Rückfahrkamera nachträglich einbauen
Hallo,
habe das RCD 510 und möchte gerne die Rückfahrkamera einbauen, muss ich dazu noch park distance einbauen oder geht es auch alleine. und wieviel kostet es?
MFG ali88
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hast du das RCD510 ab Werk? Zumindest letztes Jahr wurden nur in Fahrzeuge, die ab Werk mit RVC ausgerüstet waren auch RCD510 mit Videoeingang verbaut. Auf der Rückseite des Radios muss sich neben der großen Buchse für den Quad-Lock-Stecker und den Antennenanschlüssen noch eine relativ große, längliche gelbe Buchse befinden, in die der Stecker von der RVC kommt.
Falls der Eingang fehlt wirst du wohl um einen Radiotausch nicht umhin kommen. Der Rest dürfte kein Problem sein, die Kamera sollte ohne PDC funktionieren (wird im Scirocco wenn ich mich recht entsinne so angeboten) und die Nachrüstung dürfte auch keine hohe Kunst sein - die Kamera-Einheit in die Heckklappe und dann - das ist mit etwas Aufwand verbunden - die Kabel vor zum Radio ziehen.
-Johannes
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Da brauchste dir keinen Kopf machen die Schutzklappe wirst du nie aus versehen öffnen, weil sie eben versenkt ist.Das ist auch das gute an der Golf Kamera, da sie so vor Staub und Dreck geschützt ist.
wenn sie mal nass wird und man sie abputzen will muss man den rückwärtsgang aber dringelassen haben ;-) sonst fährt se ja immer ein!
... hänge mich hier mal an trotz Tiguan statt Golf.
Ich möchte an mein RCD510 mit Kamera (orginal) eine zweite Kamera vom Wohnwagen einschleifen (umschaltbar über einen Videoswitch).
Die Kamera für den WW habe ich schon. Sie kann aber nur das NTSC-Signal.
Mein mobiles NAVI oder TV kann aber nur PAL interpretieren.
Welcher Typ geht beim RCD510?
Gruß
Didi
Ich gehe mal von PAL aus, aber müsste man ausprobieren was passiert wenn man eine NTSC-Kamera anschließt. Wichtig ist, dass es ein RGB-Signal sein muss.
Edit: wobei der Tiguan die RVC High hat, oder? Wenn du das Signal vor dem RVC-Steuergerät einleiten würdest ginge ein FBAS-Signal, aber dann hast du natürlich ein ggf. 2x gespiegeltes (also wieder normales) Bild und die Hilfslinien drin.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Hallo Johannes,
zum ausprobieren ist es mir momentan zukalt und ich muß die Kamera bald zurücksenden falls es nicht geht.
Ich denke die RVC ist LOW nur mit RNS510 High.
Einleiten würde ich vor dem Steuergerät, dann kann ich auch die automatische Aktivierung der RVC beim Einlegen des Rückwärtsgangs nutzen. Linien würden mich nicht stören. Hätte nur gern bessere Sicht beim zurückstoßen.
Problem ist auch noch der 4pin-Anschluß HDS zwischen Kamera und Steuergerät weis noch nicht wo es Adapter/Stecker gibt.
Gruß
Didi
Ob RVC Low oder High liegt nur am Fahrzeugtyp, nicht am Radio 😉 Wenn du ein Steuergerät hast ist es die High, da die RVC Low beides in einem hat (Erkennungsmerkmal der RVC High: die Hilfslinien bewegen sich je nach Lenkeinschlag).
Wenn du also eine RVC High hast (mit sich bewegenden Hilfslinien) und das Signal vor dem Steuergerät einleitest, dann wäre es FBAS. Ob PAL oder NTSC weiß ich aber leider nicht.
vg, Johannes
Hallo Johannes,
danke für die Info.
Ich habe aus der niedrigeren Auflösung des RCD510 zum RNS510 auf LOW geschlossen.
Ich habe die Linien (aktiv) damit also die HIGH Ausführung.
Werde am Montag bei meinen Händler nachfragen ob PAL oder NTSC.
Hoffe mal nicht wie üblich die Antwort zu bekommen "müssen wir im Werk nachfragen" denn das dauert.
Viele Grüsse
Didi
weiß nicht, obs die frage schonmal gab...aber kann man ein rns 510 display ins rcd 510 einbauen? nur interessehalber...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
weiß nicht, obs die frage schonmal gab...aber kann man ein rns 510 display ins rcd 510 einbauen? nur interessehalber...
Vor dem Hintergrund, dass die Geräte bis auf die Benutzeroberfläche nicht viel gemeinsam haben halte ich es für ähnlich wahrscheinlich wie die Möglichkeit ein iPad-Display dort einzubauen.
vg, Johannes
Ich würde das auch gern bei meinem RCD-510 machen. Habe Parkpilot verbaut. Aber habe hier noch keine Preise gefunden.
Das VW-Logo (Kofferraumgriff) müsste ausgetauscht werden, schätze ich mal?
Was noch alles? Hat jemand ne Ahnung, was das in etwa kosten dürfte?
Um kurz zu prüfen, ob die Grundvoraussetzungen erfüllt sind: hat dein RCD510 einen Eingang für die Rückfahrkamera? Sprich hast du es nachgerüstet und dabei darauf geachtet?
Sollte es ab Werk verbaut gewesen sein hat es zu 95% keinen Eingang für die Kamera, da müsstest du dich erstmal um ein passendes Radio kümmern.
vg, Johannes
beim RNS 510 ist der anschluss für die rfk immer vorhanden oder gab es da auch unterschiede? bin der meinung das alle RNS 510 den anschluss haben.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
beim RNS 510 ist der anschluss für die rfk immer vorhanden oder gab es da auch unterschiede? bin der meinung das alle RNS 510 den anschluss haben.
Ja, das RNS510 hat den Anschluss immer, nur beim RCD510 ist er nur vorhanden, wenn eine RFK ab Werk verbaut war. Wie es beim RNS315 ist weiß ich nicht 🙁
vg, Johannes
Ein Anruf bei unserem VW Händler brachte folgendes:
- VW baut nachträglich in den Golf überhaupt keine eigenen Rückfahrkameras ein, sondern von Fremdanbietern. Seltsam 😕
- Preis liegt bei ca. 850,- OHNE Arbeitskosten!
Fazit: nie und nimmer! So günstig es bei der Neubestellung gewesen wäre, nachträglich ist ja der Wahnsinn 🙁