Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Also wenn die Leute der Werkstatt sich ein bisschen mit VCDS auskennen, sollte das laufen, man muss halt nur die richtige Codierung kennen. Wenn sie richtig codiert ist und es die Kufatec-Kamera für den B8 ist, sollten die dynamischen Hilfslinien da sein und die verschieden Parkmodi der Kamera aktivierbar sein.
Ich hoffe es :-) habe nur nicht die Kamera von Kufatec sondern bei einem VW Ersatzteilhändler gekauft. 3G0827469B
Ich hoffe, dass diese nicht abweicht von der Kufatec Kamera.
Schwer das alles zu überblicken und zu sortieren.
Hast du den Variant oder Limo? Fahre selbst die Limousine und blick mit der richtigen Teilenummer nicht mehr durch. Hmmmm
Hi. Ich fahre den variant
Ähnliche Themen
Hey,
ich war zwar noch nicht bei der Werkstatt wegen der neuen Codierung wollte aber mal fragen ob ihr das auch schon einmal hattet. Heute habe ich den Rückwärtsgang eingelegt. Das Radio hat auch brav umgeschaltet nur die Kamera im Emblem ist nicht rausgefahren. Motor aus und wieder an und es hat wieder funktioniert.
Woran mag das liegen?
Hallo zusammen,
Ich möchte an meinem Passat Variant auch eine original VW RFK nachrüsten.... Ich habe gehört das bei der Kamera eine bandendeprogrammierung durchgefüht sein muss, ansonsten funktioniert die RFK nicht. Was bedeutet das?
Und ist die Artikelnummer der RFK für ein Variant die 3G0827469C?
Vielen Dank schon mal im Voraus
https://www.kufatec.de/.../komplett-set-rckfahrkamera-vw-passat-b8
1. Diesen Nachrüstsatz bestellen wenn man ein Discover Media/ Pro verbaut hat.
2. Nach Anleitung einbauen und verkabeln
3. RFK in Verbauliste per VCDS eintragen
4. Codierung der Steuergeräte 10 und 5F
5. Kalibrierung der RFK bei VW durchführen bzw. mit selbstgebauter Kalibriertafel
6. Freuen, dass alles so funktioniert wie es soll.
Zitat:
@Nick1509 schrieb am 30. Juli 2016 um 12:18:41 Uhr:
Und ist die Artikelnummer der RFK für ein Variant die 3G0827469C?
Mit Endung C ist für aera view (360°) uns scheint mit Kufatec Kabelbaum (für normale RFK) nicht zu funktionieren.
Mit Endung B sollte Limosine sein, aber was da der Untersied zum Kombi sein soll, k.A.
Gruß
Markus
Ich hab die Kamera mit Endung B im Variant und hab derzeit Probleme. Der Shop der Kamera (nicht Kufatec) vermutet eine falsche Codierung. Werde die Tage nochmal zur Werkstatt fahren und die Codierung von J Ramone probieren. Gleichzeitig soll ich mal einen Scan machen (was auch immer das ist)
Wenn dann alles klappt werde ich dies berichten. Dann könnte ich bestätigen, dass dieser Kameratyp funktioniert
Zitat:
@AndreH1306 schrieb am 1. August 2016 um 09:55:44 Uhr:
Ich hab die Kamera mit Endung B im Variant und hab derzeit Probleme. Der Shop der Kamera (nicht Kufatec) vermutet eine falsche Codierung. Werde die Tage nochmal zur Werkstatt fahren und die Codierung von J Ramone probieren. Gleichzeitig soll ich mal einen Scan machen (was auch immer das ist)Wenn dann alles klappt werde ich dies berichten. Dann könnte ich bestätigen, dass dieser Kameratyp funktioniert
Du sollst einen Autoscan (Abfrage aller verbauten Steuergeräte) mit VCDS machen. Für die RFK sieht das bei mir z.B. so aus:
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei: DRV\5Q0-980-556.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 556 HW: 5Q0 980 556
Bauteil: RVC Compact H09 0170
Codierung: 01840201C2002017000040
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCPANAMQBAB 005007
ROD: EV_CamSysRVRVCPANAMQBAB.rod
VCID: 77D2BE2DCEE922864F-8022
Hi zusammen,
Ich war heute noch einmal bei meiner Werkstatt und hab die Codierung so machen lassen wie von dir.
Erfolge: Die Kamera schaltet nun nicht direkt beim Verlassen den Rückwärtsgang ab sondern läuft solange wie der Parkassistent aktiviert ist.
Die verschiedenen Modi werden nun auch angezeigt.
Nun die Probleme: die Funktionen hinter den Modi (die Darstellung der gelben boxen ) funktionieren nicht. Daneben erhalte ich bei einem Modus einen Fehler im Display.
Aber mein größtes Problem ist, dass mir die Fahrspuren noch immer nicht angezeigt werden.
Hat jemand noch eine kreative Idee? Ist es vlt doch die falsche Kamera?
Ich hoffe einer von euch hat noch die Lösung parat....
Ich hänge noch ein paar Bilder inkl. Dem Autoscan an.
Der VW Teile Händler vermutet, dass mein Steuergerät nicht geeignet ist. Kann dies sein?
Wo finde ich die PR Nr. von meinem Discover Media bzw. vom Zitat "5F Steuergerät"?
Discover Media kann meines Wissens nach grundsätzlich immer die RFK darstellen. Der Datenbus fehlende Botschaft Fehler könnte wie bei mir daran liegen, dass das Stg. auf ein Signal vom Automatikgetriebe wartet, das es beim Handschalter natürlich nicht gibt. Hast HS oder DSG?
Ich hab ein DSG.
Eben habe ich es einmal gehabt, dass die Fahrspuren für ca eine halbe Sekunde dargestellt wurde. Danach sind sie wieder verschwunden. Das gibt mir ja zumindest die Info, dass das Systeme es kann. Fragt sich halt nur was jetzt noch codiert werden muss, dass es funktioniert.
Habt ihr denn im Menü irgendwelche Möglichkeiten zur Einstellung? Bei meinem vorherigen Fzg konnte ich die Fahrspuren zB aus- oder einschalten