Rückfahrkamera nachrüstbar?

BMW 5er F10

Mein "neuer" F10 kommt zwar mit PDC (was eigentlich ausreichen sollte), aber ohne Kamera.
Dabei ist die Rückfahrkamera im F07 schon nicht schlecht. Wäre eine Aufrüstung einfach, würde ich das vielleicht auch im F10 machen lassen.
Kennt das schon jemand?

Beste Antwort im Thema

Hier eine Anleitung...

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@sohejl schrieb am 16. Januar 2015 um 19:49:35 Uhr:


Bleibt derzeit noch eine Frage für mich offen... Hab mal zwei Bilder eingefügt... Vor der Codierung des TRSVC, da liegen die Führungslinien recht nah am Wagen. Nach der Codierung deutlich weiter weg...
Ob das mit anderem Sonerzubehör wie dieser "Aktivlenkung" zusammenhängt wenn die Hinterachse leicht mit lenkt, ist der Wendekreis ja wahrscheinlich kleiner...?
Kann mal jemand vergleich...?

Sieht bei mir ohne Aktivlenkung so aus:

Image

ist das ein f10 oder ein f11 oder macht das keinen unterschied?

Zitat:

@sohejl schrieb am 16. Januar 2015 um 20:10:37 Uhr:


ist das ein f10 oder ein f11 oder macht das keinen unterschied?

Falls du mich meinst, meiner ist ein F10.

Ja sry, ich meinte dich yreiser. kann das denn dann damit zusammen hängen das meiner ein f11 ist?

vielleicht jemand hier der auch einen f11 hat, sozusagen als referenz.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich hatte heute einen F11 da, bei dem ich die Rückfahrkamera kalibriert habe. Die Linien sollten so sein wie auf Yves Bild.

CU Oliver

Zitat:

@sohejl schrieb am 16. Januar 2015 um 22:03:28 Uhr:


Ja sry, ich meinte dich yreiser. kann das denn dann damit zusammen hängen das meiner ein f11 ist?

vielleicht jemand hier der auch einen f11 hat, sozusagen als referenz.

bei mir sind die Linien auch so wie von yreiser.

So, jetzt nach (derzeit) scheinbar erfolgreich abgeschlossener Mission möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei allen bedanken, do so freundlich ware mir wiederholt mit Rat zur Seite zu stehe. Allen voran ein herzliches Dankeschön an Reinhart und Oliver.
Damit es vielleicht anderen Hilfe möchte ich nochmal kurz zusammenfassen was ich gemacht habe...

- Einbau der Hardware nach BMW EBA, das hat zwar lange gedauert war aber der "leichte" Teil
- Codieren...
- mit E-SYS FA ausgelesen und um 3AG ergänzt und dann aktiviert
- alle Steuergeräte auf Basis der neuen FA codiert, ob es also reicht (wie manch einer mir geraten hat) HU_CIC, KAFAS, PDC und TRSVC zu codieren, kann ich nicht beurteilen
- dann habe ich meine Änderung die natürlich verloren waren wieder codiert (Blinker in HUD etc.)
- von hier an funktionierte die RFK, allerdings mit Fehlermeldung bei aktivieren der RFK "Rückfahrkamera gestört"
- bei durchblättern der Codier Logs ist mir aufgefallen das das TRSVC nicht aufgeführt war, also dann TRSVC eine CAFD zugewiesen und codiert
- Fehlermeldung war immer noch da, nach dem Auslesen alle Fehlermeldungen und löschen dieser mit Rheingold... tada beim aktivieren der RFK wurde keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Kleiner Wehrmutstropfen... die Führungslinien waren nach vergleich mit andern scheinbar nicht an der richtigen Stelle.
- Kalibrieren der RFK mit Rheingold hat aber auch das Thema Führungslinien jetzt gelöst...

Damit ist jetzt alles so wie es sein soll! ;-) Nochmals Danke

Hallo!

Wollen hoffen, dass die Meldung nicht wiederkommt. Ab und an ist sie weg und kommt erst am Folgetag erneut.

CU Oliver

bei mir kam die meldung heute beim side view nicht, da habe ich mich gefreut! und beim nächsten mal kam es wieder zu früh gefreut^^

Wir werden sehen. Werde jetzt erst mal zufrieden mit mir ;-) ne Weile fahren. melde mich die Tage nochmal ob das (zumindest für mich) eine nachhaltige Lösung war.

Tach zusammen, mittlerweile ist fast eine Woche vergangen und bis Dato blieb die Fehlermeldung verschwunden. So wie's also jetzt aussieht war das anlernen und kalibrieren/justieren mit Rheingold die Lösung für mich. Falls jemand noch Fragen zu den Details haben sollte helfe ich gerne bzw. gebe das hier erhaltenen Wissen gerne weiter.

also bei mir kommt die fehlermeldung mittlerweile aus geisteshand auch net mehr^^ habe nix verstellt.

Selbstheilung...? Das hab ich beim Ankreuzen der Sonderausstattung leider vergessen! ;-)

Hallo!

Ne, bei wobPower ist es Feuchtigkeit und zurzeit ist es kalt genug, dass der Fehler nicht auftritt.

CU Oliver

Mal schauen wie es im Sommer aussieht wenn die Sonne volle kanne drauf scheint^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen