Jahr zum x-ten mal bei VW beanstandet.
Bei VW sei das Problem bekannt und man arbeite an einer Lösung?! Habe es schriftlich von VW bekommen, nur hilft mir das überhaupt nicht.

Zitat:

@ultras147 schrieb am 12. September 2015 um 12:57:09 Uhr:


Ähnliches Problem mit meiner Rückfahrkamera wie bei Seppl334. Nach zwei drei Meter Rückwärtsfährt schwarzer Bildschirm. Problem seit über einem Jahr zum x-ten mal bei VW beanstandet.
Bei VW sei das Problem bekannt und man arbeite an einer Lösung?! Habe es schriftlich von VW bekommen, nur hilft mir das überhaupt nicht.

Geht sie denn wenn du stehst wieder an oder bleibt sie schwarz ?

Zitat:

@zameck schrieb am 12. September 2015 um 13:44:08 Uhr:



Zitat:

@ultras147 schrieb am 12. September 2015 um 12:57:09 Uhr:


Ähnliches Problem mit meiner Rückfahrkamera wie bei Seppl334. Nach zwei drei Meter Rückwärtsfährt schwarzer Bildschirm. Problem seit über einem Jahr zum x-ten mal bei VW beanstandet.
Bei VW sei das Problem bekannt und man arbeite an einer Lösung?! Habe es schriftlich von VW bekommen, nur hilft mir das überhaupt nicht.
Geht sie denn wenn du stehst wieder an oder bleibt sie schwarz ?

das Display bleibt schwarz. Habe schwierige Ausfahrt und fahre höchstens Schritttempo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen