Rückfahrkamera Proportion Bild (VFL & FL)

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

habe letzte Woche meinen Leasing Golf 7 gegen einen Golf 8 "getauscht". Auch der neue hat wieder eine Rückfahrkamera.
Mir fällt auf, dass das Bild jetzt "gestaucht" wirkt, sprich die Objekte sind nicht mehr proportional wie beim Golf 7 sondern "schmaler und höher". Insbesondere bei Autos fällt das auf.

Meine Frage, ist das normal (vielleicht um mehr seitliches Bild zu erfassen) oder stimmt hier etwas nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Sebastian

93 Antworten

Zitat:

@Otto58 schrieb am 24. September 2024 um 00:19:46 Uhr:


Läßt sich die 360° Ansicht ausschalten, denn dann hätte die Rückfahrkamera-Ansicht mehr Platz auf dem Bildschirm.

Ich glaube das wäre die Lösung, wenn möglich. Weil jetzt wird das Bild in den verbleibenden Platz links neben der Draufsicht formatfüllend "reingepresst".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL Bild Rückfahrkamera seltsam' überführt.]

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 24. September 2024 um 11:23:44 Uhr:



@cyclone001 schrieb am 23. September 2024 um 22:38:15 Uhr:
Weitwinkel geht ja eher auseinander und nicht so zusammen gestaucht.

Naa, der Erfassungsbereich wird größer und das führt natürlich zu einem gestauchtem Bild, weil das in den Randbereichen vignettierte Bild auf eine kleinem Display abgebildet wird. Man hat so satte 6-7m in der Breite die auf nichtmal 30cm dargestellt werden indem die Randbereiche stärker verzerrt sind als die Bildmitte. Das ist erstmal grundlegend bei allen Weitwinkelobjektiven so. Deswegen sehen solche Bilder immer etwas komisch aus.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten warum andere Hersteller das besser können:
Man arbeitet nur mit einem Teilbereich der erfassten Detektordaten die sich nicht in den stark optisch verzerrten Rändern befinden, büßt aber Erfassungsfläche ein.
Man rechnet sämtliche Verzerrungen raus (ist easy und usus, Softwarelösung) und das wird die Konkurrenz sicher machen. Das hier gepostete Bild (ich habe selber keine RFK) weist auf eine komplett unkorrigerte Abbildung hin die sich vielleicht in einer größeren Darstellung (auf demselben Display) mit anderem Bildformat etwas ausgleichen lässt.

Man sieht in dem Bild mit dem Renault, das der Bereich um das Nummernschild sowie das Renault-Logo am wenigsten verzerrt sind und die Verzerrung beginnt sofort danach links und rechts und das ziemlich stark. Für meine Begriffe so stark das man hier, der unkorrigerten Abbildung sei dank, von einer qualitativ minderwertigen Optik ausgehen muss. Das geht besser, lässt sich aber auch mit Software korrigieren. Beides scheint hier in dieser gezeigten Abbildung nicht der Fall zu sein WENN die Abbildung Formatgetreu ist.
Wenn sie gestaucht ist damit das Bild reinpasst dann kann es besser werden wenn man es breiter machen könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL Bild Rückfahrkamera seltsam' überführt.]

Siehe Kreise im Bild, hier nach rechts die Ansicht wegschieben/einklappen.

360

Aber das kann ja auch nicht der Sinn des Erfinders sein. 360° Kamera einbauen und dann die Draufsicht aufs Fahrzeug wegklicken damit das Bild der Rücksicht besser proportional angezeigt wird. Das macht die Draufsicht in den allermeisten Fällen des rückwärts einparken obsolet. Das ist dann schon schlecht gelöst muss ich sagen. Schlechter als beim VFL, bei dem gab es das Problem nicht, auch mangels 360° Kamera und dadurch mehr Platz in der Breite.

Ähnliche Themen

Naja komm, entweder oder. Es halt sonst nicht genug Platz da für alles. So kann man wählen, was gerade wichtig ist oder eben das benötigte größer schieben.

Beim vFL gab es das Problem nicht? What? natürlich gab es das auch im vFL @Alex1137 . Es gibt sogar ein Thread darüber.

Im Endeffekt ist die PDC jetzt halt rechts und hat bei der Sonderausstattung ein 360° Kamerabild statt einen grauen Hintergrund.
- Golf 8 vFL = links PDC | rechts Kamerabild
- Golf 8 FL = links Kamerabild | rechts PDC mit optionaler 360° view (Sonderausstattung)

Und es ist auch egal ob man beim vFL die PDC ausblendet oder beim FL die 360° PDC View, es bleibt ein verzogenes Bild der RFK. Das einzige was gut funktioniert ist die Weitwinkeloption. Diese sieht logischerweise bei dem WW-Objektiv einwandfrei aus, benutzt man aber nicht primär und genau das ist der Punkt.

Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, aber ich dachte an meinem VFL (Bj 21) war das Bild der Kamera nicht verzerrt, auch nicht bei eingeblendeter PDC. Vielleicht irre ich mich ja.
Gut, man könnte die Draufsicht wegklicken, ich finde es beim parken aber doof wenn man beim rangieren immer am Display rumklicken muss. Normal sollte es so sein: Rückwärtsgang rein, alles auf dem Display verwertbar sehen.

An meiner jetzigen A Klasse hab ich auch eine 360° Kamera, da ist die Draufsicht und Rücksicht immer eingeblendet und nichts sichtbar verzerrt (außer natürlich bei Weitwinkel). In dem Punkt war ich bei der Probefahrt mit dem Facelift und AreaView überrascht das so verzerrt. Vielleicht gewöhnt man sich dran, aber Abstände abschätzen wird dann erschwert.

Die Rückfahrkamera im FL ist nicht nur elendig verzerrt, so daß man denkt da kommt man nicht rein oder durch in die Lücke, sondern ist von der Bild-Qualität auch sehr erbärmlich. Richtig verpixelt, die Frontkamera bietet besseres Bild, ohne Verzerrungen und viel bessere Qualität. Sowas ist mir total unverständlich, auch das Licht für den Rückwärtsgang ist zu schwach ausgefallen, Nachts nicht gut ausgeleuchtet nach hinten.

Mich würde mal interessieren ob die Rückfahrkameras aus anderen VW Modellen eine bessere Bildqualität liefern und evtl. kompatibel sind? Wahrscheinlich sind die baugleich und genauso miserabel….

nein; bringt nichts

@Durandula

Selbst im neuen Audi A5 ist die Kamera echt mies. Der VW-Konzern hat sich wohl verpflichtet, von einem Zulieferer ein paar Millionen minderwertige Kameras abzunehmen zu einem Stückpreis von 50 Cent. Anders kann man das nicht erklären.

Zitat:

@Tylos schrieb am 1. November 2024 um 14:27:59 Uhr:


@Durandula

Selbst im neuen Audi A5 ist die Kamera echt mies. Der VW-Konzern hat sich wohl verpflichtet, von einem Zulieferer ein paar Millionen minderwertige Kameras abzunehmen zu einem Stückpreis von 50 Cent. Anders kann man das nicht erklären.

bin wirklich enttäuscht davon, kenne das aus meinem Mercedes und BMW nur so, klar deutlich und super Auflösung. Musst echt selber gucken und den Kopf drehen um sicher zu gehen. Parke ich am Bordstein und richte mich nach der VW Kamera, bin ich noch 20-25cm vom Bordstein weg 😛
Zwischen zwei Autos Parken scheint vom Bild her nicht möglich, obwohl genug Platz ist. Drückt man die Draufsicht weg ist es etwas besser, aber auch nicht Sinn der Sache, will ja auch 360 Grad sehen.
Gehe ich bei Mercedes auf Breitbild bleibt die Draufsicht trotzdem im Kleinformat im Bild eingeblendet.

Denke da könnte VW mit Software noch was machen um das zu verbessern. Mit 12,9 Zoll ein Riesen Display bietet viele Möglichkeiten, denke das geht viel besser von der Darstellung.
Aber vorne die Kamera ist definitiv besser weiss nicht was das soll hinten mit dem Verpixelten Ding. Bestimmt VFL Kamera weiter selbe Hardware und vorne und Seite neuere Hardware.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Wäre mal interessant ob ein pfiffiger Codierer die Kameras vorne und an den Seiten im vFl zum Laufen bringt….den Halter vorne könnte man sich ja selbst bauen. 😁

Habe die 360 Grad Kamera in meinem vorherigen Auto geliebt….

Das Bild ist wirklich mies. Dafür lenkt die Kamera mit, weiß zwar nicht was das bringen soll, aber aufgefallen ist es mir schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen