Rückfahrkamera bei Regenfahrt komplett verschmutzt
Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass bei einer regenfahrt die Rückfahrkamera komplett verdreckt ist und man kaum mehr was richtig erkennen kann?
Gibt's da irgendwelche Tricks, welche hier helfen? Das kann doch wohl nicht sein, dass die Kamera so verbaut wurde...
Vielleicht hilft ja eine Art nano Versiegelung welches den Dreck nie haften lässt.. habt ihr irgendwelche Tricks oder Tipps ?
169 Antworten
Heute nach 35 Km Arbeitsweg, einmal Start und dann nach 35 Km, leichter Nieselregen, Fahrbahn eigentlich sauber (BAB)
Geht eigentlich, nach den nächsten 35 km ist es aber dann rum.
Hab G20, M-Paket, 225/18 Zoll ringsum, 330e - also Standartfahrwerk und sehr gemütliche Fahrt, möchte die Strecke immer elektrisch bewältigen.
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:46:46 Uhr:
Geht eigentlich, nach den nächsten 35 km ist es aber dann rum.
Sicher nicht schön und keine Frage, da ist auf jeden Fall Verbesserungspotential. Aber soooo schlimm finde ich jetzt es auch nicht. Aus meiner Sicht auf keinen Fall „unbenutzbarer Schrott“ wie von einigen geschrieben. Man darf nicht vergessen dass die Rückfahrkamera nur unterstützen soll. Das PDC piept ja auch noch und selbst mit Tropfen auf der Linse ist das Einparken noch möglich.
Tagsüber ist die Kamera zumindest nutzbar. Bei Dunkelheit und Regen kann man sich den Blick auf das Kamerabild sparen und da ist sie häufig wirklich unbrauchbar.
Und ich bin nicht der Meinung, dass eine Rückfahrkamera nur unterstützen soll. Ich glaube keiner der eine Rückfahrkamera hat, schaut beim Rangieren in den Rückspiegel. Die Außenspiegel dienen der Kontrolle der seitlichen Bereiche. Auf den Abstand nach hinten verlassen sich doch alle ersatzlos auf das Bild der Rückfahrkamera, es ist ja auch schließlich eine Bildgebung und kein Assistenzsystem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris0588 schrieb am 29. Januar 2021 um 18:32:59 Uhr:
Tagsüber ist die Kamera zumindest nutzbar. Bei Dunkelheit und Regen kann man sich den Blick auf das Kamerabild sparen und da ist sie häufig wirklich unbrauchbar.Und ich bin nicht der Meinung, dass eine Rückfahrkamera nur unterstützen soll. Ich glaube keiner der eine Rückfahrkamera hat, schaut beim Rangieren in den Rückspiegel. Die Außenspiegel dienen der Kontrolle der seitlichen Bereiche. Auf den Abstand nach hinten verlassen sich doch alle ersatzlos auf das Bild der Rückfahrkamera, es ist ja auch schließlich eine Bildgebung und kein Assistenzsystem.
Und das Piepen des PDC überhörst Du? Selbst ohne Kamera kann man mit PDC prima einparken. Die Kamera ist definitiv hilfreich und wirklich super. Aber selbst wenn sie Linse verschmutzt ist geht es dank PDC auch ohne. Es ist und bleibt für mich ein zusätzliches Hilfsmittel = Assistenzsystem.
Das ist totaler Quatsch. Eine Kamera ist kein Assistenzsystem. Der Einparkassistent ist eins und PDC auch, die Kamera überträgt ein Bild und das bei Nässe , insbesondere bei Dunkelheit, schlecht. Sagt mir die PDC ob etwas auf dem Boden liegt, was ich nicht überfahren möchte? Und eine PDC nimmt i.d.R nur flächige Hindernisse war. Steht ein spitzer Gegenstand hervor, ist es vorbei. Habe letztens noch vor einem Anhänger geparkt. Die Deichsel war der PDC völlig egal. Und ich durfte aussteigen um die Linse sauberzumachen.
Genauso bei Hindernissen oberhalb der Ladekante. Letztens hat der Kollisonsschutz beim Rückwärtsfahren durch eine Senke die Bremse voll reingehauen, da er diese als Hinderniss erkannt hat. Diese Funktion ist wiederum wirklich total Klasse. Lieber einmal unnötig eingebremst worden, als kollidiert. Da auch das bei Regen war, durfte ich auch aussteigen, um mich davon zu überzeugen, dass dort nichts war. Funktioniert ja ganz Prima als Ersatz für die Rückfahrkamera 🙄
Außerdem geht es in dieser Diskussion nicht darum, ob man auch ohne Rückfahrkamera einparken kann, sondern um die Qualität ihrer Bildgebung. Wenn das Navi ausfällt, empfehle ich ja auch keine Straßenkarte.
Warum verteidigst du permanent die Rückfahrkamera, trotz der zahlreichen Beispiele und Fotos, dass sie keine gute Lösung ist. Zumal man dafür einen Aufpreis zahlen muss.
Eigentlich kann ich es ja auch lassen. Sämtliche Fakten scheinen dir ja egal zu sein.
Zitat:
@Chris0588 schrieb am 30. Januar 2021 um 09:01:42 Uhr:
Das ist totaler Quatsch. Eine Kamera ist kein Assistenzsystem. Sagt mir die PDC ob etwas auf dem Boden liegt, was ich nicht überfahren möchte? Und eine PDC nimmt i.d.R nur flächige Hindernisse war. Steht ein spitzer Gegenstand hervor, ist es vorbei. Habe letztens noch von einem Anhänger geparkt. Die Deichsel war der PDC völlig egal. Und ich durfte aussteigen um die Linse sauberzumachen. Warum verteidigst du permanent die Rückfahrkamera, trotz der zahlreichen Beispiele und Fotos, dass sie keine gute Lösung ist.
Du hast echt Humor.
1) Ich habe ich eingeräumt, dass die Kamera Verbesserungspotential hat, aber unbrauchbarer Schrott ist sie nicht. Wenn sie mal verschmutzt ist, dann wischt man sie eben ab. Das mag lästig sein, macht die Kamera aber nicht unbrauchbar. Ich habe die Kamera in 3 Jahren ein paar Mal abgewischt? Na und? Ich habe auch meine Spiegel mal abgewischt. Davon geht die Welt nicht unter. Deine scheinbar schon, wenn Du Dich mal aus dem Auto bewegen musst.
2) Wenn eine Kamera kein Hilfsmittel Ist, was ist sie dann? Ein zum Fahren notwendiger, unentbehrlicher Bestandteil eines Autos? Wenn das so wäre, dann wäre die Kamera Pflicht. Ist sie aber nicht und die Mehrzahl aller Autos hat gar keine Kameras. Also ist sie ein hilfreiches Zubehör, ein Hilfsmittel oder Assistenzsystem.
3) ja, man sieht mit der Kamera Dinge, die man ohne nicht sieht. Deswegen ist sie ja auch ein sinnvolles Hilfsmittel. Aber es soll auch Menschen geben, die schauen sich vorher nach Hindernissen hinter dem Auto. Übrigens auch die, die eine Kamera haben. Und ein PDC hilft auch schon mal mal weiter. Es soll sogar Leute geben, die können ganz ohne PDC und Kamera fahren und fahren auch nicht ständig irgendwelche Hinternisse um.
Es gibt auch Leute, die fliegen auf den Mond.
Wenn ich eine RFK mit kaufe, dann hat das seinen Grund und dann sollte es auch gut funktionieren.
Wenn du schreibst, dass du deine in „3“ Jahren einmal sauber gemacht hast, sorry aber dann steht dein Auto nur oder du brauchst sie nicht.
Alles andere glaube ich nicht, weil ich es ja selbst erlebe.
Bei VW war das Top, aber das darf man ja hier nicht sagen.
Also ich finde die RFK-Lösung einfach nur ärgerlich... lange Rede kurzer Sinn, das kann man wenn man will besser lösen ! Punkt... Sicherlich ist es kein Problem die Kamera bei jedem Fahrtantriitt sauber zu machen, aber das kann ja nicht die finale Lösung sein.
Ich glaube wir sind uns einig das die aktuelle Lösung Mist ist. Man sieht aber das BMW hier umdenkt und in Zukunft den Weg in die richtige Richtung geht🙂 bis dahin bleibt nur wischen mit der Konsequenz schmutziger Daumen, Ärmel, Lätzchen, etc
Zitat:
@xToXiCz schrieb am 16. Januar 2021 um 11:16:43 Uhr:
So, ich habe ein Versuch gestartet und die Kamera mit nano Versiegelung angebracht. Sollte klappen
Kannst du darüber schon was sagen? Sinnvoll oder nicht?
Bringt nur kurzfristig etwas. Wassertropfen trocknen weiterhin auf dem Glas der Kamera und Schränken die Sicht ein. Ein Wasserstrahl lässt das Glas zwar trocken zurück, aber Spray vom aufgewirbelten Wasser haftet dennoch auf der Linse.
Ich habe mein Fahrzeug bei größtem Regenwetter mit zusätzlich Schnee und Salz auf der Straße abgeholt. Mir ist auch sofort aufgefallen, dass die Tropfen deutlich auf dem Kamerabild zu sehen sind.
Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich es nicht schlimm finde in unregelmäßigen Abständen mal kurz mit dem Finger über alle Kameras zu gehen. Es regnet ja auch nicht ständig und dann hat man dauerhaft nen gutes Bild bei sauberer Kamera.
Ich hab neuerdings das gleiche Problem das die Kameras öfters verschmutzt sind. Als ich mein Fahrzeug Keramik-Versiegelt habe, hab ich die Kameras gleich mal mit versiegelt. Leider hat das Abperlverhalten mittlerweile stark nachgelassen. Würde daher behaupten das eine Versiegelung der Kameras das besagte Problem durchaus mindert.