Rückfahrkamera nachrüstbar?

BMW 5er F10

Mein "neuer" F10 kommt zwar mit PDC (was eigentlich ausreichen sollte), aber ohne Kamera.
Dabei ist die Rückfahrkamera im F07 schon nicht schlecht. Wäre eine Aufrüstung einfach, würde ich das vielleicht auch im F10 machen lassen.
Kennt das schon jemand?

Beste Antwort im Thema

Hier eine Anleitung...

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@comand schrieb am 13. Januar 2015 um 13:56:25 Uhr:


Also das mit dem feuchten Kabelbaum kann man vergessen. Bisher hat sich noch kein User gemeldet, der die Fehlermeldung nicht hat. Meiner war auch eingeschweißt und geregnet hat´s auch nicht beim Einbau.
Gruß, Hans-Nils

Hallo,

Ich habe die Kamera nachgerüstet, und habe keine Fehlermeldung.

Habe auch keine Kalibrierung vorgenommen. Das Einzige was ich gemacht habe, war SA ändern, und entsprechende ECU's kodiert.

mj

Hallo!

So läuft das auch eigentlich. Hmm, oder man vergisst eine ECU zu codieren. Das könnte natürlich auch sein.

CU Oliver

Hi,

also eigentlich kann das vergessen eines Steuergerätes auch nicht der Grund sein... Ich habe nicht einzellne ECUs codiert sonder alle ECUs neu codiert. Musste deswegen auch nachträglich meine ursprünglichen Änderung wie Blinker im HUD etc. nochmal neu machen... ??

Vielleicht probier ich das mit dem Codieren am Wochenende nochmal. Wiederhole den Vorgang einfach mal. Ist ja nicht der Wahnsinns Zeitaufwand. Könnten unterschiedliche psdzdata Versionen der Grund sein...? (kenne den genauen Hintergrund der psdzdata ehrlich gesagt nicht...)

Ähnliche Themen

Hallo!

Das kann auch nicht der Grund sein. Die erforderlichen Dateien für die Steuergeräte sind in den jeweiligen psdzdaten enthalten. Wenn nicht, würde E-Sys sich auch beschweren.

CU Oliver

Zu dem Thema gibt es einen ganzen Fred. Habe bei meinem F11 die Rückfahrkamera vor 2 Jahren nachbauen lassen. Hat zwar 1.500 Euro gekostet, aber das Teil ist jeden Cent wert. Am besten noch die Rundumsicht, aber als Nachrüstsatz nicht zu bekommen....

Das sagst du bis du nen fehler hast. Bei mir sind alle kameras auf störung!

Hab gestern nochmal das Protokoll des Codiervorgangs durchgeblätter und dabei festfestellt, dass ich das TRSVC scheinbar gar nicht codiert hatte. Danke nochmal an marekj, der mich mit der Nase drauf gestupst hat.
Also nächster Schritt heute oder morgen TRSVC codieren und schauen ob der Fehler verschwindet.

Hallo!

Wäre ja auch nur das wichtigste Modul für die Kamera (neben KAFAS). 🙂

CU Oliver

;-) ist mir leider erst bei der Durchsicht des Protokolls aufgefallen. Da bei mir alles so funktioniert hat, bis auf die ja schon bekannte Fehlermeldung, habe ich mir weiter keine Gedanken gemacht. Werde berichten ob's hilft! ;-)

Tja, hat aber auch nichts genutzt. TRSVC ist nach CAFD Zuweisung und Codierung jetzt erledigt. Die angezeigten Führungslinien haben sich offensichtlich verändert aber die Fehlermeldung "Kamera gestört" kommt immer noch, wenn die RFK aktiviert wird...
:-( wäre ja auch zu schön gewesen...

Zitat:

@Birddog schrieb am 16. Januar 2015 um 00:03:43 Uhr:


Zu dem Thema gibt es einen ganzen Fred. Habe bei meinem F11 die Rückfahrkamera vor 2 Jahren nachbauen lassen. Hat zwar 1.500 Euro gekostet, aber das Teil ist jeden Cent wert. Am besten noch die Rundumsicht, aber als Nachrüstsatz nicht zu bekommen....

Surround View oder nur Top View und/oder Side View bieten diese Jungs an.

http://www.bimmer-tech.net/shop/bmw-f10-f11-f07-2010/park-assist-convenience-retrofits/surround-view-retrofit

War nochmal am Wagen und Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt gerade scheint alles gut zu sein... Fehler tritt nicht mehr auch. Mal beobachten, vielleicht hab ich ja Glück und das wars! ;-)

Bleibt derzeit noch eine Frage für mich offen... Hab mal zwei Bilder eingefügt... Vor der Codierung des TRSVC, da liegen die Führungslinien recht nah am Wagen. Nach der Codierung deutlich weiter weg...
Ob das mit anderem Sonerzubehör wie dieser "Aktivlenkung" zusammenhängt wenn die Hinterachse leicht mit lenkt, ist der Wendekreis ja wahrscheinlich kleiner...?
Kann mal jemand vergleich...?

Hallo!

Mal schauen.

Bild 2 passt irgendwie nicht. Die erste Linie sollte 1m vom Wagen weg liegen. Das sieht dort nach mehr aus.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen