Rückfahrkamera in W639 nachrüsten
Hallo Communtity,
in meinem Vito W639, Bj. 11/2010 möchte ich gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten, und zwar die Zenec ZE-RCE460EL. Eine Kennzeichenbeleuchtung wird gegen dieses RFK-Modul getauscht. Angeschlossen wird sie per Kabel an einen Zenec-Naviceiver. Das mitgelieferte Kabel ist 5 m lang.
Wo verlegt man am besten das Verbindungskabel?
Danke im Voraus,
VG, Vito247
Beste Antwort im Thema
Bin nun auch durch:
Himmel muss in der Regel nicht unbedingt demontiert werden. Habe heute ebenfalls meine RFK montiert, bzw. das Kabel verlegt: beifahrerseitig Verkleidung A-Säule nach vorn und oben ausdrücken, dann alle Haltegriffe und Lampen oben beifahrerseitig demontieren. Hinten die Verkleidung der letzten Säule demontieren (nach links abziehen, nur geklipst) und mit Hilfe eines dünnen Schweißdrahtes das Kabel einfach Stück für Stück nach hinten durchziehen. Mit dem Schweißdraht gehts auch von dort zur Öffnung der Kabeldurchführung im Heck oben weiter. Um den Cinch-Stecker durch den Schauch zu fädeln, Schweißdraht aus Richtung Hülle-Klappe durchschieben und mit Silikon-Spray "gleitfähig" machen und schon ist man durch. Für die Demontage der Hecktür-Verkleidung gibts auch ne Anleitung. Die Nummer hat gut 1,5 Stunden gedauert, hab mir aber Zeit gelassen. Stück für Stück halt...
Für die Demontage der Griffe die kleine Kunstoffklappe aufhebeln, darunter sind die Schrauben.
36 Antworten
Hallo,
ich hänge mich hier mal dran. Ich würde gerne unser Comand von 2007 gegen etwas "modernes" eintauschen. Pflicht bzw. der Hauptgrund wäre die Rückfahrkamera.
Frage: Gibt es Geräte/ Navi´s auf dem Markt welches eine Ansteuerung per Funk/ Bluetooth kann?
Grüße
Markus
Guten Morgen, ich hole das Thema mal wieder hervor. Habe seit kurzen einen W639 MOPF. Der Vorbesitzer hat bereits ein neues Radio (Android) verbaut. Dazu hat er mir noch eine Rückfahrkamera gegeben die bei der dritten Bremsleuchte mit angebracht wird. Ich hab bereits das Kabel nach hinten verlegt, soweit so gut, aber ich traue der Dichtung des Bremslichtes nicht zu das sie das Kabel der Kamera abdichtet. Gibt das dafür Lösungen? Vielleicht hat hier ja schon jemand diese Kamera verbaut.
Wäre mir schon lieber die Fahrräder hinten zu sehen wenn ich einparke...
Kann meinen Beitrag leider nicht mehr bearbeiten…hier nochmal ein Link zu so einer Kamera die ich meine, das hatte ich scheinbar vergessen:
Zitat:
@WernAir77
Kann meinen Beitrag leider nicht mehr bearbeiten…hier nochmal ein Link zu so einer Kamera die ich meine, das hatte ich scheinbar vergessen:
Zu dem Thema gerade dieser Kamera hatte ich hier was dazu geschrieben!
Ähnliche Themen
Danke! Ja, manchmal kann die beim TÜV Probleme machen, aber ich würde es dennoch gerne probieren, da sie eben auch funktioniert wenn die Fahrräder auf dem Gräger sind. Die Kamera bei der Kennzeichenbeleuchtung wird dann leider wenigstens teilweise verdeckt.
Mir geht es eigentlich nur darum das mir kein Wasser in die Heckklappe läuft, also wie ich das alles mit dem zusätzlichen Kabel der Kamera dicht bekomme
Hallo, Sternfahrer,
ich habe einen VianoV6 W639 aus 2007.
Kann es sein dass der eine Vorrüstung für eine Rückfahrkamera hat?
Wie kann ich das herauszufinden?
Habe leider kein Bordbuch für das Auto.
Liebe Grüße
Schrü
2007 gab es ab Werk noch keine Rückfahrkamera. Also auch keine Vorrüstung vorhanden…