Rückfahrkamera
Hallo Leute, ich möchte mir eine Rückfahrkamera installieren, das mit möglichst hoher Qualität aber möglichst wenig aufwand. Soll heißen am besten per funkempfänger am RNS-E anschließen (falls möglich)
Desweiteren sollte sie nur beim einlegen der Rückwertsganges aktiviert werden.
An meinem RNS-E passiert garnix wenn ich auf TV drücke. Ist das ein Problem?
Für eure Tips und Ratschläge bin ich Dankbar.
Ach ja bin kein Elektriker oder so, deswegen so einfach wie möglich bitte.
Grüße Hauke
Beste Antwort im Thema
also ich würde mir keinen so klobigen Monitor irgendwo hin pappen...
Verstehe nicht warum ihr das nicht schöner lösen wollt.
Zu meiner Lösung damals:
Modul von CCMTEC deshalb, weil das automatisch umschaltet auf RF, den Strom für RF bereitstellt und ich da noch 2 weitere Videoquellen anschließen kann. Z.Bsp ein Handykabel mit dem ich dann Videos oder alle sonstigen Inhalte vom Handy anschauen kann... (IPhone braucht dazu JB)
RF Kamera in der Kennzeichenleuchte:
Das hat den Vorteil, dass die Öffner frei bleiben und man das mMn am wenigsten sieht..
Da ich Videotechnisch nicht so fix bin, kann ich euch nicht sagen ob das RNSE den Eingang auf dem 32fach grau bei RW einlegen auch als RGB ansteuert. Da kann eventuell Quattroklaus wa sdazu sagen, er stellt das CCM Modul her..
E: TV / AUX Connector: 32-fach grau (T32e)
1 - nicht belegt
2 - nicht belegt
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - nicht belegt
6 - AUX-NF-IN, Ton (AUX) rechts, Kabelfarbe rot
7 - nicht belegt
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - nicht belegt
12 - nicht belegt
13 - NF-IN, Ton (TV) rechts, Kabelfarbe weiß, an Stecker 54-fach Pin 5
14 - SHIELD GND, Abschirmung TV15 - IN-Sync, Kabelfarbe schwarz, Kabelfarbe weiß, an Stecker 54-fach Pin
11
16 - IN-RGB Signal Grün, Kabelfarbe grün, an Stecker 54-fach Pin 15
17 - nicht belegt
18 - nicht belegt
19 - nicht belegt
20 - nicht belegt
21 - AUX-NF-GND, Ton (AUX) links & rechts Masseverbindung, Kabelfarbe
braun
22 - AUX-NF-IN, Ton (AUX) links, Kabelfarbe weiß
23 - nicht belegt
24 - nicht belegt
25 - nicht belegt
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - NF-IN-GND, Ton (TV) links & rechts Masseverbindung, Kabelfarbe
braun
29 - NF-IN, Ton (TV) links, Kabelfarbe braun, an Stecker 54-fach Pin 7
30 - RGBS-IN-GND, gemeinsame Masseverbindung RGB Signal, Kabelfarbe
grau/braun
31 - IN- RGB Signal Blau, Kabelfarbe blau, an Stecker 54-fach Pin 13
32 - IN- RGB Signal Rot, Kabelfarbe rot, an Stecker 54-fach Pin 17
Vielleicht hilft euch ja die Pinbelegung.
19 Antworten
Dein Fahrzeug ist Bj.2004 dann ist am RNS-E ein RGB eingang für TV vorhanden.
Heist, du kannst dir eine Kamera mit RGB anschluß einbauen ohne weitere STG(32 Poliger Stecker pin15/16/30/31/32.
Für das aktivieren des Rückwärtsganges ist am RNSE auch ein anschluß vorhanden(12 Polig pin4)
Meiner kenntnis nach sind das Kameras mit GRB anschluß:
1K9 980 551 oder 5K7 980 551 oder 5M0 980 551 B - Kamera
Ich habe in meine A4/Bj.2006 diese ans RNS-E auch nachgerüstet.
Was du dazu alles benötigst(Griffleiste,pins) kann ich dir leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Dein Fahrzeug ist Bj.2004 dann ist am RNS-E ein RGB eingang für TV vorhanden.
Heist, du kannst dir eine Kamera mit RGB anschluß einbauen ohne weitere STG(32 Poliger Stecker pin15/16/30/31/32.
Für das aktivieren des Rückwärtsganges ist am RNSE auch ein anschluß vorhanden(12 Polig pin4)
Meiner kenntnis nach sind das Kameras mit GRB anschluß:
1K9 980 551 oder 5K7 980 551 oder 5M0 980 551 B - KameraIch habe in meine A4/Bj.2006 diese ans RNS-E auch nachgerüstet.
Was du dazu alles benötigst(Griffleiste,pins) kann ich dir leider nicht sagen.
Also zieh ich das Teil am besten mal raus und guck mir das mal an was für anschlussmoglichkeiten da sind! Danke
Bericht folgt!
Hallo,
ich habe bei meinem so was hier eingebaut.
Allerdings hat das nur mit etwas Bastelarbeit funktioniert, denn die Heckblende ist nicht eben sondern leicht gewölbt. Wenn ich den gelieferten Rahmen im Lieferzustand angebaut hätte wäre das Kennzeichen selbst nicht mehr zu montieren und die Öffner der Klappe wären auch verdeckt gewesen.
Ich habe die Kamera aus dem Halter ausgeschnitten und mit einem Alublech am vorhandenen Nummernschildrahmen befestigt, funktioniert so einwandfrei und fällt nicht grossartig auf, für das Kabel habe ich in der linken oberen Ecke unter den Kennzeichen ein Loch in die Blende gebohrt, das nach der Montage der Kamera mit Silikon abgedichtet wurde. Den Monitor habe ich direkt neben der A-Säule auf dem Armaturenbrett befestigt, dort stört er nicht besonders und das Kabel konnte auch schön versteckt werden. Die Kamera wurde so eingestellt, dass der untere Bildrand der Anzeige mit der Stossstange abschliesst.
Wobei ich folgenden Tip geben kann: Sämtliche Rückfahrsysteme, egal ob mit Kamera oder Sensor, die mit einem Kennzeichenrahmen ausgestattet sind funktionieren nur mit Bastelaufwand und sind nicht Plug-and-Play zu montieren. Sitzen die Kamera bzw. die Sensoren an der Unterseite stehen diese deutlich hervor und sind somit deutlich zu erkennen.
Die Bilder 01-04 zeigen den gelieferten Rahmen, hier ist deutlich zu sehen, dass dieser links und rechts etwas absteht und die Griffe verdeckt sind.
Auf den Bildern 05-10 sieht man den eingebauten Zustand, 05 zeigt die Heckansicht im ganzen.
also ich würde mir keinen so klobigen Monitor irgendwo hin pappen...
Verstehe nicht warum ihr das nicht schöner lösen wollt.
Zu meiner Lösung damals:
Modul von CCMTEC deshalb, weil das automatisch umschaltet auf RF, den Strom für RF bereitstellt und ich da noch 2 weitere Videoquellen anschließen kann. Z.Bsp ein Handykabel mit dem ich dann Videos oder alle sonstigen Inhalte vom Handy anschauen kann... (IPhone braucht dazu JB)
RF Kamera in der Kennzeichenleuchte:
Das hat den Vorteil, dass die Öffner frei bleiben und man das mMn am wenigsten sieht..
Da ich Videotechnisch nicht so fix bin, kann ich euch nicht sagen ob das RNSE den Eingang auf dem 32fach grau bei RW einlegen auch als RGB ansteuert. Da kann eventuell Quattroklaus wa sdazu sagen, er stellt das CCM Modul her..
E: TV / AUX Connector: 32-fach grau (T32e)
1 - nicht belegt
2 - nicht belegt
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - nicht belegt
6 - AUX-NF-IN, Ton (AUX) rechts, Kabelfarbe rot
7 - nicht belegt
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - nicht belegt
12 - nicht belegt
13 - NF-IN, Ton (TV) rechts, Kabelfarbe weiß, an Stecker 54-fach Pin 5
14 - SHIELD GND, Abschirmung TV15 - IN-Sync, Kabelfarbe schwarz, Kabelfarbe weiß, an Stecker 54-fach Pin
11
16 - IN-RGB Signal Grün, Kabelfarbe grün, an Stecker 54-fach Pin 15
17 - nicht belegt
18 - nicht belegt
19 - nicht belegt
20 - nicht belegt
21 - AUX-NF-GND, Ton (AUX) links & rechts Masseverbindung, Kabelfarbe
braun
22 - AUX-NF-IN, Ton (AUX) links, Kabelfarbe weiß
23 - nicht belegt
24 - nicht belegt
25 - nicht belegt
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - NF-IN-GND, Ton (TV) links & rechts Masseverbindung, Kabelfarbe
braun
29 - NF-IN, Ton (TV) links, Kabelfarbe braun, an Stecker 54-fach Pin 7
30 - RGBS-IN-GND, gemeinsame Masseverbindung RGB Signal, Kabelfarbe
grau/braun
31 - IN- RGB Signal Blau, Kabelfarbe blau, an Stecker 54-fach Pin 13
32 - IN- RGB Signal Rot, Kabelfarbe rot, an Stecker 54-fach Pin 17
Vielleicht hilft euch ja die Pinbelegung.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab nur das normale Chorus drin...somit hätte der Umbau zum Doppel-DIN auch noch angestanden.
Somit war mir das dann zu aufwendig vom Finanziellen, vom technischen her hab ich da keine Bedenken, das jetzige System hab ich komplett für 65,-- € erstanden, da hab ich nicht lange überlegt.
Optisch, na ja, von der Kamera hinten sieht man nicht viel, und der kleine Monitor, mich stört der da wo er jetzt ist nicht im geringsten. Angehen tut der auch nur im Rückwärtsgang, von daher...von aussen sieht man den auch nur wenn man davor steht. Wenn ich mir da andere anschau mit ihren Navi´s und Handyhaltern am Lüftungsgitter oder an der Frontscheibe...das schaut doch auch echt grauselitsch aus, finde ich.