Rückfahrkamera nachrüsten beim R8

Audi R8 42

HAllo zusammen,

noch ein neues Thema ;-) Ich habe mir gerade eine Rückfahrkamera von Kufatec gekauft. Der Hersteller verspricht viel, wie z.B. die Strichlinien im Bildschirm als Einparkhilfe, je nach Lenkeinschlag und das vieles bis alles wie beim Original funktioniert und aussieht .

Hat jemand hier im Forum schonmal eine RFK nachgerüstet oder Erfahrung mit diesem Produkt selber ?
Man sagte mir, das es auf jeden Fall in einer Werkstatt montiert werden sollte, aber ein Hexenwerk kann das doch auch nicht sein....

Danke für eure Beiträge und Grüße ans Forum

Dom

Beste Antwort im Thema

Hi Andy

ja so eine Antwort habe ich erwartet!
aber ich habe schon nach deiner Anleitung bei einem A4 und S4 den SDS-System montiert 🙂 funktionierte ohne Probleme 🙂 damals hattest du den A6 gegen TT getauscht 🙂

ich muss nur Zeit finden alles zu checken und es wird gemacht sehe ich absolut kein Problem damit 🙂
versuche ne Fotostory zu machen 🙂

129 weitere Antworten
129 Antworten

Blau/Rot geht auf G9.....

So alles verbaut,Kabelbaum von Kufatec und Codiert:Adresse 19 RFK in die Verbauliste hinzugefügt und Adresse 56 Anpassungskanal von 4 auf 1 gesetzt laut Kufatec.
Beim Rückwärts Gang einlegen schaltet das RNS zwar um aber Bildschirm bleibt Schwarz!!!
Hatte Kamera und Steuergerät gebraucht gekauft,hoffe ja nicht das eins von beiden Defekt ist.

Hi

RNS passt nicht zum Steuergerät Kamera !

Tom

Das ist verbaut.
Bild 1 Steuergerät
Bild 2 RNS/Navi
passt das nicht????

Img-5999
Img-6002
Ähnliche Themen

es kann sein dass deine Kamera zum STG nicht passt hatte ich auch schon

oder ist das BDN, STG Rü-Ka und RNSE nicht richtig codiert

Hab die Kamara und das Steuergerät zusammen von einen Verkäufer gekauft der es aus einen verunfallten ausgebaut hat,daher gehe ich mal davon aus das die beiden untereinander passen sollten.codiert habe ich nur das was von Kufatec angegebenen war.

dann passen die 🙂
Du muss dem Auto "sagen" (codieren) dass du noch eine RÜ-Ka hast dann RNSE genauso

Zitat:

@robmale schrieb am 1. März 2017 um 14:50:17 Uhr:


dann passen die 🙂
Du muss dem Auto "sagen" (codieren) dass du noch eine RÜ-Ka hast dann RNSE genauso

Ich habe das was in Beschreibung drin steht Codiert.
Denke mal das mit Adresse 56 von 4 auf 1,ich dem RNS sage das jetzt RFK verbaut ist,oder?

Img-1020

Bin gerade dabei, eine Kufatec RÜckfahrkamera einzubauen, die Anleitung hierzu ist ja mehr als übersichtlich.
Scheitere gerade am mitgelieferten Leitungsatz, der an der Navi/Radioeinheit an Pin9 und 10 angeschlossen werden soll. (Can high und Low) Beide Pins sind bereits belegt mit einem Orange-braunen Kabel sowie eines lila- orange Kabel.
Frage: Die beiden dazuklemmen oder durch die des Nachrüstkabelsatzes ersetzen?
Danke für jeden Hinweis!
Gruß Marcus

can kommt logischerweise immer parallel drauf !

Super Danke!! Bin in Canbus nicht so up to Date. Gruß Marcus

Hallo

welches produktionsdatum hat das Navi

Das Auto wurde am 31.03.2009 gebaut. Navi sollte also auch 2009er Datum haben. Die Can-Leitungen hab ich dazugeklemmt wie ich von Scotty gelernt habe. Dann noch dass Rückfahrsignal von der Zentralelektrik an den Stecker c des Quadlock anpinnen. Leitung hab ich schon gelegt. Mir fehlt noch der kleine Crimpanschluss für das grüne Steckergehäuse. Den hab ich Sonntag erst bestellt. Verbauliste etc. Softwareseitig ergänzt. Wenn der Pin-Stecker da ist, einrasten, einstecken und es sollte funktionieren... Die Farbangabe des Rückfahrsignalkabels in der Anleitung stimmte übrigens nicht. Aber wenigstens die Kammer. Kabel ist schwarzblau. Hab aber Spannung gemessen. Es ist das Rückfahrsignal!
Ich bin gespannt ob’s funzt!! Den Fehler des nicht kalibrierten Steuergerätes hab ich auch. Der soll aber ja gemäß früherer Forenbeiträge kein Problem sein.
Ich melde Vollzug, wenn‘s funktioniert.
Gruß Marcus

Fortsetzung Nachrüstsatz RFK einbauen und Inbetriebnahme.
Funzt leider nicht!
Kabel Kammer 2 Stecker grün (C) angeschlossen.
Beim Rückwärtsgang einlegen (Zündung an) wird jetzt der Bildschirm schwarz. Das Signal Rückwärtsgang liegt also an.
In der Verbauliste ist der Haken bei RFK drin und der Kanal 4 ist auf „1“ „Kamera Lambo..verbaut“ eingestellt.
Bei der Anwahl des Fehlerspeichers RFK steht folgendes:
01042 Steuergerät nicht codiert. (soll ja angeblich trotzdem funktionieren)
Fehlerstatus 01100000 Umgebungsbedingungen ungültig
RFK System 3006 nicht kalibriert.
Was bedeuten die Fehlernummern und welche Umgebungsbedingungen benötige ich?
Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß Marcus

mir stg nicht codiert - geht es 100% nicht !

kalibriert kann ignoriert werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen