Rückfahrkamera nachrüsten mit Audio 20

Mercedes B-Klasse W246

Der MB-Händler hat die Auskunft gegeben, dass die Nachrüstung einer Rückfahrkamera nur in Kombination mit einem Comand Online möglich wäre, nicht aber wenn nur das Audio 20 verbaut ist. In meinem B ist nun lediglich das Audio 20 (mit Becker Map Pilot) eingebaut. Das Nachrüsten des Comand Online ist (leider) schweineteuer.
Im Internet bin ich nun auf eine Werkstatt gestoßen, die für diverse MB-Modelle, ua. auch den B ab Mj 2012, eine Nachrüstkamera mit Verbauen "wie Original" auch mit dem Audio 20 anbietet, sh. hier:
Rückfahrkamera für alle

Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, ewlche ? Werden die Versprechungen (funktioniert wie ab Werk verbaut) eingehalten?

Beste Antwort im Thema

Rückfahrkamera Einbau erfolgreich abgeschlossen
So nach meinem Urlaub habe ich nun einen schönen Tag genutzt um mich der RFK an zu nehmen.

Einbauzeit ~5h (gemütlich gearbeitet und musste gelegentlich unterbrechen)

Radio Audio 20 NTG 4.5 incl. Becker Map Pilot Navi (5.8 Zoll Monitor)

Kamera schaltet automatisch bei einlegen des Rückwärtsgang ein.

Rückfahrkamera zeigt dynamische Hilfslinien & Parktronicsensoren an :-)

3 weitere Videoeingänge vorhanden :-D mal sehen vielleicht noch nen Multimediaplayer dran hängen :-D

zum Düsenausbau damit ich den Radio ausbauen kann habe ich mir einen Drahtkleiderbügel zurechtgebogen; unten in der Mitte sind Löcher zum rausziehen der Düsen vorhanden.

Verkabelung war relativ easy nur grauen Stecker von Radio abstecken und auf das Videomodul aufstecken und das vom Videomodul wieder zum Radio.
Rückfahrkamera ans Videomodul und Rückfahrsignal abgreifen (zur automatischen Umschaltung)
Strom für die Kamera habe ich an der 12V Steckdose im Kofferraum abgegriffen.

für den Luftdüsenausbau habe ich einen Kleiderbügel benutzt; als kurzer "Haken" gebogen unten in der Mitte ist ein Loch zum "einhaken & rausziehen"

Kostenpunkt ~ 240 EUR

Gruß Hoschi

Hier das Ergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=9I7wpFFHRHw

213 weitere Antworten
213 Antworten

Danke für das Video.

Hat wer das System mal mit Funk probiert? Hab nicht sonderlich Lust bei einem recht frischen Fahrzeug alles zu zerlegen.

LG

Zitat:

@meshra33 schrieb am 19. April 2017 um 23:04:33 Uhr:


Danke für das Video.

Hat wer das System mal mit Funk probiert? Hab nicht sonderlich Lust bei einem recht frischen Fahrzeug alles zu zerlegen.

LG

Funk ist Murks, da brauchst du einen separaten Monitor. Lass dir für ca. 700,- Euro die Kamera von einem Fachbetrieb einbauen, habe ich gemacht, bin mehr als zufrieden. (s. Bilder weiter vorne)

Hi,
ich bin am verzweifeln. Habe mir auch bei Navi Tech das RFK Set gekauft aber ich vermute es gibt zwei Systeme. Bei meinem muss man wie es aussieht vom originalen RadioStecker noch zwei kabelstränge lösen und auf dem Adapterstecker der auf das Audio20 drauf kommt ansonsten bleibt der Monitor schwarz. Kann mir das einer Bestätigung das noch Stecker umgeklämpt werden müssen. War ein weiser und schwarzer .

Wäre euch dankbar über jede Hilfe ambesten Sorger telefonisch.

Gruß slavko

Servus, ja der Einbau ist nicht ohne wenn man bisher so etwas noch nie gemacht hat und die Anleitung ist wirklich dürftig!!! Habe gestern selbst an dieser Stelle wieder abgebrochen. Die Beschreibung in der PDF Anleitung ist total verwirrend. Auch wenn ich den englischen Text 20 mal durchlese komme ich nicht drauf was wie einzustecken ist.

Habe den Originalstecker vom Radio abgezogen. An diesem Originalstecker muss man laut Anleitung 3 Steckern entfernen. (weißer und schwarzer sowie das zweifache lwl Kabel) Diese 3 Stecker müssen dann in den neuen Stecker vom Set eingesetzt werden. So genau hier hänge ich wieder.

was jetzt??? Der nun umgerüstete Stecker ins Radio vermutlich wo der Originalstecker war. Was passiert mit dem alten Orgstecker und dem noch freien Stecker vom Nachrüstset??? Dachte die muss ich nun noch zusammensteckern, aber das passt nicht.

Gruß schönen Sonntag

Ähnliche Themen

Schaut ech auf Seite 8 meinen Beitrag vom 5 September an, dort habe ich doch den PLan die DIP einstellungen etc. hochgeldaden. genau so funktioniert es. Bei Fragen per PN melden. Dann gebe ich euch meine Telefonnummer und wir beredaen das Telefonisch

So jetzt nur noch die Camera anschließen. 12v und GND habe ich direkt von der Batterie genommen zum testen und das gelbe mit der Sicherung ist doch nicht notwendig da ich Automatik habe oder muss man das auch anschließen an den Rücklichter?

Hi memoreil, habe mir deinen Beitrag gerade noch mal angeschaut, die Anleitung vom Chinesen hatte ich schon welche du zum download verlinkt hast, Schaltplan hat auch geholfen danke. Punkt 4 und 5 aus der anleitung sind mir nicht klar. Ich nehme den Orginal Adapter vom Radio und entferne hier die 3 Stecker, mache diese an das neue Teil und dann?

Einfach das neue Teil ins Radio, Org. Stecker und zweiter Anschlussstecker vom neuen Kabel verbleiben uneingesteckt? Video auf youtube ist leider ein anderes Set, da fehlt dieser punkt.

Zitat aus Anleitung: Please take away connectors than plug into module mal connector than plugin original command connector. Original connector plug into module female connector.

LG

Hi,
bei mir funktioniert es endlich auch. Ich habe mich nach Anleitung gehalten aber diese ist bei mir falsch gewesen. Das LVDS cabel müsste bei mir wie folgt angeschlossen sein.

Vom Audio 20 den grauen LVDS Stecker abziehen und auf die Camera Box out .
Dann das beigelegt LVDS in auf den grauen Steckplatz vom Audio 20.

In den Beschreibungen wird teilweise von blauen originalen Stecker Gesprächen was bei mir nicht der Fall war. Das wird nicht angerührt.

Da ich ja kein pdc habe überlege ich auch eine front camera zu installieren, aber wie komm ich in den Innenraum . Das wäre jetzt die Frage. Die Camera in der Griffleiste sieht top aus.

Gruß
Slavko

Hier die camera

Img-9086

Könnte mir mal jemand eine Anleitung zukommen lassen oder mir genau erklären wie man bei der A-Klasse W176 die Heckklappenverkleidung ausbaut?

LG

Zitat:

@mk-strumica schrieb am 23. April 2017 um 21:46:39 Uhr:


Da ich ja kein pdc habe überlege ich auch eine front camera zu installieren, aber wie komm ich in den Innenraum . Das wäre jetzt die Frage. Die Camera in der Griffleiste sieht top aus.

Gruß
Slavko

Hallo,
Vom Motorraum aus kommst du mit viel Gewürge in den Beifahrer Fußraum. Wenn du von vorne auf den Motorraum schaust, ist links, direkt neben der Federbeinaufnahme eine große Gummitülle in der Trennwand zum Innenraum. Dort kannst du mit einem Draht oder ähnlichem versuchen, neben der Gummitülle durchzustecken. Dann kommst du im Beifahrer Fußraum heraus. Bin auch diesen Weg gegangen um die Kamera dort durchzuführen. Kommt auch ganz darauf an, wie dein Stecker aussieht. Ist meistens ein Chinchstecker, den du wahrscheinlich neu anlöten mußt, da der nicht an der Tülle vorbeigeht.

Grüße

Zitat:

@Widar1893 schrieb am 23. April 2017 um 12:38:58 Uhr:


Hi memoreil, habe mir deinen Beitrag gerade noch mal angeschaut, die Anleitung vom Chinesen hatte ich schon welche du zum download verlinkt hast, Schaltplan hat auch geholfen danke. Punkt 4 und 5 aus der anleitung sind mir nicht klar. Ich nehme den Orginal Adapter vom Radio und entferne hier die 3 Stecker, mache diese an das neue Teil und dann?

Einfach das neue Teil ins Radio, Org. Stecker und zweiter Anschlussstecker vom neuen Kabel verbleiben uneingesteckt? Video auf youtube ist leider ein anderes Set, da fehlt dieser punkt.

Zitat aus Anleitung: Please take away connectors than plug into module mal connector than plugin original command connector. Original connector plug into module female connector.

LG

Hi Leute hat mir hier jemand noch ne Info zu, am 1. Mai soll das Wetter wieder bescheiden sein ;-)

Also bei meinem KIT war es tatsächlich so, dass man die 2 Stecker aus dem Quadlock ausklipsen musste und in den Adapter wieder einklipsen musste. Ging aber total einfach und war nur ne Sache von 2 Minuten.

Hallo, ja die zwei Stecker + Lichtwellenleiterstecker mache ich raus aus dem Orginalstecker und in den Adapter rein.
Was aber dann? Diesen vermutlich ins Radio. Was mach ich mit dem Orginalstecker u. dem zweiten Stecker vom Adapter? Siehe Bild

Aaaa8

Aaaaalso,

1. Aus dem Originalstecker, der vorher hinten am Radio gesteckt hat, dort klippst du die beiden Stecker (ich glaub 1x weiß und 1x schwarz) und den Lichtwellenleiter aus.
2. danach steckst du den Original Stecker in das weibl. Teil vom gelieferten Adapter.
3. Jetzt klippst du die Stecker und den Lichtwellenleiter, die du eben aus dem Originalstecker geklippt hast, in den männlichen Teil des Adapters, und zwar genau an die freien Stellen, die dem Original Stecker entsprechen.
4. dann steckst du diesen männl. Teil des Adapters hinten ins Radio, wo vorher, der Original Stecker war.

So muss es klappen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen