Rückfahrkamera Ersatz aus China
Hallo zusammen
Da bei meinem MK6 R der Servo der Rückfahrkamera ausgestiegen ist.
Habe ich mir eine Ersatzkamera vo China bestellt. Weil man die Originale kaum zahlen kann.
Leider ist die jetzt mit anderen Anschlüssen und Kabelbaum gekommen obwohl sie auf da RNS510 passen würde.
Gibt es da eine Lösung, dass ich die Anschlüsse bzw. Kabel nicht nach vorne ziehen muss?
Kabelbelegung der originalen Rückfahrkamera
Lg
Fabian
17 Antworten
Nach den Anschlussleitungen hast Du eine Nachrüstlösung in Form einer (F)BAS-Kamera (Composite-Video) für Nachrüstradios/separate Rückfahrbildschirme gekauft. Dein RNS erwartet aber RGB Signal mit separatem SYNC.
Es gibt evtl. noch die Chance das deine Kamera auf diesem kleinen 5-poligen (fast)runden Stecker zusätzlich ein RGB-Signal ausgibt, also Signalmasse, R, G, B, FBAS - das wären dann 5-Pins. Da fehlt dir aber ein separates SYNC. Vielleicht akzeptiert das RNS auch SYNC on Green... mindestens fehlt dir vom Chinesen dann das passende Video-Anschlusskabel zum verbinden der VW-Welt.
Das alles anzupassen, mit umverdrahten, Signalkonverter (F)BAS -> RGB+SYNC (der dann auch noch Strom braucht) wäre sehr aufwendig. Probier lieber, wie schon vorgeschlagen wurde, irgendwie den defekten mechanischen Teil vom Chinesen an deine defekte Variante zu übernehmen. Oder verzichte auf die Videofunktion - Rückwärts einparken geht theoretisch auch ohne technischen Firlefanz :-)
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:27:38 Uhr:
Nach den Anschlussleitungen hast Du eine Nachrüstlösung in Form einer (F)BAS-Kamera (Composite-Video) für Nachrüstradios/separate Rückfahrbildschirme gekauft. Dein RNS erwartet aber RGB Signal mit separatem SYNC.Es gibt evtl. noch die Chance das deine Kamera auf diesem kleinen 5-poligen (fast)runden Stecker zusätzlich ein RGB-Signal ausgibt, also Signalmasse, R, G, B, FBAS - das wären dann 5-Pins. Da fehlt dir aber ein separates SYNC. Vielleicht akzeptiert das RNS auch SYNC on Green... mindestens fehlt dir vom Chinesen dann das passende Video-Anschlusskabel zum verbinden der VW-Welt.
Das alles anzupassen, mit umverdrahten, Signalkonverter (F)BAS -> RGB+SYNC (der dann auch noch Strom braucht) wäre sehr aufwendig. Probier lieber, wie schon vorgeschlagen wurde, irgendwie den defekten mechanischen Teil vom Chinesen an deine defekte Variante zu übernehmen. Oder verzichte auf die Videofunktion - Rückwärts einparken geht theoretisch auch ohne technischen Firlefanz :-)
Das denke ich auch. Egal was er lötet oder crimpt das Radio wird es nicht anzeigen..
Und man kann sich sehr an die Kamera gewöhnten. Als meine ausgefllen ist und ich die Preise gesehen habe dachte ich, den Kram lässt du so. Aber ich muss jeden Tag rückwärts in die Garage und an der Rückwand stehen meine Räder. Da ist das schon super bis zur ersten Linie ranfahren und man bekommt den Kofferraum auf und die Räder raus ohne nochmal umparken usw. ich möchte es nicht mehr missen.
Aber wie du schon schreibst, die Lösung und der Aufwand wäre es nicht wert.
Zitat:
@Slevin76 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:16:41 Uhr:
Es ging bei mir um die Kamera. Die bricht genau am Silikonstecker ab. Dort ist nichts mit crimpen.
Die Kameraleitung ist eine Schwachstelle und VW verkauft nur die komplette Kamera mit dem gleichen dünnen Kabel und nicht den Kabelbaum einzeln.
Und löten funktioniert dort gut wenn man noch das andere Ende erwischt.Hier geht es aber im den Stellmotor für das Emblem dort magst du Recht haben. Die Frage ist ja kann das RNS oder RCD überhaupt mit der China Kamera Signal etwas anfangen?
Klar, gibt es punkte, wo Crimpen nicht mehr geht. Dann muss man wirklich löten oder sich was noch komplizierteres überlegen. Ich bin Elektriker und darf mich oft mit irgendwelchen Steuerungen rumärgern, weil die Anschlusslötpunkte ein großes Problem sind. Ist halt die Schwachstelle vom System.
Wenn bei dir es direkt dort bricht, hast du pech gehabt. Ist aber hier, um einen Stecker umzumodeln ja nicht von Nöten. Da hat man genügend Kabel hängen um da was anderes zu machen.
Wenn das mit der (F)BAS-Kamera sich bewahrheitet, hat sich das so erstmal ja ehe gegessen.
Wobei man könnte, wenn man diese Kamera ja nun wirklich perdu nutzen möchte, sich nen entsprechenden Bildschirm kaufen und die vorhandenen Leitungen dafür missbrauchen. Dann wird es wieder interessant ;-)
Wobei man hier jetzt schauen muss, ob dann noch genügend adern vorhanden sind, wenn nicht muss man ehe neu ziehen, dann würde ich das Original so lassen, wie es ist um zur not leichter wieder zurückzurüsten.