Rückfahrkamera/SideView/SourroundView bei Dunkelheit?

BMW 5er

Hallo,

mal ne Frage funktionieren die Systeme überhaupt im Dunkeln? Und wenn ja wie gut?

Beste Antwort im Thema

Wie ist das eigentlich in Parkhäusern. Gerade bei den Auffahrten, wo man nie so richtig weiss, ob man in der Kurve mit dem Rad gegen den Randstein stößt.

Ist der "Streckenverlauf" mittels Surroundview da erkennbar und hilft das System?

Gruß DVE

12 weitere Antworten
12 Antworten

Mittel,
grade die Rückfahrkamera ist noch sehr brauchbar, aber die vorderen Kameras geben nur noch ein schwaches Bild ab was bei Regen noch ein bisschen schwächer wird.

Aber besser als nix allemal.

Hallo!

Man sieht wirklich sehr gut, besonders hinten. Die Kamera nutzt bei Dunkelheit sehr gut das Licht der Straßenlaternen. Hinten sieht man deswegen noch besser, da die Rückleuchten und das Rückfahrlicht eine gute Lichtquelle bieten, so kann man sogar in unbeleuchteten Straßen beim Rückwärtsfahren etwas sehen.

Auch wenn das Extra einiges kostet, es ist schon sinnvoll. Zumal man dadurch auch das praktische Side-View mitkauft. Es ist doch erstaunlich wie entspannt man sich in uneinsichtige Straßen vorpirschen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert.

Grüße
Peter

... und nicht zu vergessen bei den aktuellen
Witterungsverhältnissen, rangieren auch bei völlig zugeschneiten Auto möglich.

F10/11/07 Fahrer mit Surround View sind in diesen Tagen an den Tankstellen u.a. daran erkennbar, dass Sie neben den Scheiben nun auch die Kamera's und Abstandsradar reinigen...🙂😁😁😁

Rückfahrkamera und SideView "leuchtet" ja noch ein bezüglich Restlicht. Aber die Kameras in den Spiegeln, also das SourroundView ist ja dann praktisch nicht nutzbar oder?

Ich finde kein Video bei Youtube wo man eines der Systeme mal im Dunkeln sieht. Mag das einer von euch der langeweile hat mal Posten? 🙂

Ähnliche Themen

Nachts mehr oder weniger nutzbar - klar Rückfahrtkamera, wie oben beschrieben durch das Rücklicht sehr gut nutzbar.

Bei ausreichenden Lichtverhältnissen, ist die Vogelperspektiven ansicht jedoch imho top! Anfangs gewöhnungsbedürftig, es lässt sich damit jedoch auch in unübersichtlichen Stellen sehr gut navigieren, eben auch zwischen kleinen schneehaufen am straßenrand oder parklücken; scheint fast so als würde das Bild im Rechner noch ein wenig angepasst, den bei dem Winkels ist so eine saubere draufsicht wohl nur mit ein wenig Rendering der Kamerabilder möglich, aber Grafik ist nicht mein Metier, wie auch immer, ist halt einfach BMW Typisch sehr gut gelöst 🙂

Hallo,

die Rückfahrkamera ist nicht schlecht..........aber total verplant und das Bild könnte viel besser sein. Da die Kamera OHNE Abdeckung an der Kofferraumklappe sitzt, ist sie bei Regen und oder verschmutzter Fahrbahn kaum noch nutzbar. Ich habe noch einen Golf 6 Gti, wo doe Kamera hinter dem VW Schild verbaut ist. Das Bild ist wesentlich besser und immer klar. Nachteil, die Software beim Golf ist seeeeehr langsam, teilweise bist du schon zurückgefahren und das Bild kommt erst beim Vorwärtsfahren, da ist BMW viel schneller. Denke die müssen aber an einer Abdeckung für die Kamera arbeiten, weil so ist sie definitiv nach kürzerer Fahrzeit nicht wirklich nutzbar.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hallo!

Auch wenn das Extra einiges kostet, es ist schon sinnvoll. Zumal man dadurch auch das praktische Side-View mitkauft. Es ist doch erstaunlich wie entspannt man sich in uneinsichtige Straßen vorpirschen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert.

Grüße
Peter

Muss man Side-View bei jeder Kreuzung erneut aktivieren oder wie funktioniert das?

Danke und Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Hallo!

Auch wenn das Extra einiges kostet, es ist schon sinnvoll. Zumal man dadurch auch das praktische Side-View mitkauft. Es ist doch erstaunlich wie entspannt man sich in uneinsichtige Straßen vorpirschen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert.

Grüße
Peter

Muss man Side-View bei jeder Kreuzung erneut aktivieren oder wie funktioniert das?

Danke und Gruß
Martin

Hallo Martin,

Side-View wird mit der Betätigung eines Schalters in der Mittelkonsole aktiviert und schaltet sich nach dem anfahren ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder aus. Die Funktion wird auch nur an unübersichtlichen Ausfahrten und Kreuzungen benötigt. Aber da ist sie sehr sinnvoll und ein riesen Schutz für Fußgänger und Radfahrer und natürlich für Dich. Ich bin froh das ich es genommen habe.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Muss man Side-View bei jeder Kreuzung erneut aktivieren oder wie funktioniert das?

Danke und Gruß
Martin

Hallo Martin,

Side-View wird mit der Betätigung eines Schalters in der Mittelkonsole aktiviert und schaltet sich nach dem anfahren ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder aus. Die Funktion wird auch nur an unübersichtlichen Ausfahrten und Kreuzungen benötigt. Aber da ist sie sehr sinnvoll und ein riesen Schutz für Fußgänger und Radfahrer und natürlich für Dich. Ich bin froh das ich es genommen habe.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Vielen Dank für Deine Information. Meine Hofausfahrt liegt genau in einer Kurve und ist daher sehr unübersichtlich. Im Normalbetrieb würde ich daher Side-View nicht benötigen. Wie sieht es im Stadtverkehr aus - mal angenommen Du schlängest Dich durch rechts vor links und durch viele Einbahnstrassen - ab wann schaltet sich das Side-View dann wieder aus?

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter


Hallo Martin,

Side-View wird mit der Betätigung eines Schalters in der Mittelkonsole aktiviert und schaltet sich nach dem anfahren ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder aus. Die Funktion wird auch nur an unübersichtlichen Ausfahrten und Kreuzungen benötigt. Aber da ist sie sehr sinnvoll und ein riesen Schutz für Fußgänger und Radfahrer und natürlich für Dich. Ich bin froh das ich es genommen habe.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Vielen Dank für Deine Information. Meine Hofausfahrt liegt genau in einer Kurve und ist daher sehr unübersichtlich. Im Normalbetrieb würde ich daher Side-View nicht benötigen. Wie sieht es im Stadtverkehr aus - mal angenommen Du schlängest Dich durch rechts vor links und durch viele Einbahnstrassen - ab wann schaltet sich das Side-View dann wieder aus?

Das geht recht schnell mit dem Ausschalten ich denke so bei 15 km/h ist aber geschätzt. Ich benutze es auch jeden Tag wenn ich aus meiner Ausfahrt rausfahre. Da die Kameras direkt vorne im Kotflügel sind hast Du einen recht guten Einblick in die Straße. Sie verschmutzen auch nicht so schnell wie die Heckkamera. Im normalen Stadverkehr benötige ich das System fast gar nicht.

Wie ist das eigentlich in Parkhäusern. Gerade bei den Auffahrten, wo man nie so richtig weiss, ob man in der Kurve mit dem Rad gegen den Randstein stößt.

Ist der "Streckenverlauf" mittels Surroundview da erkennbar und hilft das System?

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wie ist das eigentlich in Parkhäusern. Gerade bei den Auffahrten, wo man nie so richtig weiss, ob man in der Kurve mit dem Rad gegen den Randstein stößt.

Ist der "Streckenverlauf" mittels Surroundview da erkennbar und hilft das System?

Gruß DVE

Das kommt natürlich immer auf die Ausleuchtung drauf an. Das Problem ist eher, dass es mit dem Auto gezwungendermaßen immer eng wird in fast jedem Parkhaus. Also ich verlasse mich da lieber auf mein eigenes Gefühl, denn oft lässt es sich nicht vermeiden mit nur 5-10 cm Abstand an einem Randstein vorbei zu fahren und das ist auf dem Monitor des Surround-View kaum zu erkennen.

Zumal man ja dabei auch noch nach vorne schauen muss um die Nase vorne nicht zu beschädigen.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen