Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Headunit müsste getauscht werden.

Also, muss ich mir einen Comand anschaffen. Danke für die Info.

Zitat:

@Mercedem89 schrieb am 11. Januar 2019 um 09:09:05 Uhr:


Bild1

Kannst du mir mal genau beschreiben wie du das alles zusammen gebaut hast. Hab nämlich das selbe set kriege das irgendwie nicht hin... wäre echt nett

Bei mir sieht das bild so aus. Hab einen schwarzen balken. Woran kann es liegen ? W204 China kamera. Ja ich weiß Original ist besser bla bla bla 🙂) danke

Edit: hab noch video dazu hochgeladen. Im ersten einschaltvorgang ist das bild perfekt in vollbild nach einer sekunde kommt der balken und die ansicht ändert sich. Hoffe man kann es erkennen. Bitte um abhilfe vorab danke

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Und jetzt schaust dir mal die anderen Kamera Bilder an die hier so gepostet werden... bist nicht der einzige.

Hi, nachdem ich jetzt bestimmt 50 Seiten hier gelesen habe, habe ich mir auch die RFK zugelegt.
Habe heute mit dem Einbau begonnen. Da ich immer wieder etwas von Kabel umpinnen gelesen habe, bin ich jetzt ziemlich verunsichert.
Kann mir jemand sagen ob soweit alles richtig ist?
Hoffe auf Antwort
Gruß Phio

Kamera ist erfolgreich angeschlossen.
Ist also erledigt

Hallo,
hat schon jemand versucht eine Funk- oder Bluetooth-Rückfahrkamera am Command NTG4 anzuschließen?
Diese gibt es ja inzwischen recht günstig zu kaufen.
Man könnte sich das ganze Kabelgedöns sparen.

Nur original taugt was, und teuer ist es auch nicht.

@beko1277
gibts auch ne Originale mit Funk?
Ich möchte keine neuen Kabel vom Heck ins Armaturenbrett verlegen.

Zitat:

@Simba23 schrieb am 25. März 2020 um 10:32:14 Uhr:


@beko1277
gibts auch ne Originale mit Funk?
Ich möchte keine neuen Kabel vom Heck ins Armaturenbrett verlegen.

Nein gibt es nicht.
Aber ist jetzt nicht soo n Riesen Akt die Kabel verlegen.

Richtig, ein Nachmittag fertig, dafür ist jetzt genug Zeit in der corona krise

Danke für Eure Beiträge.
Vielleicht ist das doch mal per Funk zu verwirklichen.

Ich hab länger gebraucht meine Kabel für spiegel Absenkung zu verlegen in der Tür als die Kamera Leitungen zu verlegen, soviel dazu

Ich habe heute die RFK nachgerüstet. Der Kabelsatz sitzt soweit. Muss nur noch den kleinen kabelsatz in die Heckklappe legen. Jetzt eine Frage: Ich wollte testweise die RFK mal ausprobieren aber sie aktiviert sich nicht, obwohl im Comand alles richtig eingestellt ist. Zeigt kein Kamerabild/Kameramenü....
Weiß jemand was ich falsch mache?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen