Rückfahrkamera nachrüsten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo allerseits

Als ich meinen Sharan bestellt habe, war leider die Rückfahrkamera nicht bestellbar (Lieferschwierigkeiten wegen Japan-Naturkatastrophe).
Hat von euch schon jemand eine Kamera nachgerüstet. Was sind da die Kosten?
RNS 315 ist vorhanden. Der sollte ja einen Anschluss haben.

Gruss Hanspeter

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mir die Original-Rückfahrkamera mit Steuergerät selber eingebaut. Ich habe einen 7-Sitzer und das RNS 510.
Benötigt werden folgende Bauteile:

Drucktaster mit Rückfahrkamera: 5N0 827 566 G
Steuergerät: 7N0907441
Plastikhalter für das Steuergerät: 7N0909537
Kufatec Kabelsatz Rückfahrkamera vom Touareg 7L: Kufatec-Nr: 35566 (Hier ist sowohl das Kabel zum Steuergerät als auch das dicke Kabel zum Radion enthalten.)

Die Kamera und das Steuergerät habe ich mir aus der Bucht (ca. 200,-) geholt, dan Plastikhalter (ca. 10,-) vom Freundlichen und den Kabelsatz von Kufatec direkt (ca. 90,-)

Eingebaut habe ich das ganze selber und wollte es dann vom Freundlichen hinterher freischalten und kalibireren lassen. Der Einbau war einfacher als erwartet, nur die Finge haben hinterher vom abziehen nud aufklopfen der Verkleidungen etwas weh getan.

1. Zuerst die Heckklappenverkleidungen abbauen und den Drucktaster gegen die Kamera tauschen.
2. Kabel von der Kamera zum Steuergeräteinbauort verlegen. Das Steuergerät kommt im Kofferraum links hinter die Verkleidung. Wenn man die Staubox links hinten ausbaut sieht mann die Metallhalterung an der karosserie, auf die die Plastikhalterung aufgesteckt wird. In diese wird dann das Steuergerät eingschoben.
3. Seitenverkleidung hinten links ausbauen, auch die D-Säulenverkleidung.
4. Plastikhalerung des Steuergerätes in Karosserieaufnahme klicken und Steuergerät einstecken. Kabel von der Kamera kann dort angeschlossen werden.
5. Dickes Kufateckabel vom Steuergerät links hinter und unter die Verkleidungen verlegen. Direkten weg nehmen. Hierzu müssen ebenfalls die Verkleidungen ausgebaut werden. An den Türen bin ich unter den Verkleidungen der Seitenschweller lang, Platz is genug.
6. Kufateckabel unter/hinter Amaturenbrett, hinter der Tachoeinheit bis hinter das Radio verlegen. Hierzu die Ablagen auf dem Amaturenbrett und das Radio vorher ausbauen.
7. Die 3 einzelnen Kabel aus dem Kabelsatz auf die Stecker im Quadlockstecker anlöten. Am einfachsten hierzu die Kabelsecker einzeln aus dem Quadlockstecker herausziehen und die Kabel anlöten. Belegung steht in Kufatec Anleitung.
8. Leitung am dicken Kufateckabel mit dem Kabelschuh zum Massepunkt unterhalb des RFK Steuergerätes verbinden.

Nachdem die Hardware nun komplett verbaut war, bin ich zum Freundlichen gegangen und habe höflich nachgefragt, ob Sie mir die Rückfahrkamera codieren können, also Fahrzeug-Eigendiagnose mit den werten belegen, die ich ihm nenne würde. Da sie bei der Auslieferung etwas versaubeutelt haben und ich einigen Ärge hatte, nahm ich an der Meister würde mir entgegenkomen.
dem war aber nicht so, er wollte 300,- Eur für codieren und calibrieren haben. Kurzes hin und her, er wollte nicht also konnte ich wieder abziehen ohne Ergebnis.
Zum Gück habe ich eine Kollegen gefunden, der sein Laptop (in der Mittagspause!) angeschlossen hat, die 3 Werte codiert hat (Adresse 19 RFK verbaut und 6c auf mit AHK, mit OPS) und siehe da, die Kamera funktionierte perfekt. Hat keine 15 Minuten gedauert. Ich musste keine Kalibirerung durchführen, es passte alles perfekt, Linien, Parkführung etc.
wieso ich keine Calibrierung brauchte, weiss ich nicht genau, ich nehme an, da es sich um ein gebrauchtes Steuergerät handelt war es schon korrekt eingstellt - Glück gehabt.
Der ganze Einbau hat ca 5-6 Stunden gedauert.
Die Schätzung vom Freundlichen mit 8 Stunden Einbau und 3 Stunden für Codierung und Kalibrierung kann ich nicht nachvollziehen, zumal sie so etwas nicht zum ersten mal machen würden, ich aber schon. Ich denke er hatte keine Lust sich damit zu beschäftigen

Bei Bedarf kann ich die Installationshinweise/Einbauanleitung um sich mal vorab zu informieren zusenden => einfach PM

Viele Grüsse
naffy

263 weitere Antworten
263 Antworten

Doch, ich.. jedoch nachrüsten lassen

Was hast du dafür gelohnt?

Beim 315 kannste die low cam ohne stg Anschliesen

Das habe ich leider zu spät mitbekommen.. jetzt habe ich bereits eine Cam inkl steuergerät daheim liegen..
ausser du brauchst meine dan nehm ich mir eine low 😁P

Ähnliche Themen

Noe habe schon eine nachgerüstet aber habe das discover media drin

@Liri_don ich meine, es waren seinerzeit um die 400€ inkl Kamera in der Kennzeichenbeleuchtung, STG, Lohn und Mwst

Hello, nach langem hin und her habe ich nun alles verbaut,
Kann mir jemand eine Codieranleitung für VCDS bereitstellen?
Verbaut habe ich die high variante mit Steuergert..

Liebe Community,

obwohl dieser Thread schon etwas älter ist, habe ich ein ähnliches Anliegen und bin gespannt auf mögliche Entwicklungen in der Zwischenzeit. Ich habe ein M.I.C. Radio nachgerüstet, das die Nachrüstung einer Universalkamera über Chinch und Strom ermöglicht. Ich suche nach einer Kamera, die folgende Anforderungen erfüllt:

1. Die Kamera sollte auch während der Fahrt eingeschaltet werden können und somit als Ersatz für den Rückspiegel dienen, da im Sharan oft der Blick nach hinten durch Gepäck der Kinder versperrt ist. Das M.I.C. Radio bietet die Möglichkeit, die Kamera während der Fahrt über die "P"-Taste einzuschalten. Mir wurde gesagt, dass es für diese Rückspiegelfunktion notwendig ist, die Kamera an die Zündung anzuschließen und sie Spannungsspitzen standhalten muss. Günstige Kameras können dies möglicherweise nicht.

2. Die Kamera sollte im eingebauten Zustand den richtigen Winkel haben, um eine ausreichend hohe Aufnahme zu gewährleisten, damit sie auch als "virtueller" Rückspiegel funktionieren kann.

3. Die Kamera sollte mit einer der vorhandenen Komponenten (z.B., Griff, Kennzeichenleuchte) eingebaut werden können, ohne dass Bohren erforderlich ist.

4. Sie sollte eine gute Auflösung haben und nicht überhitzen, selbst nach längerem Betrieb.

Mir ist die Qualität der Kamera wichtiger als der Preis, und ich bin bereit, mehr Geld auszugeben, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Mir wurde AMPIRE empfohlen, aber diese Kamera erfüllt Kriterium Nr. 2 nicht, da sie hauptsächlich den Boden filmt.

Über Ideen, Hersteller oder Websites, an denen ich nach solchen Kameras suchen kann, wäre ich dankbar. Ich ziehe es vor, keine minderwertigen Produkte von Amazon oder AliExpress zu kaufen, obwohl ich es nicht ausschließe, wenn es doch ein herausragendes Produkt gibt.

Vielen Dank für Eure Ratschläge!

Hallo, hat schon jemand die RFK beim Sharan FL mit LED Rückscheinwerfern erfolgreich installiert? Wo kann ich das 12V Signal vom LED Rückscheinwerfer abgreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen