Rückfahrkamera Steuergerät defekt

VW Passat B7/3C

Hi, bei mir funktioniert die rückfahrkamera nicht mehr.
Ich habe heute neuen Kabelbaum provisorisch ausprobiert, allerdings ist der Fehler immer noch da. Er kommt nach dem Löschen immer wieder.

Schalte ich in den Rückwärtsgang Gang, öffnet zwar die Kamera, habe allerdings kein bild. Rns510 zeigt nur Sensoren.
Mir bleibt nur über, Steuergerät wechseln oder Kamera.

Ein Freund sagte, Software problem. Man könnte sie auf werkseinstellungen zurück bringen, weiß nicht ob es hilft.
Wie kann ich ausschließen, dass das Steuergerät defekt ist? Wo komme ich da im obd rein?

Habt ihr Tipps für mich?

Obd eleven
4 Antworten

Hallo Dnoob,

Hast du den rechten Kabelbaum getauscht der durch die Heckklappe geht? Den dieser geht zum Steuergerät.

Zitat:

@SanSander schrieb am 13. Februar 2025 um 18:40:39 Uhr:Hallo Dnoob,

Hast du den rechten Kabelbaum getauscht der durch die Heckklappe geht? Den dieser geht zum Steuergerät.

Ja, habe neuen Kabelbaum bestellt und provisorisch angeschlossen. Auch vom Radion zum steuergerät wurde provisorisch getestet.
Mir ist aufgefallen, das ich nicht ins Steuergerät komme.
Heute nach Feierabend mal das Steuergerät zuhause ausgebaut und was sehe ich?
Leider hat das reinigen nichts gebracht.
Habt ihr eine Ahnung, was am Steuergerät das H11 zu bedeuten hat? Habe da nämlich das eine oder andere Ersatz Steuergerät gefunden, allerdings kein H11 sondern H8.

Deckel
Platine
Komplett

Zitat:

@DNoob schrieb am 13. Feb. 2025 um 19:6:51 Uhr:


Leider hat das reinigen nichts gebracht.

Der Gammel ist schon zu weit fortgeschritten, da wird einiges durch Elektrolyse zerfressen sein. Da muss ein anderes her.

Wo steht denn das H8/H11? Auf dem Aufkleber? Dann könnte das der Hardwarestand sein. Das könnte man ggf. ignorieren, wenn die Teilenummer passt.

Habe heute eins bei ebay gefunden, alles passte bis auf H8 statt h11. Habe angeschrieben und gesagt, das ich es ausprobieren werde. Gekauft, mal schauen wenn da ist.

1000073736
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen