Rückfahrkamera nachrüsten hat geklappt

Ford Focus Mk3

Nachdem mehrere Fordhändler mich mit der Antwort " das ist nicht möglich " abgewiesen haben, fand ich eine Firma die mir helfen konnte. Jetzt habe ich in meinen Focus 1,5 tcdi Titanium eine nachgerrüstete RFC auf dem Sync 2 Display. Alle Teile sind Original Ford. Gleichzeitig lies ich mir Speedlook freischalten. Alles zusammen hat 400 Euro gekostet und knapp 2 Stunden gedauert.

Image
Beste Antwort im Thema

Nachdem mehrere Fordhändler mich mit der Antwort " das ist nicht möglich " abgewiesen haben, fand ich eine Firma die mir helfen konnte. Jetzt habe ich in meinen Focus 1,5 tcdi Titanium eine nachgerrüstete RFC auf dem Sync 2 Display. Alle Teile sind Original Ford. Gleichzeitig lies ich mir Speedlook freischalten. Alles zusammen hat 400 Euro gekostet und knapp 2 Stunden gedauert.

Image
447 weitere Antworten
447 Antworten

Moin Leute.
Hab mir jetzt in meinen Focus MK3 FL Bj. 02.2015 auch eine RFK eingebaut. Es ist eine originale von Ford,den Kabelstrang für die Heckklappe hab ich auch eingebaut und mit dem grauen Stecker rechts im Kofferraum verbunden.
Dann ging es weiter mit der Freischaltung,hab mit Foccus die Nr.99 auf With Camera eingestellt und dann write to BCM gedrückt. Danach mit Forscan alle Fehler gelöscht .Dann der grosse Moment,Zündung an,Rückwärtsgang rein und....,wie sie sehen sehen sie nix,d.h. es erscheint wie gehabt der Bildschirm für die Parksensoren,also alles auf dem alten Stand.
Habe dann nochmal mit Forscan probiert die Daten im APIM zu ändern,wie hier in einem Post beschrieben,jedoch sehen bei mir die Werte ganz anders aus.Nun weiss ich natürlich nicht was ich da ändern muss um die Kamera zu aktivieren. Wäre toll wenn jemand einen heissen Tip für mich hätte.
MfG

Zitat:

@hotti125 schrieb am 19. August 2019 um 21:51:49 Uhr:


Moin Leute.
Hab mir jetzt in meinen Focus MK3 FL Bj. 02.2015 auch eine RFK eingebaut. Es ist eine originale von Ford,den Kabelstrang für die Heckklappe hab ich auch eingebaut und mit dem grauen Stecker rechts im Kofferraum verbunden.
Dann ging es weiter mit der Freischaltung,hab mit Foccus die Nr.99 auf With Camera eingestellt und dann write to BCM gedrückt. Danach mit Forscan alle Fehler gelöscht .Dann der grosse Moment,Zündung an,Rückwärtsgang rein und....,wie sie sehen sehen sie nix,d.h. es erscheint wie gehabt der Bildschirm für die Parksensoren,also alles auf dem alten Stand.
Habe dann nochmal mit Forscan probiert die Daten im APIM zu ändern,wie hier in einem Post beschrieben,jedoch sehen bei mir die Werte ganz anders aus.Nun weiss ich natürlich nicht was ich da ändern muss um die Kamera zu aktivieren. Wäre toll wenn jemand einen heissen Tip für mich hätte.
MfG

Sync 2/3. 0B68 mit parksensoren

Asset.JPG
Asset.JPG

Hallo @24adonis ,hab heute mal die Werte so geändert wie du es auf dem ersten Foto gezeigt hast. Dadurch ist jetzt nur die Anzeige der Parksensoren beim Rückwärtsfahren weg aber mit der Kamera tut sich leider immer noch nichts. Habs nochmal mit Foccus u. Forscan versucht aber leider kein Erfolg.

Zitat:

@hotti125 schrieb am 20. August 2019 um 21:25:38 Uhr:


Hallo @24adonis ,hab heute mal die Werte so geändert wie du es auf dem ersten Foto gezeigt hast. Dadurch ist jetzt nur die Anzeige der Parksensoren beim Rückwärtsfahren weg aber mit der Kamera tut sich leider immer noch nichts. Habs nochmal mit Foccus u. Forscan versucht aber leider kein Erfolg.

du hast wahrscheinlch das gleiche problem wie ich, die Pins 33 34 35 bei Stecker C23 sind nicht belegt

ein paar beiträge weiter oben lesen

C23
Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus_FL schrieb am 20. August 2019 um 23:31:26 Uhr:



Zitat:

@hotti125 schrieb am 20. August 2019 um 21:25:38 Uhr:


Hallo @24adonis ,hab heute mal die Werte so geändert wie du es auf dem ersten Foto gezeigt hast. Dadurch ist jetzt nur die Anzeige der Parksensoren beim Rückwärtsfahren weg aber mit der Kamera tut sich leider immer noch nichts. Habs nochmal mit Foccus u. Forscan versucht aber leider kein Erfolg.

du hast wahrscheinlch das gleiche problem wie ich, die Pins 33 34 35 bei Stecker C23 sind nicht belegt
ein paar beiträge weiter oben lesen

Hallo,erstmal danke ich euch recht herzlich für eure schnellen und Hilfreichen Tip`s.
Hab grad mal nach dem Stecker C23 geschaut und siehe da,Pin 33,34,35 sind bei mir auch nicht belegt.
Gibt es da evtl. auch nen passenden Kabelbaum oder wie kann man das beheben?????

Jetzt muss die 35 und 34 von C23 Stecker an 14 und 15 von Sync Stecker
Bei mir wird es gemacht (von ein Forumsmitglied)

-107

Zitat:

@Focus_FL schrieb am 21. August 2019 um 20:12:56 Uhr:


Jetzt muss die 35 und 34 von C23 Stecker an 14 und 15 von Sync Stecker
Bei mir wird es gemacht (von ein Forumsmitglied)

Oha,das ist ja nun mal garnicht mein Fach.Habe zwar vor Jahren Kfz gelernt aber Elektrik war noch nie mein Ding. Mal sehen ob ich jemanden finde der sich damit auskennt.Welcher ist denn der Sync Stecker,ist das der am anderen Ende das nach oben geht?

mein Ding ist es auch nicht da ich keine teile habe
Sync Stecker geht glaube ich ans Display

Zitat:

@Focus_FL schrieb am 21. August 2019 um 21:46:55 Uhr:


mein Ding ist es auch nicht da ich keine teile habe
Sync Stecker geht glaube ich ans Display

Ok,ich danke dir erst mal für die Information.Werd mal sehen was ich da noch in Erfahrung bringen kann wie das am besten geht.Wenn ich was machbares gefunden habe gebe ich Rückmeldung.

@Focus_FL: mach ein paar Fotos. Da findet hotti125 auch den Sync Stecker. Er hat ja schon C23 als Fehler ausgemacht. Der Rest ist mit passenden Pins lösbar (bekommt man auch von Forenmitgliedern). Man braucht eben nur etwas Zeit und Geduld. Aber ich verspreche euch: wenn es dann funktioniert seid ihr happy und lacht drüber.

Zitat:

@Focus_mk3_titanium schrieb am 21. August 2019 um 22:39:28 Uhr:


@Focus_FL: mach ein paar Fotos. Da findet hotti125 auch den Sync Stecker. Er hat ja schon C23 als Fehler ausgemacht. Der Rest ist mit passenden Pins lösbar.

Das mit den Fotos wäre super dann könnte ich mir ein besseres Bild von der ganzen Sache machen.

Ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn ich dran denke wie ich davor stand: wie die Kuh wenn es donnert. Aber: funktioniert.

Zitat:

@Focus_mk3_titanium schrieb am 21. August 2019 um 22:44:53 Uhr:


Ist wirklich kein Hexenwerk. Wenn ich dran denke wie ich davor stand: wie die Kuh wenn es donnert. Aber: funktioniert.

Das glaube ich dir gerne weil es mir im Moment genau so geht,bin ja wie schon geschrieben nicht so mit den Stromsachen per du.😕

Zitat:

@hotti125 schrieb am 21. August 2019 um 22:42:48 Uhr:



Zitat:

@Focus_mk3_titanium schrieb am 21. August 2019 um 22:39:28 Uhr:


@Focus_FL: mach ein paar Fotos. Da findet hotti125 auch den Sync Stecker. Er hat ja schon C23 als Fehler ausgemacht. Der Rest ist mit passenden Pins lösbar.

Das mit den Fotos wäre super dann könnte ich mir ein besseres Bild von der ganzen Sache machen.

Sync 2 Stecker
https://youtu.be/MumIkND0suk

Asset.JPG

Moin Leute, hab hier mal was gefunden das der eine oder andere mal gebrauchen kann wenn es um Verkabelungen geht.
http://www.die-hailers.de/docs/f11/f11_p_k04.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen