Pixelfehler in der Rückfahrkamera

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen habe ich einen Pixelfehler bei meiner Rückfahrkamera entdeckt, welchen ich zu Beginn für Schmutz auf der Linse gehalten habe.
Nun wollte ich fragen ob man diese noch irgendwie retten kann oder die Kamera doch endgültig defekt ist.
Ich besitze eine MB100, wobei ich mir hier nicht sicher bin ob diese den „Schaden“ übernimmt. Alternative würde ich über MBGTC eine neue bestellen und selbst einbauen. Müsste man dann diese noch anlernen bzw. kalibrieren oder geht das Plug&Play.

Pixelfehler
6 Antworten

Müsste ein Pixelfehler nicht "eckiger" sein? Könnte es Schmutz oder ein Kunststoffkrümel hinter der Kameralinse (also innen) sein?
Du könntest mal reinleuchten, dann sieht man es vielleicht.

Zitat:@nicoahlmann schrieb am 9. April 2025 um 22:42:08 Uhr:

Müsste ein Pixelfehler nicht "eckiger" sein? Könnte es Schmutz oder ein Kunststoffkrümel hinter der Kameralinse (also innen) sein? Du könntest mal reinleuchten, dann sieht man es vielleicht.

Ne dachte ich zunächst auch. Wenn man aber sehr nah rangeht, dann erkennt man dass zwei Pixel ausgefallen sind bei der Rückfahrkamera.

Die Pixel wären dann doch fehlerhaft im Display und nicht in der RFK? Da wäre dann die Möglichkeit gegeben, dies über die MB100 abzurechnen.

Ein Pixelfehler in der Kamera wäre mir jetzt technisch neu.

Ich schätze du hast das schon in anderen Bildschirmmodi geprüft und der Fehler taucht nur im Bild der RFK auf? Wenn man andere Kameras auf Vollbild schaltet etc dann nicht?

Wenn ein Schaden an der Kamera bzw außerhalb am Glas ausgeschlossen werden kann, dann müsste dies eigentlich über die 100 abzurechnen sein, da ja dann von einem evt Defekt des Sensors ausgegangen werden kann. Zumindest würde ich den Versuch starten.

Bei mir wurde über die MB100 eine neue Kamera eingebaut, da sie nicht richtig die Abdeckung verschloss und somt die Linse verschmutzte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 10. April 2025 um 08:43:28 Uhr:

Zitat:

Zitat: Die Pixel wären dann doch fehlerhaft im Display und nicht in der RFK? Da wäre dann die Möglichkeit gegeben, dies über die MB100 abzurechnen. Ein Pixelfehler in der Kamera wäre mir jetzt technisch neu. Ich schätze du hast das schon in anderen Bildschirmmodi geprüft und der Fehler taucht nur im Bild der RFK auf? Wenn man andere Kameras auf Vollbild schaltet etc dann nicht?Wenn ein Schaden an der Kamera bzw außerhalb am Glas ausgeschlossen werden kann, dann müsste dies eigentlich über die 100 abzurechnen sein, da ja dann von einem evt Defekt des Sensors ausgegangen werden kann. Zumindest würde ich den Versuch starten.

Der Pixelfehler ist nur bei der Rückfahrkamera zu sehen. Außerdem ist mein Widescreen noch keine zwei Jahre alt, da dieses auch über die MB100 ausgetauscht wurde.

Ich habe zwei Bilder angehangen bei dem man die ausgefallenen Pixel eigentlich gut erkennen kann.

Ich denke mir bleibt nichts übrig als zum Freundlichen zu fahren. Auch wenn ich letzte Woche schon dort war für den Austausch der Windschutzscheibe. Leider war letzte Woche der Pixelfehler noch nicht sonst hätte ich das angesprochen.

Bild #211466972
Bild #211466975

Auch habe ich keine Erkältung dafür weshalb dieser Pixelfehler nur in der Ansicht „Hinten“ zusehen ist und nicht auch noch in der hinteren Weitwinkelansicht oder der Rundumansicht (Draufsicht).

Rundumansicht (siehe links)
Hintere Weitwinkelansicht
Deine Antwort
Ähnliche Themen