Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Moin, hab da mal ne frage. Was macht ihr denn mit dem Grünen vOrhandenen Stecker, wenn ihr den fakra Chinch reinsteckt?
Wenn man das plus Signal an k15 andockt, wann weis die Cam dass ich im R bin und sie angehen soll.

Hallo,
ich glaube der grüne kommt dann vom Multimediaadapter, was damit passiert kann ich noch nicht sagen-wurde aber glaube ich vorher schon mal beschrieben.
Die Kamera muss über ein Relais angesteuert werden. Wenn Du in den Rückwärtsgang schaltest musst Du das Signal vom Rückfahrscheinwerfer abgreifen und damit ein Relais ansteuern, so dass eine Dauerplusquelle durchgeschaltet wird und die Kamera angeht.
Bei der vorher beschriebenen Kenwood Kamera ist alles dabei.
Ich bin gerade dabei eine original W204 Kamera einzusetzen, den Rest zur Ansteuerung, Signaleinspeisung bastel ich mir selbst.
Werde berichten...

Ich glaube mal hier gelesen zu haben (benzsport), dass man entweder die Rückfahrkamera oder das Interface nutzen kann, beides geht wohl nicht. Das Umschalten soll dann "automatisch erkannt werden, sobald man die Cam in Engeering aktiviert hat....so habe ichd as verstanden. Wir sprechen aber von Zubehör, nicht Orginalteil mit SG usw...

Hallo,
ja-wenn Du im Comand die Kamera aktiviert hast, schaltet sich bei R automatisch das Comand um und es wird das Kamerabild gezeigt.
Bei mir ist es noch dunkel, da ich noch keine Kamera dran habe. Man sieht nur den Sicherheitshinweis, dass man die gesamte Fahrzeugumgebung beachten soll...

Ähnliche Themen

So zumindest habe ich das verstanden. HAst du sie bei dir schon aktiviert?

Ja-habe ich doch oben beschrieben?!
Beim Einlegen vom Rückwärtsgang schaltet der Monitor um und es kommt der Sicherheitshinweis-sehe dann natürlich ohne angeschlossene Kamera nur ein schwarzes Bild.
Warte nur noch auf die original Kamera und werde dann erst einmal provisorisch vorne alles am Comand testen, bevor ich die Heckklappe zerlege...

ja so hatte ich das auch vor...erstmal vorne anschließen und mich selbst beobachten :-) und dann einbauen. Ich habe das nur noch nicht verstanden mit diesem Scheiß Relais...es erklärt hier auch niemand genauer. Wäre schoin cool,w enn jemand erklären könnte, wie das Relais eingebaut und abgesichert werden kann.

Wie sichert man überhaupt so ne Cam ab....ich hätte das jetzt so gemacht:

Ein geschaltetes Plus gesucht, daran, Maße anlegen und fertig...vielleicht zwischen Plus und Camleitung eine provisorische Sicherung reingemacht...ich wüsste jetzt nicht, wie ich sonst so eine Leitung professionell absichern könnte, vielleicht kann jemd. interesse halber erklären, anhand eines einfachen Teils :-)

Hallo,
hat jemand mal die Möglickeit die unten aufgeführte Teileliste für die Nachrüstung der original Rückfahrkamera zu checken?
A2048200797 Kamera NEU: A 204 820 60 97 445,15 EUR
A0375456528 Buchsengehäuse RUECKFAHRKAMERA4-PIN MQS;B84/3 2,91 EUR
A0165454126 Kontaktfeder 0.25-0.5 MM2 MQS 1,60 EUR
A2047400993 Griffleiste mit Kameraaussparung 62,72 EUR
A2044406606 oder A2044406706 Leitungssatz Rückfahrkamera 39,53 EUR
Sind die Leitungssätze vollzählig?
Das "Steuergerät" ist glaube ich nicht aufgeführt?!
Danke Euch!

Habe noch eine Rückfahrkamera übrig. Neu! abzugeben für 110,00 EURO

Gruß

Arnd

-kgrhqj-lie6gby93y-bory88nc-w-60-14
P1010204
-kgrhqj-lie6gby93y-bory88nc-w-60-14
+1

Zitat:

Original geschrieben von SLK-ARNO


Habe noch eine Rückfahrkamera übrig. Neu! abzugeben für 110,00 EURO

Gruß

Arnd

Das scheint die Originale zu sein die zum 204 gehört? hm... was braucht man da noch alles für? Also sind alle Kabel etc dabei bis vorn und Anschluss ans Command? Also braucht man die nur einstecken, im Command zu aktivieren und Kabel nach hinten legen etc? Oder wird noch mehr benötigt für den Einbau?

Kabelsatz muß man sich selber machen. Sollte aber kein Problem sein. Darüber hinaus wird noch ein Arbeitsstromrelais benötigt, wie hier im Beitrag schon mal erwähnt. z. B. Das hier: http://www.conrad.de/.../...EA_84267&promotionareaSearchDetail=005

Gruß

Arnd

Hat denn keiner eine Antort auf meine Frage zur Teileliste?!
Die originale Kamera habe ich schon fehlt nur noch der Rest-aber was?

Du brauchst noch das Steuergerät, was in Wirklichkeit ein simples Relais ist und den Leitungssatz. Die Griffleiste ist nicht zwingend nötig, da man die vorhandene entlangt Perforierung selber ausschneiden kann.

Gruß

Arnd

Zitat:

Original geschrieben von sheepies



Hat denn keiner eine Antort auf meine Frage zur Teileliste?!
Die originale Kamera habe ich schon fehlt nur noch der Rest-aber was?

Hallo,

bei MB gibt es einen Teilesatz Kamera für Fzg. mit Comand( S 204 A204 905 54 03, W204 A203 905 53 03. Warum Gültigkeit >3/11 keine Ahnung. Meiner ist BJ.09/10 und es Funkioniert ). Kostet etwa 200 €.
Kit für S204 Bestehend aus :
Kamera A204 820 62 97
Modulator A164 543 00 63
El Leitung A204 440 38 51
El. Leitung Rückwandtür A212 540 86 07
Griffleiste A204 740 16 93
(Einzel ungefähr 600 € )

Code 218 in Datenkarte eintragen.
Freischaltung Comand bei MB mittels SCN Codierung.

Hi-ich war heute beim freundlichen in Düsseldorf.

Er hatte zunächst auch diesen Satz rausgesucht aber nachher gesehen erst ab Facelift.

Meiner ist von 12/2007 da soll das Kit nicht passen?!

Hast Du dieses Kit genommen?

Danke für Deine schnelle Rückmeldung, da ich jetzt erst einmal die einzelnen Teile bestellt habe und diese morgen abholen kann. Auch hat er das Steuergerät/den Modulator nicht in der Teileliste gefunden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen