Rückfahrkamera nachrüsten mit Audio 20

Mercedes B-Klasse W246

Der MB-Händler hat die Auskunft gegeben, dass die Nachrüstung einer Rückfahrkamera nur in Kombination mit einem Comand Online möglich wäre, nicht aber wenn nur das Audio 20 verbaut ist. In meinem B ist nun lediglich das Audio 20 (mit Becker Map Pilot) eingebaut. Das Nachrüsten des Comand Online ist (leider) schweineteuer.
Im Internet bin ich nun auf eine Werkstatt gestoßen, die für diverse MB-Modelle, ua. auch den B ab Mj 2012, eine Nachrüstkamera mit Verbauen "wie Original" auch mit dem Audio 20 anbietet, sh. hier:
Rückfahrkamera für alle

Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, ewlche ? Werden die Versprechungen (funktioniert wie ab Werk verbaut) eingehalten?

Beste Antwort im Thema

Rückfahrkamera Einbau erfolgreich abgeschlossen
So nach meinem Urlaub habe ich nun einen schönen Tag genutzt um mich der RFK an zu nehmen.

Einbauzeit ~5h (gemütlich gearbeitet und musste gelegentlich unterbrechen)

Radio Audio 20 NTG 4.5 incl. Becker Map Pilot Navi (5.8 Zoll Monitor)

Kamera schaltet automatisch bei einlegen des Rückwärtsgang ein.

Rückfahrkamera zeigt dynamische Hilfslinien & Parktronicsensoren an :-)

3 weitere Videoeingänge vorhanden :-D mal sehen vielleicht noch nen Multimediaplayer dran hängen :-D

zum Düsenausbau damit ich den Radio ausbauen kann habe ich mir einen Drahtkleiderbügel zurechtgebogen; unten in der Mitte sind Löcher zum rausziehen der Düsen vorhanden.

Verkabelung war relativ easy nur grauen Stecker von Radio abstecken und auf das Videomodul aufstecken und das vom Videomodul wieder zum Radio.
Rückfahrkamera ans Videomodul und Rückfahrsignal abgreifen (zur automatischen Umschaltung)
Strom für die Kamera habe ich an der 12V Steckdose im Kofferraum abgegriffen.

für den Luftdüsenausbau habe ich einen Kleiderbügel benutzt; als kurzer "Haken" gebogen unten in der Mitte ist ein Loch zum "einhaken & rausziehen"

Kostenpunkt ~ 240 EUR

Gruß Hoschi

Hier das Ergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=9I7wpFFHRHw

213 weitere Antworten
213 Antworten

Wie ist denn die Rückfahrkamera von Ebay ( oder einer anderen Nachgerüsteten ) bei Nachtsicht ?

habe mir erneut ein RFK einbauen lassen, diesmal in meinen GLC - Kostenpunkt 680€ - bin schwer begeistert, einwandfreie handwerkliche Arbeit und ein sehr schnelles Erscheinen auf dem Display, außerdem dynamische Hilfslinien und ein kleines Auto auf dem Display, was zusätzlich mit farbigen Schraffierungen die Abstände kommentiert. Nachtsicht ist auch einwandfrei.
Wo: Frechen bei Köln Wer: Firma Sound und Service
Habe den Wagen um 0900 hingebracht und um 1600 h abgeholt
Kann die kleine Firma nur empfehlen.

Gruss JZ41

Zitat:

@JZ41 schrieb am 11. Januar 2017 um 09:52:02 Uhr:


habe mir erneut ein RFK einbauen lassen, diesmal in meinen GLC - Kostenpunkt 680€ - bin schwer begeistert, einwandfreie handwerkliche Arbeit und ein sehr schnelles Erscheinen auf dem Display, außerdem dynamische Hilfslinien und ein kleines Auto auf dem Display, was zusätzlich mit farbigen Schraffierungen die Abstände kommentiert. Nachtsicht ist auch einwandfrei.
Wo: Frechen bei Köln Wer: Firma Sound und Service
Habe den Wagen um 0900 hingebracht und um 1600 h abgeholt
Kann die kleine Firma nur empfehlen.

Gruss JZ41

s. Bilder

20170111-113738
20170111-113738

Zitat:

@JZ41 schrieb am 11. Januar 2017 um 14:46:59 Uhr:



Zitat:

@JZ41 schrieb am 11. Januar 2017 um 09:52:02 Uhr:


habe mir erneut ein RFK einbauen lassen, diesmal in meinen GLC - Kostenpunkt 680€ - bin schwer begeistert, einwandfreie handwerkliche Arbeit und ein sehr schnelles Erscheinen auf dem Display, außerdem dynamische Hilfslinien und ein kleines Auto auf dem Display, was zusätzlich mit farbigen Schraffierungen die Abstände kommentiert. Nachtsicht ist auch einwandfrei.
Wo: Frechen bei Köln Wer: Firma Sound und Service
Habe den Wagen um 0900 hingebracht und um 1600 h abgeholt
Kann die kleine Firma nur empfehlen.

Gruss JZ41

s. Bilder

schaut gut aus. Kannst du kurz schreiben, welches modul / Interface und welche Kamera verbaut wurden? Danke vorab.

Ähnliche Themen

Ampire RFK-Interface für MB GLC mit mitlenkenden Hilfslinien 319€
Ampire KC802 NTSC RFK 99€

Gruss JZ

20170111-113551
20170111-113738

Hallo Männer, ich war heute morgen bei einem bekannten und wir wollten die Kamera einbauen. Nach dem wir die Lüftungsdüsen endlich abbekommen haben (danke für den Tipp mit dem Kleiderbügel!!! ohne hätte es niemals funktioniert) haben wir das Modul u. die Kamera vorne am Audio 20 angesteckt und wollten es testen. Es handelt sich um den GLA aus 2014 mit NTG 4.5 und automatik Getriebe, das Modul passt zum Radio... leider bleibt der Bildschirm schwarz.
Ich dachte eigentlich alles wäre bei automatik plug&play? Es sieht so aus, als hätte das Kästchen keinen Strom. Muss man hier noch das weiße und blaue Kabel irgendwo anlöten? Muss auch hinten an der Kamera etwas gelötet werden?

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen kann wie ich es richtig verkable, das manual von daivd habe ich hier. Steht nicht viel drin, genau so habe ich es angeschlossen :-(

vielen herzlichen Dank, lg Hans
anbei meine bilder

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

@Frank in der pdf Anleitung steht leider nichts wo und welche Kabel man anlöten muss.

Das weiße Kabel muss mit dem roten zusammen (Plus) und das schwarze an die Masse (Minus).
Das blaue brauchst du nur, wenn du KEIN Automaticgetriebe hast, um das Rückfahrsignal abzugreifen. Hast du Automatic, dann brauchst du das blaue Kabel nicht. Die Box schaltet dann von selbst um sobald du den Wählhebel auf "R" stellst.

Hallo Roehrchen, habe jetzt alles noch mal passend positioniert und beschriftet. Liege ich hier richtig, wenn ich es wie folgt verkabel? anbei ein Bild

an Punkt1 mache ich das weiße zum roten und schwarz zu schwarz

dann verbinde ich bei den Punkten 2 und 3 jeweils das rote mit rot und schwarz mit schwarz?

sollte so passen? :-)

Danke u. schöne Grüße

Uebersicht1

hört sich gut an und sieht auch gut aus.
Letztlich muss es so angeschlossen werden wie hier:

http://www.motor-talk.de/.../wiring-i208574461.html

dann sollte es funktionieren.

Hallo zusammen, ich schon wieder. Habe mich gestern wieder an der Geschichte versucht. Mein Audio 20 hat den Anschluss aus dem manuals nicht. Weiß jemand ob ich das LVDS Kabel zum Monitor wo anders einstecken kann? Habe das Becker Map Pilot mit an Bord, kein Command... Siehe Bild meines Radios. danke :-)

K2

vermute es ist das graue, werde es mal testen :-)

Zitat:

@Widar1893 schrieb am 19. April 2017 um 12:56:28 Uhr:


vermute es ist das graue, werde es mal testen :-)

Ja, es ist das Kabel mit dem grauen Stecker.

Hey,
bin ebenfalls interessiert an der ebay Rückfahrkamera.
Hab seit letzter Woche einen A200 CDI mit DCT und LED-Rückleuchten.

Laut dem Plan (http://www.motor-talk.de/.../wiring-i208574461.html) muss ich ja, die schwarze Box mit dem Rückfahrsignal verbinden (Relais um die Kamera zu versorgen?). Woher krieg ich aber dieses Signal?

Und wie würdet ihr mir empfehlen das Kabel nach vorne zu legen? Was ist die leichteste Methode?

LG

Zitat:

@meshra33 schrieb am 19. April 2017 um 19:05:20 Uhr:


Hey,
bin ebenfalls interessiert an der ebay Rückfahrkamera.
Hab seit letzter Woche einen A200 CDI mit DCT und LED-Rückleuchten.

Laut dem Plan (http://www.motor-talk.de/.../wiring-i208574461.html) muss ich ja, die schwarze Box mit dem Rückfahrsignal verbinden (Relais um die Kamera zu versorgen?). Woher krieg ich aber dieses Signal?

Und wie würdet ihr mir empfehlen das Kabel nach vorne zu legen? Was ist die leichteste Methode?

LG

Moinsen,
guckst du mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=OpbgltuAFEo&t=904s

Nur denk dran, gezeigt wird es an einem Rechtslenker (England), du musst also seitenverkehrt denken! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen