Rückfahrkamera Ersatz aus China
Hallo zusammen
Da bei meinem MK6 R der Servo der Rückfahrkamera ausgestiegen ist.
Habe ich mir eine Ersatzkamera vo China bestellt. Weil man die Originale kaum zahlen kann.
Leider ist die jetzt mit anderen Anschlüssen und Kabelbaum gekommen obwohl sie auf da RNS510 passen würde.
Gibt es da eine Lösung, dass ich die Anschlüsse bzw. Kabel nicht nach vorne ziehen muss?
Kabelbelegung der originalen Rückfahrkamera
Lg
Fabian
17 Antworten
Ja, die Stecker anpassen. Entweder die auf VW Standart, Oder die auf den Chinastandard oder halt auf einen ganz eigenen. gibt da ja genügend zur Auswahl.
Bitte aber nicht löten und wenn du Crimpst, nicht mit einer Billig-Baumarkt-Zange. Das wird dann nie eine richtig gute Verbindung.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:39:53 Uhr:
Ja, die Stecker anpassen. Entweder die auf VW Standart, Oder die auf den Chinastandard oder halt auf einen ganz eigenen. gibt da ja genügend zur Auswahl.Bitte aber nicht löten und wenn du Crimpst, nicht mit einer Billig-Baumarkt-Zange. Das wird dann nie eine richtig gute Verbindung.
Aber welcher Draht auf welchen ??
Ich bräuchte ein Schema oder sowas
Das kann ich leider nicht beantworten. Dafür müsste man jetzt die Belegung des Ersatzes kennen. Lag da ein Anschlussschema bei?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 30. Dezember 2020 um 20:16:18 Uhr:
Das kann ich leider nicht beantworten. Dafür müsste man jetzt die Belegung des Ersatzes kennen. Lag da ein Anschlussschema bei?
Leider nicht.
Das könnte ich anhand des mitgelieferten Kabelbaum ausfindig machen
Ähnliche Themen
Mach mal bitte Bilder wo man die Kontakte der Orginal- und der Chinakamera sehen kann, von dem Anschlussschema-Aufkleber auf der Rückseite deines RNS wenn möglich.
Kapier ich nicht. Das Gehäuse mit dem Motor gint es doch billig. Mir ist die Kamera ausgestiegen und habe diese nachgelötet. Funktioniert einwandfrei. Sicher das die China Kamera VGA oder RGB sendet?
Zitat:
@Slevin76 schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:22:43 Uhr:
Kapier ich nicht. Das Gehäuse mit dem Motor gint es doch billig. Mir ist die Kamera ausgestiegen und habe diese nachgelötet. Funktioniert einwandfrei. Sicher das die China Kamera VGA oder RGB sendet?
Okay ich habe sie nur komplett angeboten bekommen.
RGB sendet sie.
Meiner Meinung nach, brauchst du für das Video braun,rot,gelb. Das gelbe und rote bricht im original sehr oft. Die Kabel sind auch viel zu dünn und ungeschützt gewählt. Habe meine neu verlätet und einen Schrumpfschlauch drüber gemacht,
Bekommst du nicht die alte Kamera ins Gehäuse? Der Adapter der beiligt, funktioniert meines wissens nach nicht. Der liegt auch dem RCD330 bei und damit funktioniert es nicht mit der originalen Kamera.
Ich wiederhole es hier nochmal. Löten, auch mit Schrumpfschlauch, würde ich an einem Vibrierenden Objekt nicht nutzen. Zinn ist dafür zu brüchig und es gibt da deutlich bessere und einfachere Methoden. z.B. Crimpen.
Es fehlt aber immer noch der Schaltplan des China ersatzteiles. Mal den Verkäufer gefragt?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:48:51 Uhr:
Ich wiederhole es hier nochmal. Löten, auch mit Schrumpfschlauch, würde ich an einem Vibrierenden Objekt nicht nutzen. Zinn ist dafür zu brüchig und es gibt da deutlich bessere und einfachere Methoden. z.B. Crimpen.
Es fehlt aber immer noch der Schaltplan des China ersatzteiles. Mal den Verkäufer gefragt?
Der gibt mir keine Antwort
Zitat:
@Slevin76 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:44:15 Uhr:
Meiner Meinung nach, brauchst du für das Video braun,rot,gelb. Das gelbe und rote bricht im original sehr oft. Die Kabel sind auch viel zu dünn und ungeschützt gewählt. Habe meine neu verlätet und einen Schrumpfschlauch drüber gemacht,
Bekommst du nicht die alte Kamera ins Gehäuse? Der Adapter der beiligt, funktioniert meines wissens nach nicht. Der liegt auch dem RCD330 bei und damit funktioniert es nicht mit der originalen Kamera.
Okay Danke
Zitat:
@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:48:51 Uhr:
Ich wiederhole es hier nochmal. Löten, auch mit Schrumpfschlauch, würde ich an einem Vibrierenden Objekt nicht nutzen. Zinn ist dafür zu brüchig und es gibt da deutlich bessere und einfachere Methoden. z.B. Crimpen.
Es fehlt aber immer noch der Schaltplan des China ersatzteiles. Mal den Verkäufer gefragt?
Es ging bei mir um die Kamera. Die bricht genau am Silikonstecker ab. Dort ist nichts mit crimpen.
Die Kameraleitung ist eine Schwachstelle und VW verkauft nur die komplette Kamera mit dem gleichen dünnen Kabel und nicht den Kabelbaum einzeln.
Und löten funktioniert dort gut wenn man noch das andere Ende erwischt.
Hier geht es aber im den Stellmotor für das Emblem dort magst du Recht haben. Die Frage ist ja kann das RNS oder RCD überhaupt mit der China Kamera Signal etwas anfangen?