Problem mit einer Rückfahrkamera nachrüstung. HILFE!?
Hallo Liebe A4 Gemeinde.
Ich habe mir am Dienstag eine Rückfahrkamera von ACR besorgt "sehe link"
http://www.acr.ch/.../index.php?...
Dazu habe ich mir noch ein Interface von Nav Linkz gekauft "sehe link"
http://www.navlinkz.de/.../r-LiNK-RFK-Eingang-VW-RNSE.html
So, nun habe ich die Rückfahrkamera hinten angeschlossen, und die leitung verlegt. Die 5m Kabel die bei waren haben gereicht.
Das interface "32 Pol Stecker" habe ich mit mein Navi RNS-E verbunden, und dann waren noch 2 Leitungen für 12V und Masse, die ich auch angeschlossen habe.
Dann steht in der anleitung, dass ich das RNS-E unter Adresse 56 "Kanal 04" von 00 auf 01 Codieren soll. Habe ich getan!
Jedoch habe ich kein Bild! Auch nicht wenn ich den Rückwertsgang einlege. Das Navi schaltet noch nichteinmal auf Kamera um. in der anleitung steht auch, dass ich nach der Codierung 66 min warten soll. Damit das Navi in den Ruhezustand fahren kann. Habe ich auch getan. Aber Nichts zeigt das navi von einer Rückfahrkamera an. Kein bild 🙁
Habe auch schon beim Hersteller angerufen. Die sagen ja nun das mein Navi einen weg hätte, und es daran liegen würde... Das kann doch nicht sein, oder?
Nav Linkz sagte mir auch, wenn ich es Richtig Codiert hätte, würde mein Navi auch Ohne Intaface umschalten, und würde mir ein Schwartzes Bild anzeigen. Daher gehe sie aus, das der Fehler an mir, oder mein Navi Liegt. Aber mehr als 01 codieren kann ich ja nicht!
Kann mir einer Weiterhelfen? Wäre Wirklich für jede Hilfe und info sehr Dankbar!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also diese Codierung musste ich auch machen, aber trotzdem war das extra Kabel notwendig! Es gibt sogar extra einen Pin dafür im Quadlock-Stecker des RNS-E. Ich habe Dir mal zwei Anleitungen mit drangehängt, ich hoffe das hilft Dir weiter! Viel Erfolg, so eine Kamera ist echt genial....
27 Antworten
Also, Deiner Beschreibung nach kann ich nirgends entnehmen, dass das Signal fürs "Rückwärtsgang einlegen" abgegriffen wurde. Wie wird das bei diesem Modul gemacht? Bei dem Kufatec-Modul musste ich noch einen Pin belegen, wenn ich mich nicht irre.....
Zitat:
Original geschrieben von elchmann99
Also, Deiner Beschreibung nach kann ich nirgends entnehmen, dass das Signal fürs "Rückwärtsgang einlegen" abgegriffen wurde. Wie wird das bei diesem Modul gemacht? Bei dem Kufatec-Modul musste ich noch einen Pin belegen, wenn ich mich nicht irre.....
Nabend!
Danke für deine Antwort!
Nein, ein kabel gibt es nicht was an das Rückwärtsgang signal angeschlossen wird! Die Firma Nav Linkz sagte mir, dass mein RNS-E durch die Codierung "Adresse 56. Kanal 04. von 00 auf 01" Das automartisch machen würde. Macht es aber nicht!
Deswegen bin ich grade total Ratlos!
Also, bei dem Modul ist nur der 32 Pin große stecker, und ebend halt 12V und Masse anschluss... Kommr mir auch etwas komisch vor...
Was musstest du bei dir alles anschliessen?
Gruß
Michael
Hallo,
also diese Codierung musste ich auch machen, aber trotzdem war das extra Kabel notwendig! Es gibt sogar extra einen Pin dafür im Quadlock-Stecker des RNS-E. Ich habe Dir mal zwei Anleitungen mit drangehängt, ich hoffe das hilft Dir weiter! Viel Erfolg, so eine Kamera ist echt genial....
und noch eine....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elchmann99
Hallo,also diese Codierung musste ich auch machen, aber trotzdem war das extra Kabel notwendig! Es gibt sogar extra einen Pin dafür im Quadlock-Stecker des RNS-E. Ich habe Dir mal zwei Anleitungen mit drangehängt, ich hoffe das hilft Dir weiter! Viel Erfolg, so eine Kamera ist echt genial....
Hallo!
Vielen dank für deinen Link! Der hilft mir erst mal weiter! Laut der beschreibung ist das Intafce von Kufatec ja total anders! Es wird bei dem Intafce ja Can High, Can Low und mit einer extra leitung an Pin "RFSL" angeschlossen.
Bei dem Interface von Nav Linkz habe ich das überhauptnicht! Habe das Interface nun auch wieder zurück gegeben...
Habe noch 4 fragen an dich!
Als du das RNS-E Codiert hast, hat dein Navi schon von allein umgeschaltet wo das Intafce noch nicht mit dran war? Oder erst wo der Pin am RFSL angeschlossen war?
Stand bei dir wo du es codiert hast unter Kanal 04 "Rückfahrkamera" oben drin? Oder der selbe Text wie bei mir "sehe Bild"
Hast du die Originale A6 Rückfahrkamera genommen, oder auch so eine wie ich außem Zubehör?
Kannst du dich noch erinnern welches Interface du von Kufatec bei dir verbaut hast?
Vielen vielen dank für deine Hilfe!
Gruß
Michael
Hallo,
also ich hab bei mir auch den Multimedia Adapter von Kufatec und zusätzlich die RFK von Conexx angeschlossen.
http://www.kufatec.de/.../p870_c377_IMA-Multimedia-Adapter--Plus-.html
http://shop.conexx-video.de/...riffleiste-zu-Audi-A3--A4--A6-ntsc.html
Das RFSL muss mit einem Kabel vom Quadlock aus abgegriffen werden.So wie es in der Anleitung steht.Erst dann wird das Navi automatisch umschalten.
Im Setup Menü des Multimedia Adapters musste ich erst noch die RFK aktivieren.
Hatte bei mir zunächst auch nicht funktioniert mit dem Bild und dachte schon der Adapter sei defekt.
Und natürlich wie du schon geschrieben hast mit VAG Com die RFK codieren.
Habe noch eine frage.
Was ist besser, das + Kabel von der Rückfahrkamera an das Rücklicht anschliessen, oder an das Zündungsplus?
Gruß
Michael
Habe die RFK über Zündungsplus angeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Tazpower
Habe die RFK über Zündungsplus angeschlossen.
Habe ich auch erst mal gemacht. Nun habe ich streifen drin wenn der Motor an ist ??
Komisch.Habe bei mir keine Streifen.Dann versuch es über den Rückfahrscheinwerfer.
Hoffentlich liegt es nicht an der Kamera....
Nabend!
So, interface von Kufatec ist angekommen.
Habe es verbaut, und sehe da. Es kommt ein bild beim Rückwärtsfahren 🙂
Keine streifen, total Klares bild!
Also, dieses Interface von Nav Links kannste echt in die tonne kloppen!
Gruß
Michael
Glückwunsch zum Einbau.
Jetzt noch die Alu Knöpfe fürs Navi.....;-)
Hallo,
zunächst auch Glückwunsch von mir und Entschuldigung, dass ich auf Deine Fragen nicht reagiert habe, aber ich war "internetlos" im Urlaub.....🙁. Aber da Du ja alles hinbekommen hast, war es wohl auch nicht so schlimm...!!!
P.s.: Falls Du die Chromknöpfe verbauen willst: Prima Sache, habe ich auch gemacht....!!
Hallo, ich hab heute auch das Kufatec Interface für die Rückfahrkamera bekommen. Alles angeschlossen, CAN High, CAN Low, Masse und Plus vom RNSE (allerdings testweise, weil Zündplus). Ausserdem das RFK Kabel zwischen Interface und RNSE gezogen. Die Kamera gibt NTSC aus und funktioniert tadellos (am TV getestet). Leider kriege ich kein Bild am RNSE, 12V liegen am PIN C2 vom RNSE und am PIN3 des Interface wie beschrieben an. Jedoch gibt es weder ein Bild, noch irgendein Anzeichen, dass das RNSE umschaltet. Jemand ne Idee???
Gruß Schütti