Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo allerseits
Als ich meinen Sharan bestellt habe, war leider die Rückfahrkamera nicht bestellbar (Lieferschwierigkeiten wegen Japan-Naturkatastrophe).
Hat von euch schon jemand eine Kamera nachgerüstet. Was sind da die Kosten?
RNS 315 ist vorhanden. Der sollte ja einen Anschluss haben.
Gruss Hanspeter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mir die Original-Rückfahrkamera mit Steuergerät selber eingebaut. Ich habe einen 7-Sitzer und das RNS 510.
Benötigt werden folgende Bauteile:
Drucktaster mit Rückfahrkamera: 5N0 827 566 G
Steuergerät: 7N0907441
Plastikhalter für das Steuergerät: 7N0909537
Kufatec Kabelsatz Rückfahrkamera vom Touareg 7L: Kufatec-Nr: 35566 (Hier ist sowohl das Kabel zum Steuergerät als auch das dicke Kabel zum Radion enthalten.)
Die Kamera und das Steuergerät habe ich mir aus der Bucht (ca. 200,-) geholt, dan Plastikhalter (ca. 10,-) vom Freundlichen und den Kabelsatz von Kufatec direkt (ca. 90,-)
Eingebaut habe ich das ganze selber und wollte es dann vom Freundlichen hinterher freischalten und kalibireren lassen. Der Einbau war einfacher als erwartet, nur die Finge haben hinterher vom abziehen nud aufklopfen der Verkleidungen etwas weh getan.
1. Zuerst die Heckklappenverkleidungen abbauen und den Drucktaster gegen die Kamera tauschen.
2. Kabel von der Kamera zum Steuergeräteinbauort verlegen. Das Steuergerät kommt im Kofferraum links hinter die Verkleidung. Wenn man die Staubox links hinten ausbaut sieht mann die Metallhalterung an der karosserie, auf die die Plastikhalterung aufgesteckt wird. In diese wird dann das Steuergerät eingschoben.
3. Seitenverkleidung hinten links ausbauen, auch die D-Säulenverkleidung.
4. Plastikhalerung des Steuergerätes in Karosserieaufnahme klicken und Steuergerät einstecken. Kabel von der Kamera kann dort angeschlossen werden.
5. Dickes Kufateckabel vom Steuergerät links hinter und unter die Verkleidungen verlegen. Direkten weg nehmen. Hierzu müssen ebenfalls die Verkleidungen ausgebaut werden. An den Türen bin ich unter den Verkleidungen der Seitenschweller lang, Platz is genug.
6. Kufateckabel unter/hinter Amaturenbrett, hinter der Tachoeinheit bis hinter das Radio verlegen. Hierzu die Ablagen auf dem Amaturenbrett und das Radio vorher ausbauen.
7. Die 3 einzelnen Kabel aus dem Kabelsatz auf die Stecker im Quadlockstecker anlöten. Am einfachsten hierzu die Kabelsecker einzeln aus dem Quadlockstecker herausziehen und die Kabel anlöten. Belegung steht in Kufatec Anleitung.
8. Leitung am dicken Kufateckabel mit dem Kabelschuh zum Massepunkt unterhalb des RFK Steuergerätes verbinden.
Nachdem die Hardware nun komplett verbaut war, bin ich zum Freundlichen gegangen und habe höflich nachgefragt, ob Sie mir die Rückfahrkamera codieren können, also Fahrzeug-Eigendiagnose mit den werten belegen, die ich ihm nenne würde. Da sie bei der Auslieferung etwas versaubeutelt haben und ich einigen Ärge hatte, nahm ich an der Meister würde mir entgegenkomen.
dem war aber nicht so, er wollte 300,- Eur für codieren und calibrieren haben. Kurzes hin und her, er wollte nicht also konnte ich wieder abziehen ohne Ergebnis.
Zum Gück habe ich eine Kollegen gefunden, der sein Laptop (in der Mittagspause!) angeschlossen hat, die 3 Werte codiert hat (Adresse 19 RFK verbaut und 6c auf mit AHK, mit OPS) und siehe da, die Kamera funktionierte perfekt. Hat keine 15 Minuten gedauert. Ich musste keine Kalibirerung durchführen, es passte alles perfekt, Linien, Parkführung etc.
wieso ich keine Calibrierung brauchte, weiss ich nicht genau, ich nehme an, da es sich um ein gebrauchtes Steuergerät handelt war es schon korrekt eingstellt - Glück gehabt.
Der ganze Einbau hat ca 5-6 Stunden gedauert.
Die Schätzung vom Freundlichen mit 8 Stunden Einbau und 3 Stunden für Codierung und Kalibrierung kann ich nicht nachvollziehen, zumal sie so etwas nicht zum ersten mal machen würden, ich aber schon. Ich denke er hatte keine Lust sich damit zu beschäftigen
Bei Bedarf kann ich die Installationshinweise/Einbauanleitung um sich mal vorab zu informieren zusenden => einfach PM
Viele Grüsse
naffy
263 Antworten
Runter muss:
Verkleidung Heckklappe, D-Säule links, Kofferraum links, Seitenschweller bis vor.
Tausch Griff Heckklappe
die neuen Kabel links vor bis zum Radio
Wie baust du was ab findest du hier:
https://www.seatforum.de/.../...tung-ua-umbauanleitung-tt-tipps-tricks
Hallo
Habe mir eine Rückfahrkamera mit Funk/WLAN eingebaut .
Klappt leider nicht , es kommt kein klares Bild zu Stande. Jetzt habe ich ein cinch Video Kabel verlegt . Jetzt habe ich ein super Bild . Jetzt zum Problem , Kamera funktioniert wenn der Motor aus ist , starte ich den Motor, ist das Bild weg , woran könnte das liegen.
Strom bekommt die Kamera über das Rückfahrlicht.
Erisin 7815.
Weitere Informationen zum Material siehe Bilder
Such auf Amazon nach dem Ampire Signalfilter . Der gehört an 12Volt + zwischengeschaltet..
Dein Radio kann Canbus ?
Hier ein Bericht über meinen Einbau.
https://www.sgaf.de/node/427627
Gruß
topcat
Hier mal ein Foto davon.
Ampire AC-PNF-RVC
Ähnliche Themen
Zitat:
@schob51 schrieb am 6. Mai 2018 um 00:11:33 Uhr:
http://s.aliexpress.com/3eeyA7r2
Ist da alles dabei, was man braucht für einen BJ2016 Sharan mit Discover Media? Kann man mit der Anleitung selber Codieren?
Zitat:
@sand04 schrieb am 2. Februar 2019 um 09:38:02 Uhr:
...wenn der Motor aus ist , starte ich den Motor, ist das Bild weg , woran könnte das liegen.
Strom bekommt die Kamera über das Rückfahrlicht.
Ich tippe mal darauf, dass bei laufenden Motor die Bordspannung ansteigt und die Rückfahrleuchten mit PWM gedimmt werden. Wie es scheint, reagiert die verwendete RFK recht empfindlich darauf.
Lege zum Test die Versorgungsspannung auf Zündungsplus. Wenn es dann läuft, ist der Übeltäter gefunden.
Hallo alle
nach drei Jahren täglicher Nutzung ist meine Frau zur Erkenntniss gekommen dass sie eine Rückfahrkamera braucht 😉
Es geht um einen Sharan 7N mit dem RCD510 und Bluetooth aber ohne DAB.
Ich habe mich mal umgeschaut, aber möchte nicht das falsche nehmen.
Am einfachsten wäre natürlich eine Wireless Camera. Würde das gehen? Welche?
Oder ist eine original VW-Kamera im Griff besser? Oder eine im Nummernschildhalter?
Im Zuge dieser Aktion möchte ich auch das Autoradio austauschen. Wenn ich schon mal dabei bin 😉
Würdet ihr mir ein rcd 330 emfpehlen oder doch was anderes? Erisin? Yingly?
Ich habe kein Problem damit bei Aliexpress zu bestellen.
Bei einigen Modellen habe ich gesehen dass sie OBD-Unterstützung bieten - macht das Sinn oder nur nette Spielerei?
Was würdet ihr mir Empfehlen?
Danke schon mal!
Zitat:
@merkwuerdig schrieb am 4. Juli 2020 um 09:58:36 Uhr:
Hallo allenach drei Jahren täglicher Nutzung ist meine Frau zur Erkenntniss gekommen dass sie eine Rückfahrkamera braucht 😉
Es geht um einen Sharan 7N mit dem RCD510 und Bluetooth aber ohne DAB.
Ich habe mich mal umgeschaut, aber möchte nicht das falsche nehmen.
Am einfachsten wäre natürlich eine Wireless Camera. Würde das gehen? Welche?
Oder ist eine original VW-Kamera im Griff besser? Oder eine im Nummernschildhalter?Im Zuge dieser Aktion möchte ich auch das Autoradio austauschen. Wenn ich schon mal dabei bin 😉
Würdet ihr mir ein rcd 330 emfpehlen oder doch was anderes? Erisin? Yingly?
Ich habe kein Problem damit bei Aliexpress zu bestellen.
Bei einigen Modellen habe ich gesehen dass sie OBD-Unterstützung bieten - macht das Sinn oder nur nette Spielerei?Was würdet ihr mir Empfehlen?
Ich habe seinerzeit die Originale Kamera im Griff von Kufatec verbaut. Gab auch eine schöne Anleitung dazu. Ist beim RNS 510 gewesen.
Fand ich besser, da halt alles Orgi.Danke schon mal!
So du musst mal nachschauen ob dein rcd 510 einen Kameraeingang hat (Rückseite vom Radio). Wenn ja dann musst du dich entscheiden ob das originale drinlässt denn die originalen Kameras haben einen RGB Anschluss. Außer du sagst du willst einen anderen Radio nachrüsten dann brauchst du eine Kamera mit cvbs - gibt's ja auch als original bei den neuen Modellen (nimm besser original und kabelgebunden für die Griffmulde - alles andere ist Pfusch). Das rcd 330 ist cool zwecks Apple Carplay oder Android Radio ansonsten ist es Mist (kein rds sowie kein AF etc). Wenn versuche von Aliexpress eines von Josmyle etc.. Erisin ist auch nicht schlecht.
Hy ,
ich habe gestern das RCD 330* bei mir eingebaut und muss sagen das es gegenüber dem RNS 510 um Welten schneller ist. Es passt perfekt ins Cockpit auch die Beleuchtung passt nachts überein.
Vorteile Ansteuerung Lenkrad funktioniert tadellos, Telefonanbindung kann auch über das Tacho Display gesteuert werden. Übernimmt Uhrzeit Einstellungen aus dem Tacho. Parksensoren werden genauso angezeigt wie vorher.
CarPlay , Android Auto, Mirror Link (spricht für sich)
Nachteile: Klima, Sitzheizung anzeigen werden nicht mehr dargestellt im Radio.
Bei meinem Modell Baujahr 2014 geht die werkseitige Rückfahrkamera nicht mehr. Diese werde ich noch gegen eine Neue Generation austauschen müssen.
Gruß Nico
Zitat:
@Octi4x4 schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:58:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte an meinem Sharan MJ2016 mit Discover Media die RFK high nachrüsten.
Welche Kamera und Steuergerät brauche ich? Mein Freundlicher konnte mir nicht wirklich helfen.
Rausgesucht hat er mir die Kamera 5N0827566AB sowie Steuergerät 7N0907441.
Nach meiner Recherche bin ich aber nun der Meinung, das ich andere Hardware brauche:
Kamera 5N0827566 und Steuergerät 7N0907441B.Danke für ein paar Infos!
Gruß
Octi4x4
Hallo,
Bist du schon weiter gekommen? Hast du die Rfk nachgerüstet?
Gruß
lexus_one
Ich habe ebenfalls ein Discover Media und habe die low Variante nachgerüstet, sprich ohne mitschwenkende Hilfslinie. Ging sehr einfach und musste nur mit VCDS freigeschaltet werden, was glücklicherweise ein Kumpel für mich machen konnte. Bildqualität ist top und es funktioniert ohne Einschränkungen
Folgendes habe ich gekauft:
https://www.ebay.de/.../283886305692?...
Anleitung zur Codierung lag dem Artikel bei.
Hallo, es steht in dem Theard das man für das rns 510 den Kabelsatz von Kuftech braucht vom Touareg 7L ..
welchen Kabelsatz brauche ich dan fürs rns 315?
Ich habe mir nähmlich eine Kamera inkl Steuergerät ergattert bei e...y und habe das rns 315.