Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Rückabwicklung wegen so einer Kleinigkeit? Wow. Wäre mir der damit verbundene Aufwand vermutlich nicht wert. Kenne aber die individuelle Geräuschentwicklung in deinem Auto nicht. Die Störgeräusche müssen bei dir ziemlich laut sein. Was ist dann das Nachfolgeauto? Darf ja kein aktueller MB sein, denn die haben ja alle dieselbe Problematik.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 30. August 2024 um 13:20:41 Uhr:


Rückabwicklung wegen so einer Kleinigkeit? Wow. Wäre mir der damit verbundene Aufwand vermutlich nicht wert. Kenne aber die individuelle Geräuschentwicklung in deinem Auto nicht. Die Störgeräusche müssen bei dir ziemlich laut sein. Was ist dann das Nachfolgeauto? Darf ja kein aktueller MB sein, denn die haben ja alle dieselbe Problematik.

Also die neue Verordnung sieht wieder etwas anderes vor. Check mal die neue V-Klasse. Die muss und hat die Kamera jetzt außen.

Und dann kommen (dieselben) Kunden und beschweren sich, weil die Kamera immer eingesaut und das Bild unscharf ist. Das ist ja bei MB („Das Beste oder nichts“) schließlich nicht hinnehmbar. 😁

Lösung wäre eine verdeckte Kamera, die praktisch ohne große Geräusche öffnet und schließt. Technisch keine Unmöglichkeit.

Ähnliche Themen

Also meine anderen 3 Kameras, im Grill und am Außenspiegel, fahren auch nicht ein. Bisher ist das auch nie ein Problem gewesen. Funktioniert tadellos.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 30. August 2024 um 13:53:37 Uhr:


Und dann kommen (dieselben) Kunden und beschweren sich, weil die Kamera immer eingesaut und das Bild unscharf ist. Das ist ja bei MB („Das Beste oder nichts“) schließlich nicht hinnehmbar. 😁

Beim aktuellen G ist die Kamera jetzt "ungeschützt" sehr tief über dem Kennzeichen installiert. Dafür sitzt daneben jetzt extra eine Wasserdüse zur Reinigung, ähnlich wie früher bei der SRA.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 30. August 2024 um 15:53:14 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 30. August 2024 um 13:53:37 Uhr:


Und dann kommen (dieselben) Kunden und beschweren sich, weil die Kamera immer eingesaut und das Bild unscharf ist. Das ist ja bei MB („Das Beste oder nichts“) schließlich nicht hinnehmbar. 😁

Beim aktuellen G ist die Kamera jetzt "ungeschützt" sehr tief über dem Kennzeichen installiert. Dafür sitzt daneben jetzt extra eine Wasserdüse zur Reinigung, ähnlich wie früher bei der SRA.

Da kann man wahrscheinlich im Winter jede Woche die Kamera sauber machen. Und das in der Preisklasse.

Zitat:

@MkZndr schrieb am 30. August 2024 um 14:14:56 Uhr:


Also meine anderen 3 Kameras, im Grill und am Außenspiegel, fahren auch nicht ein. Bisher ist das auch nie ein Problem gewesen. Funktioniert tadellos.

Bring MB bitte nicht auf dumme Ideen 😁😁😁😁

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 30. August 2024 um 14:12:43 Uhr:


Lösung wäre eine verdeckte Kamera, die praktisch ohne große Geräusche öffnet und schließt. Technisch keine Unmöglichkeit.

Lösung wäre beim Passat mal zu schauen wie VW das macht. Kamera sitzt inter dem Logo und klappt nur auf, wenn der Rückwärtsgang drin ist. Übrigens fast geräuschlos.

Tulura

Zitat:

@tulura schrieb am 30. August 2024 um 17:51:13 Uhr:



Lösung wäre beim Passat mal zu schauen wie VW das macht. Kamera sitzt inter dem Logo und klappt nur auf, wenn der Rückwärtsgang drin ist. Übrigens fast geräuschlos.

Tulura

Sag bloß. MB konnte das auch fast 10 Jahre lang. Hat aber seltsamerweiße seit den neusten Fahrzeuggenerationen baureihenübergreifend damit aufgehört.

Nicht ganz. Der CLE klappt wieder das Logo um.

Aber im Innenraum unhörbar. 🙂

Mein Vater hat die aktuell B-Klasse. Er dachte, es läge etwas lose in der Radmulde, bis ich ihn aufgeklärt habe.

Ich bekomme in zwei den neuen CLA…. Bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen