Rückfahrkamera in Kennzeichenbeleuchtung, geht das ? Krieg ich die Kabellage von dort in den Kof.?
Ich würde gerne an meinem Golf eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Ein großes JVC Doppeldinradio mit Videoanschluss besitze ich mit dieser Funktion, außerdem lern ich in richtung Elektriker, also das dürfte kein Problem darstellen 🙂
Nun ist meine Frage, komme ich durch die Kennzeichenbeleuchtung irgendwie in den Kofferraum und klappt das so wie ich mir das vorstelle ? Nämlich diese Kamera kaufen, diese in die Kennzeichenleuchte einbauen, das Kabel irgendwie in den Kofferraum kriegen, und das wars ja schon...
Vielleicht gibt es hier jemanden mit Erfahrung in dem Gebiet 🙂
Achso, und ist diese Kamera mit meinem Fahrzeug kompatibel ? In der beschreibung steht für Golf 5 und 6. Aber ich weiß das Kennzeichenleuchten vom 4er 5er und 6er gleich sind....
Lg
17 Antworten
Du solltest mal darüber nachdenken, ob die ins Auge gefasste Einbauposition nicht viel zu tief ist für den Zweck einer Rückfahrkamera.
Nicht ohne Grund sitzen die bei anderen Fahrzeugen entweder weiter oben im HK-Öffner/VW Label (Golf VI/VII) oder oberhalb eines oben in der HK sitzenden Nummernschilds und eben nicht unten in der Stoßstange, "20cm" überm Boden.
Was versprichst Du Dir von einem Bild in dieser Höhe?
Bevor Du also bohrst etc. und frickelst (der Kabelübergang von Heckstoßfänger in die Karosserie dürfte dabei das kleinste Problem darstellen, die Abdichtung auch), solltest Du ggf. die Kamera mal probeweise in der finalen Höhe mit Klebeband fixieren und ausprobieren.
Danach dann noch mal überlegen, ob man das wirklich will und wenn ja: Wo man so was sinnvollerweise einbaut.
Also die Position an sich ist gut, da ich einige kenne die sogar dort unten eine Kennzeichenkamera haben 🙂
O.k, wenn Du das meinst und schon so kennst.
Ich frage mich zwar momentan, was man damit dann sieht, außer das eigene Kennzeichen, Ameisen hinterm Auto und ggf. den Frontspoiler des Hintermanns, denn unterhalb Stoßstangenniveau (der max. Fahrzeuglänge) wird man ja wohl kaum sehen können, wie weit man mit der eigenen Heckstoßstange nun schon am Hintermann und dessen Frontstoßstange dran ist, aber nicht mein Problem (außer das eines evtl. mangelnden Vorstellungsvermögens meinerseits) 😁
Du sprichst aber schon vom Golf IV, oder?
Natürlich sprech ich vom Golf 4 🙂
@Taubitz Guckmal
Hier siehst du das er auf dem 3 Bild selbst die Halterung des Kennzeichens noch sieht.
Und ja ich hätte sie gern fürs einparken wie weit ich noch an die Wand oder an mein Hintermann kann... Mir stellt sich nur die Frage wie ich in den Kofferraum komme, bzw wo ich rauskomme wenn ich meine Kabel da durchsteck 😁
Ähnliche Themen
Eben, EXAKT wie ich befürchtet habe:
Man sieht nichts, außer die Ameisen, Mäuse und Maulwürfe hinterm Auto..., die sieht man gut. 😁
Meiner Meinung viel zu niedrig und daher eher ein optischer Gag als echt hilfreich.
WENN es hilfreich sein soll, muss man meiner Meinung nach AUF die Stoßstangen-Oberseite des Hintermanns etc. sehen können, nicht gegen oder unter diese...,
aber jeder wie er mag!
Ich will Dich keinesfalls abhalten.
Unterm Heckträger wird sich vermutlich mancher Blindstopfen finden, zumal die Elektrik für die Kennzeichenbeleuchtung ja auch aus der Karosse kommt...
Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht, ich muss garantiert erstmal ne negative Erfahrung machen bevor mich das irgendwie umstimmt 😁
Also Heckschürze ab und gucken was sich da findet ? 🙂
lg
Zitat:
@Airliveman schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:34:26 Uhr:
Vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht, ich muss garantiert erstmal ne negative Erfahrung machen bevor mich das irgendwie umstimmt 😁Also Heckschürze ab und gucken was sich da findet ? 🙂
lg
So ungefähr!
Wenn Du die Heckschürze sowieso ab hast, kannst Du gleich die Zwangsentlüftungen kontrollieren und ggf. neu abdichten...
Ruckeln, wackeln etc., ggf. ersetzen oder, wie ich´s mache, mit Teroson Karosseriedichtband neu abdichten / einsetzen.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:29:42 Uhr:
Eben, EXAKT wie ich befürchtet habe:
Man sieht nichts, außer die Ameisen, Mäuse und Maulwürfe hinterm Auto..., die sieht man gut. 😁Meiner Meinung viel zu niedrig und daher eher ein optischer Gag als echt hilfreich.
WENN es hilfreich sein soll, muss man meiner Meinung nach AUF die Stoßstangen-Oberseite des Hintermanns etc. sehen können, nicht gegen oder unter diese...,aber jeder wie er mag!
Ich will Dich keinesfalls abhalten.Unterm Heckträger wird sich vermutlich mancher Blindstopfen finden, zumal die Elektrik für die Kennzeichenbeleuchtung ja auch aus der Karosse kommt...
Sein nicht sauer meine Cam hängt noch tiefer, nämlich auf dem Kennzeichen, man sieht alles und genau das was man braucht !!!
Heckschürze muss ne ab, Loch durch den Stoßfänger und Stopfen und mit nem steifen Draht durchfädeln und am Stopfen ordentlich isolieren !!
Könntest du mit dem durchfedeln vielleicht helfen ? 😛 bin auch aus Berlin 😁
Und falls nicht würd das eines meiner Sommer Projekte 😛