Rückfahrkamera Bildaussetzer
Hallo,
ich habe seit rund 2 Wochen einen JW S213 und bisher ist soweit alles gut. Allerdings häufen sich in den letzten Tagen immer mal wieder Aussetzer der Rückfahrkamera:
- Bei eingeschaltetem Rückwärtsgang geht die Kamera an, zeigt für einige Sekunden ein Bild, um dann Schwarz zu werden. Wenn ich dann den Gang auf P stellen und dann wieder auf R, folgt gleiches Erscheinungsbild. Dieses Phänomen passiert allerdings nicht immer, sondern nur selektiv. Ich habe allerdings noch nicht erkennen können, womit dieses Erscheinungsbild kombiniert.
- Wenn ich den Motor im Rückwärtsgang ausstelle, fährt sich die Kamera nicht immer automatisch ein und bleibt einfach ausgefahren. Auch wenn ich vor dem Ausstellen des Motors von R auf D wechsel, fährt die Kamera mal ein, mal nicht.
Gibt es gleichlautende Erfahrungsberichte Anderer, oder bin ich ein Einzelfall ?
22 Antworten
Ich hatte heute das 1. Mal einen Ausfall. Allerdings ohne schwarzen Bildschirm. Die Kamera hat sich einfach nicht eingeschaltet. Einziger Anhaltspunkt: ich hatte das Internetradio an (bisher immer nur normales Radio). Ich glaube zwar nicht, dass das einen Einfluss haben kann, aber es war das einzige „Außergewöhnliche „.
Zitat:
@Stuntebeck schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:07:30 Uhr:
Hallo,ich habe seit rund 2 Wochen einen JW S213 und bisher ist soweit alles gut. Allerdings häufen sich in den letzten Tagen immer mal wieder Aussetzer der Rückfahrkamera:
- Bei eingeschaltetem Rückwärtsgang geht die Kamera an, zeigt für einige Sekunden ein Bild, um dann Schwarz zu werden. Wenn ich dann den Gang auf P stellen und dann wieder auf R, folgt gleiches Erscheinungsbild. Dieses Phänomen passiert allerdings nicht immer, sondern nur selektiv. Ich habe allerdings noch nicht erkennen können, womit dieses Erscheinungsbild kombiniert.
- Wenn ich den Motor im Rückwärtsgang ausstelle, fährt sich die Kamera nicht immer automatisch ein und bleibt einfach ausgefahren. Auch wenn ich vor dem Ausstellen des Motors von R auf D wechsel, fährt die Kamera mal ein, mal nicht.
Gibt es gleichlautende Erfahrungsberichte Anderer, oder bin ich ein Einzelfall ?
Ich hatte das auch schon einmal, es kam aber dann (zum Glück) nie wieder vor. Aber ein bisschen komisch ist die Rückfahrkamera (oder zumindest de Software) trotzdem. Wenn ich mir eine Navi-Route über die me-App aufs Fahrzeug schicke, dann irgendwann ins Fahrzeug steige und um aus der Garage zu fahren als erstes den Rückwärtsgang einlege (und das Bild der 360°-Kamera geht an), dann wird das Übernehmen der Route aus der Cloud abgebrochen. Fahre ich hingegen vorwärts los (wenn ich nicht in der Garage stehe), dann startet das Navi irgendwann alleine mit der vorher zugesendeten Route.
Das ist kein schlechter Gedanke. Ich habe immer im Erweiterungsdisplay Navigation. Seit dem ich da die Uhr hingelegt habe, passiert der Kameraabsturz nicht mehr.
Ich werde weiter aufmerksam bleiben und berichten
Mein C238er E Klasse Coupe, Zulassung Juni 2017, steht seit gestern in der Werkstätte, da beim morgendlichen Start einmal kurz die Rückfahrkamera angeht und dann nach ca. einer halben Sekunde wieder zugeht und das Bild im Display schwarz bleibt, inklusive schwarzer Bildschirm für das Heck in der 360er Kamera. Danach, bleibt sie aber dauerhaft zu und funktioniert zumeist erst wieder am nächsten Morgen für die halbe Sekunde. Der Mechaniker meinte, dass die Schutzklappe direkt über der Kamera, also nicht der nach oben klappende Stern, zuviel Widerstand meldet. Ersatzteil wurde bestellt, laut seiner Aussage das letzte Ersatzeil in Österreich. Denke also, dass es da öfters Probleme geben dürfte, wenn der Lagerstand so niedrig ist. Hoffe das kann heute behoben werden.
War anfangs sporadisch, wurde immer gehäufter und ist mittlerweile dauerhaft vorhanden.
Achja das tritt auf, egal auf welchen Modus das Display steht, Navi, Navi im Zusatzbereich, Medien oder Radio.
Ähnliche Themen
Hab gestern meinen Wagen wieder geholt, laut Aussage des Mechanikers, wurde das gesamte Kameraelement getauscht. Funktionieren tuts mal wieder. Bin gespannt ob das nochmals auftritt.
Danke ianrush.
Bei der E-Klasse S213 kann ich die Kamera manuell ausfahren. Habe da auch schon Dreck und "Widerstand" unterstellt. Ein Säubern, was nur begrenzt möglich war, hat nicht lange geholfen. Aktuell geht es wieder problemlos.
Inzwischen habe ich mich schon gefragt, ob die Software überfordert ist, da das Online-Update im Comand seit ca 2 Wochen versucht, sich vollständig zu laden....
Nun denn, ich Danke für den Hinweis, insbesondere die Aussage, dass das Ersatzteil nahezu vergriffen ist :-)
Hallo,
wir hatten das Problem mit der Rückfahrkamera an unserem S213 (11/16, seit 7 Wochen unserer) urplötzlich auch. Rückwärtsgang rein und nach ein paar Sekunden kein Bild mehr. Auch fuhr die Kamera nicht mehr automatisch rein. Erst nachdem ich ein wenig im System ausprobiert habe, fuhr sie wieder ein. Bei der nächsten Fahrt das gleiche. Der "Freundliche" hat die Kamera heute einfach ausgetauscht, obwohl sie bei ihm scheinbar funktionierte. Junge Sterne halt. Jetzt müssen wir abwarten ob es wieder auftritt.
Zitat:
@SchwarzesSternchen schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:06:30 Uhr:
Der "Freundliche" hat die Kamera heute einfach ausgetauscht, obwohl sie bei ihm scheinbar funktionierte. Junge Sterne halt.
.
Freut mich, dass da nicht lange gefragt und das Teil kostenlos getauscht wird. Habe heute meine (kostenlose) MB-100 Garantiekarte bis Ende 2022 erhalten.
Was ist "MB-100 Garantiekarte"? 100 % Erstattung ? 😕
Habe mit dem Kauf die "5-Jahre-Garantie" bekommen. Ist es das Gleiche oder gibt es Unterschiede?
dto
Habe ein Schreiben von der Daimler AG bekommen. Da war eine Karte dabei (sieht aus wie eine EC-Karte) mit den Daten vom Auto. Auf der Karte steht "Mercedes Benz Garantie-Paket" - MB-100 - .
In dem Schreiben steht dann noch, dass man, falls das Auto verkauft wird, die Karte dann einfach mitgeben kann.
Ich habe das so verstanden, dass die "normale" Garantie vollumfänglich auf 5-Jahre erweitert wird (2 + 3 Garantie lt. Verkäufer). Es gibt scheinbar noch eine andere 5-Jahre Garantie bei der aber div. Sachverhalte ausgeschlossen sind.
@ Ferengi ich habe meinen Wagen jetzt seit knapp 2 Wochen, und bisher von MB keinerlei Garantieunterlagen/ Karte bekommen. Kommt das irgendwann noch, oder muss ich das einfordern? Vielen Dank vorab!
Hallo,
nachdem unsere Kamera getauscht wurde und vorgestern irgend ein Update für das Navi gemacht wurde (was laut Werkstatt helfen sollte) hatten wir heute Abend wieder das gleiche Problem mit der Kamera. Langsam wird's ärgerlich. Schon 4 Garantiefälle, davon 2 wegen der Kamera, die schon wieder spinnt. Das Bild wird beim rückwärtsfahren einfach schwarz. Wir haben das eigentlich tolle Auto erst seit 3 Monaten!!! War ein Jahreswagen und wurde direkt bei einer MB-NL gekauft, das darf man eigentlich keinem erzählen.
Zwischenzeitlich war alles gut. Hatte das Problem mit dem endlos laufenden Navi-Update in Verbindung gebracht und dachte, die Software wäre vielleicht ein wenig überfordert. Nachdem es einige Wochen problemlos lief, geht es schon wieder los...... schwarzer Bildschirm.
@SchwarzesSternchen:
@ianrush:
Frage: ist das nach dem Tausch der Kamera und dem Kamera-Softwareupdate dann weg gewesen, oder tritt das sporadisch wieder auf ?