Rückfahrkamera frage!
Hallo.
Ich habe mir eine Rfk von Kufatec als komplettset geholt!http://www.kufatec.de/.../...era-low-audi-a3-8p-a3-8pa-sportback-a4-8e
Jetzt habe ich sie eingebaut und das Rnse umkodiert aber leider bekomme ich kein Bild.
Müsste das rnse dann auch ohne Rfk umschalten(schwarzes Bild)?
Oder muss noch ein Vim hack gemacht werden?
Muss der C2 Anschluss 12v rauskommen?
Danke im voraus!
Gruß
39 Antworten
Nochmal zum Scartanschluss Anschluss:
Ich habe Rfsl und Dauerplus auf 12v gesetzt.
Masse vom Netzteil.
Blaue Kabel an Pin 7 vom Scartanschluss.
Grünes Kabel an Pin 11.
Rotes Kabel an Pin 15.
Braunes kabel(RGB sync ) an Pin 16
Masse an Pin 21(Gehäuse).
So sollte es doch funktionieren!?
Gruss
Ich habe jetzt mal die Ausgangsspannung der RGB Signale gemessen direkt am Stecker!
RGB Sync hat 0,58 v.
RGB Blau hat 0,41v.
RGB Grün hat 0,045 v.
RGB Rot hat 0,045v.
Da muss ja dann der Fehler liegen!
Die sollten ja glaub ich alle bei 0,4 v. Liegen(außer Sync).
Also doch 2 Kamera defekt!?
Fehler gefunden juhuuuu!
Und zwar habe ich das Zündungsplus Kabel anstatt 12v vom cd player die 12v von der Rückleuchte genommen!
Jetzt funktioniert es!
Aber warum???
Würde es gerne verstehen weil ja auch 12v am cd player anlag!?
Und am Rücklicht ja auch 12v!
Hauptsache es funktioniert jetzt aber warum das so ist????
Wenn Kufatec eine originale VAG Kamera liefert, so braucht auch diese:
1. Betriebsspannung (+12V)
2. Rückfahrsignal (+12V)
3. Masse (0V)
Es muss also das RNS-E und die Kamera an das Rückfahrsignal angeschlossen werden.
Das RFS liegt beim B6 an einem anderen Stecker und Pin an als beim B7.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Kann mir einer helfen
Ich habe mir auch so eine Kamera von kufatec gekauft
Habe alle 3 Kabel angeschlossen aber bekomme kein Bild
Codiert hab ich schon
Schaltet das RNS-E beim Einlegen des RWG auch um?
Ich habe ebenfalls die Kamera von Kufatec nachgerüstet und es hat anfänglich nicht funktioniert.
Folgendes ist noch zu tun:
Falls der RFSL-Pin am RNS-E nicht belegt ist, muß zusätzlich eine Leitung zwischen dem Bordnetzsteuergerät und RNS-E gelegt werden.
Bordnetz Stecker B Pin 1(Blau/Rot) zum RNS-E RFSL Pin
Anschließend noch den Anpassungskanal 4 vom Radio(Adresswort 56) auf "1" setzen.
Bei mir funktionierte es seither ohne Probleme.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Gruss Heiko
Darum ja meine Frage, schaltet das RNS-E um?
Wenn es richtig codiert und angeschlossen wurde, dann fehlt das RFS am RNS-E.
Hallo, habe mir von Kufatec auch eine Rückfahrkamera für meinen Audi A4 8H B7 gekauft. Leider lag keine Anleitung/Anschlussplan bei und ich weiß nun nicht genau wo was hin kommt. Am Kufetec Kabelsatz ist ein grauer 32 poliger Stecker der kommt auf die Rückseite des RNS-E und dann noch drei Kabel eins ist Masse relativ klar da ein Massering daran befestigt ist. Eins ist Zündungsplus da sitzt ein Kabelschuh drauf, so das er irgendwo eingepinnt werden kann, aber wo??? Das dritte Kabel ist das Rückfahrsignalkabel da ist nichts weiter dran (kein Kabelschuh etc) wo kommt das hin???
Würde mich über eine kurze Hilfestellung sehr freuen.
MFG
Schick mal per PN deine Email Adresse.
Ich schau ob ich die Anleitung noch habe!