Rückfahrkamera
Seit dem ich mitm Kumpel sein vollausgestatteten S5 fahren durfte, der unter anderem eine Rückfahrkamera an Board hatte, muss ich natürlich sowas auch haben. Ist echt total praktisch und hilfreich tagsüber sowohl nachts.
Deswegen würde ich es ganz gerne nachrüsten. Dabei würde mich das fahrzeugspezifische Kit interessieren, insbesondere die Kennzeichenbeleuchtung mit integrierter Kamera. Man muss lediglich die Alte tauschen, Strom vom Rückfahrlicht anzapfen und Videoausgang mit dem Monitor verbinden, fertig. Habe zwar kein RNS-E, jedoch eins von JVC (KW-NT1) mit Videoeingang.
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit solchen Rückfahrkameras gemacht?
Freue mich auf Feedbacks!!
Einen erholsamen Feiertag wünsche ich euch, falls ihr bayerisch sprecht 😁
34 Antworten
SuFu benutzen. Hatte letztens auch danach gesucht und ne Menge gefunden.
Auch mich würde dieses Thema und alle neuen Erkenntnisse und Umbauten interessieren und da bin ich mit Sicherheit nicht der einzigste hier !
Aber wieder maßt sich jemand an,daß zu verhindern indem er anderen vorschreibt , die Suchfunktion zu benutzen
Vielen Dank,weiter so!
Naja net schlimm, ist doch nur ein gut gemeinter Rat. Ich benutze die SUFU echt oft, allerdings hatte ich gestern nicht dran gedacht die SUFU zu verwenden...
btt. Also ich habe mir das Teil jetzt bestellt. Morgen werde ich es evtl. einbauen und mal sehn, wie gut das mit dem Radio funktioniert.
Also ich hab auch mal die sufu gestern abend zu dem Thema benutzt. Bin zum Entschluss gekommen ,das lass ich erstmal sein.Die Teile vom A6 wie Griffleiste und Kamera usw sind ja mit unter 200€ noch human, man braucht aber noch ein Modul Namens IMA von Kufatec und ein paar Kabel usw , dachte mir wenn schon dabei bist machste noch DVD Player rein. Summiert sich knapp unter 600€. Ich lasse mich doch eines besseren belehren wenn ich Mist geschrieben habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Naja net schlimm, ist doch nur ein gut gemeinter Rat. Ich benutze die SUFU echt oft, allerdings hatte ich gestern nicht dran gedacht die SUFU zu verwenden...btt. Also ich habe mir das Teil jetzt bestellt. Morgen werde ich es evtl. einbauen und mal sehn, wie gut das mit dem Radio funktioniert.
Dann laß uns mal an Deinen Erfahrungen teilhaben ,ein paar Bilder wären dann auch nicht schlecht
Gruß Frank
Ich war vorhin bei meinem Teilespezialisten. Die Kamera hatte ich soeben in den Händen. Wir haben es kurz angeschlossen und geschaut wie gut die Bildquali ist. Kann nur sagen, dass es gut auflöst und bei Helligkeitsänderung(Hell/Dunkel) automatisch den Weissabgleich einstellt - das ist schon mal positiv.
Allerdings habe ich bemerkt, dass das Ding kein Infrarot LED hat... hoffentlich erkennt man da noch irgendwas bei Dunkelheit.
@Maho
Du hast wohl ein RNS-E oder? Das mit der Griffmulde ist mir immer noch zu teuer. Lieber die normale Kennzeichenbeleuchtung gegen eins mit Kamera tauschen,anstöpseln - fertig. Bei der Kamera ist das Steuergerät,Kabel etc. alles dabei, deshalb nur plug&play.
JUHU ich habs geschafft, war zwar ne ****** arbeit aber jetzt funktioniert sie einwandfrei 😁
Kann nur sagen war ne Fummelarbeit hoch 2... die ganzen Kabeln verlegen und umlöten etc. Als Laien würde ich es nicht empfehlen, denn da muss einiges abgebaut/umgebaut werden.
Der ganze Umbau dauerte 3,5std. Nun hab ich bock auf ein kaltes Bier, anstatt ein Bericht darüber zu verfassen... ich hoffe ihr könnt das verstehen 🙂
Dafür werde ich Bilder nach der Abbau Reihenfolge hochladen. Das kniffligste war eigentlich nur die Schraube vom Kennzeichenbeleuchtung und die Kabelverlegung vom Kofferaum. Wenn man das geschafft hat, musste man(n) nur noch das Kabel bis zum Lenkrad verlegen, danach untere Verkleidung abbauen und zum Radio durchziehen, anstecken - fertig!
Als der Umbau vollgezogen war, musste natürlich getestet werden. Also Zündung ein,Rückwärtsgang eingelegt und Schwups war das Bild schon da. Das Radio schaltet sich selbstständig bei eingelegtem Rückwärtsgang ein und sofort wieder um, wenn man auskuppelt - so soll es sein. Bildtechnisch gibts nichts zu bemängeln, der Blickwinkel (170°) ist klasse. Auch eine automatische Helligkeitsanpassung inkl. Weissabgleich ist vorhanden. Leider hat das Teil kein Infrarot LED (obwohl 99eu) und somit muss ich schauen wie sich das im Dunkeln schlägt...
So erstmal genug geschrieben, ich geh jetz erstmal ne Flasche aufmachen. Bis dann!
Btw. Sry für die schlechte Bildquali, war mein Handy. Werde noch bei Bedarf ein paar hochauflösende nachreichen.
Na ,das Ergebniss kann sich doch sehen lassen,Glückwunsch und viel Spaß beim Bierchen heute Abend
Was ist das für ne Kamera,woher,wie teuer?
Gruß frank
Hallo Frank,
ja mein Bierchen war gut, haben noch schön gegrillt 🙂
Also mein Händler hat das über diesen Link bestellt. Kostet 99euro und sieht genauso aus wie bei einer originalen Rückfahrkamera. Ich konnte das heute vom S5 überprüfen, nur der Einbauort ist beim Originalen neben der Griffmulde bzw.wo der Schlüsselschlitz ist.
Auch Nachts habe ich eine einwandfreie Sicht, da die Kamera sich automatisch auf Schwarz Weiss stellt. Die 99eu haben sich auf jedenfall gelohnt 🙂
Wie siehts mit der Kabelverlegung nach hinten bis zum RNS-E aus? in deinem Fall war es ja ein anderer Bildschirm? 🙂
Hm du meinst bis nach vorne zum RNS-E oder hinten zum Rechner?! Auf jedenfall ging das ganze von der Kennzeichenbeleuchtung zu der linken Kabeldurchführung, danach linke Kofferaumseitenverkleidung abgebaut, daraufhin hat man eine Kabelleitung gesehen inkl. Masseanschluss,dann kam die Trennwand und an der war so ein gelber Schaumstück, den ich weg genommen habe und schon sah ich den Innenraum. Die untere Sitzbank abgebaut und die Kabeln seitlich (Fahrerseite) entlang bis zum Sicherungskasten verlegt. Danach durch den Sicherungskasten (vorher noch die untere Lenkradabdeckung abgebaut) zum Radio.
So an alle mit nem RNS-E, man braucht noch ein Multimedia Interface der das Videosigal fürs RNS-E umcodiert. So sieht man nichts. Beim zubehör Radio ist so mit intergriert.
Interface z.B. dat hia
Ein Tipp; Holt euch ein Interface mit zwei Videoeingägen, dann kann man gleich ein DVD Player mit anschließen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
So an alle mit nem RNS-E, man braucht noch ein Multimedia Interface der das Videosigal fürs RNS-E umcodiert. So sieht man nichts. Beim zubehör Radio ist so mit intergriert.Interface z.B. dat hia
Ein Tipp; Holt euch ein Interface mit zwei Videoeingägen, dann kann man gleich ein DVD Player mit anschließen.
grüße
Gibt es beim RNS-E nicht noch einen PIN für den Rückwärtsgang? Wie muss dieser dann angeschlossen werden? Oder bekommt das RNS-E über den CAN-Bus die Info, dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde?
@root_of_evil:
Hätte noch 2 Fragen an dich... Ist bei der Kennzeichenbeleuchtung im Dunkeln ein Unterschied zusehen? Sprich wirkt das Kennzeichen links und rechts gleichmäßig beleuchtet?
Die Kamera hast du doch sicher an Zündungsplus angeschlossen, oder? Hast du das am PDC-STG abgegriffen oder gibts im Kofferraumdeckel selbst schon Zündungsplus?
Gruß und Danke,
Justin
Danke für die Beschreibungen!!
Wäre echt eine Überlegung wert, das nach zu rüsten.
Kannst du etwa die komplette Arbeitszeit sagen?