Rückfahrkamera bei Regenfahrt komplett verschmutzt

BMW 3er G20

Hallo,

habt ihr auch das Problem, dass bei einer regenfahrt die Rückfahrkamera komplett verdreckt ist und man kaum mehr was richtig erkennen kann?
Gibt's da irgendwelche Tricks, welche hier helfen? Das kann doch wohl nicht sein, dass die Kamera so verbaut wurde...

Vielleicht hilft ja eine Art nano Versiegelung welches den Dreck nie haften lässt.. habt ihr irgendwelche Tricks oder Tipps ?

169 Antworten

Ich fahre 3 - 400km/Woche, aber täglich bei jedem Wetter und habe die Rückfahrkamera in diesem Winter 2 mal gereinigt, weil die Sicht nicht mehr gut war. Denke beim G20 ist es nicht so schlimm mit dem Verdrecken als beim G21, da gefühlt die meisten Kritiker nen G21 haben. Kurz gesagt, habe absolut kein Prob. mit der RFK.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 18. Januar 2021 um 01:04:58 Uhr:


Ich fahre 3 - 400km/Woche, aber täglich bei jedem Wetter und habe die Rückfahrkamera in diesem Winter 2 mal gereinigt, weil die Sicht nicht mehr gut war. Denke beim G20 ist es nicht so schlimm mit dem Verdrecken als beim G21, da gefühlt die meisten Kritiker nen G21 haben. Kurz gesagt, habe absolut kein Prob. mit der RFK.

Das kann ich dir nicht glauben. Fahr Mal bei Nässe auf die Landstraße oder Autobahn. Habe auch einen g20 und muss ab und an mit dem Finger drüber wischen.

Beim Durchlesen der Argumente (für und gegen eine sinnvollere Umsetzung als sie ist) bleibt bei mir in der Logik eine grössere Lücke. Sollte der Crashrecorder oder was auch immer (Auffahrkollosionswarner hinten für Gurtstraffung und Kopfstützenverschiebung?) der Grund sein, dass man das nicht sinnvoller umgesetzt hat: Wie soll der denn funktionieren wenn die ganze Wintersaison + Nasswetter -> mind. 1/3 des Jahres die Kamera verschmutzt ist? Hin und wieder drüberwischen, ok, aber bei Fahrt darauf dann bei Unfall etwas zu erkennen läuft nicht. Ergo, nach mir definitiv ein Versäumnis oder eine Sparmassnahme, aber jedenfalls ist die Rückfahrkamera mangelhaft umgesetzt.

Zitat:

@xToXiCz schrieb am 18. Januar 2021 um 08:11:31 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 18. Januar 2021 um 01:04:58 Uhr:


Ich fahre 3 - 400km/Woche, aber täglich bei jedem Wetter und habe die Rückfahrkamera in diesem Winter 2 mal gereinigt, weil die Sicht nicht mehr gut war. Denke beim G20 ist es nicht so schlimm mit dem Verdrecken als beim G21, da gefühlt die meisten Kritiker nen G21 haben. Kurz gesagt, habe absolut kein Prob. mit der RFK.

Das kann ich dir nicht glauben. Fahr Mal bei Nässe auf die Landstraße oder Autobahn. Habe auch einen g20 und muss ab und an mit dem Finger drüber wischen.

Ich war gestern von München nach Frankfurt unterwegs und die aktuelle Wetterverhältnisse haben die RFK schon nach 150 KM unbrauchbar gemacht. Beim Tanken / Kaffeepause habe ich die immer wieder gereinigt.
Eine einfache Waschdüse wäre schon sehr praktisch. Und ich habe einen G20, das hat nicht geholfen 🙂
Aber das passiert bei mir hauptsachlich nur im Winter. Sonst bleibt das Bild noch brauchbar genug, wenn auch manchmal sehr trüb.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_dinalt schrieb am 18. Januar 2021 um 12:52:06 Uhr:


Ich war gestern von München nach Frankfurt unterwegs und die aktuelle Wetterverhältnisse haben die RFK schon nach 150 KM unbrauchbar gemacht. Beim Tanken / Kaffeepause habe ich die immer wieder gereinigt.

Du fährst rückwärts über die Autobahn?

Die Verwirbelungen die zu der Verschmutzung der Rückfahrkamera führen steigen mit der Geschwindigkeit.

Ich fahre überwiegend nur Kurzstrecke und selbst dann wische ich eigentlich fast täglich über die Cam am G21.
Direkt stören tuts mich nicht. Aber nerven schon!

Zitat:

@Bulwey schrieb am 18. Januar 2021 um 13:25:07 Uhr:



Zitat:

@Jason_dinalt schrieb am 18. Januar 2021 um 12:52:06 Uhr:


Ich war gestern von München nach Frankfurt unterwegs und die aktuelle Wetterverhältnisse haben die RFK schon nach 150 KM unbrauchbar gemacht. Beim Tanken / Kaffeepause habe ich die immer wieder gereinigt.

Du fährst rückwärts über die Autobahn?

Sehr lustiger Kerl bist Du 🙂

Die Verschmutzung habe ich beim Rangieren auf dem Raststätte Parkplatz festgestellt.

Kamera geputzt und knapp 10km Stadtverkehr bei leichtem Regen heute.
Wenn das toll ist, dann weiß ich auch nicht

Asset.HEIC.jpg

BMW hat das Problem ja aber offensichtlich erkannt. Der kommende elektrische iX hat die Kamera im Logo inkl. REINIGUNGSANLAGE.
Das wird ja dann vermutlich auf alle Baureihen ausgerollt.
Klar, bringt natürlich den Nutzern aktueller Modelle jetzt nicht soviel. Aber i.d.R. wechselt man ja nach 36 Monaten auf ein neues Modell.

@Melmo33 da muss aber ein Tropfen echt unglücklich draufgefallen sein, so ein mieses Bild hatte ich noch nie und ich hab meine Kamera seit August genau einmal von Hand geputzt...

Das ganze Heck, hab G20, sieht immer sehr schnell schmutzig aus.
Vielleicht kann man auch deswegen den Kofferraum ohne anzufassen mit dem Fuß öffnen ( kostenlos) die wissen das und bekommen es nicht besser hin.

An alle, die jetzt wieder kurz vorm platzen sind,

Ist eher spaßig gemeint, bei dem sch..... Wetter sind bestimmt alle Autos zugesaut.

Also so in etwa, vielleicht nicht ganz so schlimm, wie bei @Melmo33 sieht mein Kamerabild nach paar km im Regen auch aus. Was mich wirklich überrascht, ist die extreme Streuung der Erfahrungen. Wenn @Hanuse schreibt, dass er seit August vielleicht einmal drüber gewischt hat, dann glaub ich es auch.
So langsam frage ich mich, ob vielleicht die Ausführung der Heck-Stoßstange da Einfluss haben kann. Ob die Luftverwirbelungen bei z.B. M-Sport-Paket größer sind als bei Sport-Line oder so. Oder ob die Rädergröße oder verbautes FW wegen der dann unterschiedlichen lichten Fahrzeughöhe einen Einfluss haben...😕

Zitat:

@Bartik schrieb am 29. Januar 2021 um 15:52:23 Uhr:


Also so in etwa, vielleicht nicht ganz so schlimm, wie bei @Melmo33 sieht mein Kamerabild nach paar km im Regen auch aus. Was mich wirklich überrascht, ist die extreme Streuung der Erfahrungen. Wenn @Hanuse schreibt, dass er seit August vielleicht einmal drüber gewischt hat, dann glaub ich es auch.
So langsam frage ich mich, ob vielleicht die Ausführung der Heck-Stoßstange da Einfluss haben kann. Ob die Luftverwirbelungen bei z.B. M-Sport-Paket größer sind als bei Sport-Line oder so. Oder ob die Rädergröße oder verbautes FW wegen der dann unterschiedlichen lichten Fahrzeughöhe einen Einfluss haben...😕

Das klingt für mich plausibel und nachvollziehbar. Ich habe einen G21 ohne M-Sport Paket mit 18“ Rädern ohne Mischbereifung und kann keine auffälligen Verschmutzungen bei normalem Regen feststellen. Bei extremem Regen oder Schneefall mit starkem Streusalzeinsatz habe ich auch Verschmutzungen aber längst nicht so stark wie von manch anderem hier beschrieben. Aber vielleicht stört es mich dann auch nicht so, weil das ganze Auto dann völlig verschmutzt ist und man teilweise nicht mal mehr ordentlich aus den Seitenfenstern sehen kann.

Das mit dem einmal drüberwischen war letzte Woche als ich im Schneematsch gefahren bin.
Ich hab übrigens nen G20 mit M-Paket und adaptivem Fahrwerk...

Deine Antwort
Ähnliche Themen