Rückfahrkamera bei Regenfahrt komplett verschmutzt
Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass bei einer regenfahrt die Rückfahrkamera komplett verdreckt ist und man kaum mehr was richtig erkennen kann?
Gibt's da irgendwelche Tricks, welche hier helfen? Das kann doch wohl nicht sein, dass die Kamera so verbaut wurde...
Vielleicht hilft ja eine Art nano Versiegelung welches den Dreck nie haften lässt.. habt ihr irgendwelche Tricks oder Tipps ?
169 Antworten
Ich hatte weiter oben auch schon meine Diskussion mit Stefan zu dem Thema. Ich bin der Meinung wenn ich einen Dacia kaufe, dann würde ich nichts gegen eine solche Kamera sagen.
Bei einem Auto mit einem Listenpreis von nahezu 70k ist das aber einfach nicht akzeptabel.
Zitat:
@WAvE87 schrieb am 31. Januar 2021 um 16:52:33 Uhr:
Ich hatte weiter oben auch schon meine Diskussion mit Stefan zu dem Thema. Ich bin der Meinung wenn ich einen Dacia kaufe, dann würde ich nichts gegen eine solche Kamera sagen.
Bei einem Auto mit einem Listenpreis von nahezu 70k ist das aber einfach nicht akzeptabel.
Und was wäre deine technische Lösung für das Problem?
Zitat:
@gixxer-51 schrieb am 31. Januar 2021 um 21:02:40 Uhr:
Und was wäre deine technische Lösung für das Problem?
Ausfahrbar wäre eine Lösung. So macht es, glaube ich, Mercedes.
Die VW Lösung ist auch wirklich nicht schlecht, hatte das 3 Jahre und kann mich nicht erinnern die mal geputzt zu haben.
Weiß nicht mal genau wie das gehen sollte, Zündung an - RWG einlegen und dann aussteigen und putzen????
Ähnliche Themen
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 31. Januar 2021 um 21:51:51 Uhr:
Die VW Lösung ist auch wirklich nicht schlecht, hatte das 3 Jahre und kann mich nicht erinnern die mal geputzt zu haben.
Weiß nicht mal genau wie das gehen sollte, Zündung an - RWG einlegen und dann aussteigen und putzen????
Da hat sich beim Vox Automagazin einer die Finger eingeklemmt. Also mit Vorsicht zu geniessen.
Zitat:
@1cupra schrieb am 31. Januar 2021 um 21:57:49 Uhr:
Da hat sich beim Vox Automagazin einer die Finger eingeklemmt. Also mit Vorsicht zu geniessen.
Tja, ein Auto ist eben eine Gefahrenquelle - man kann sich auch die Finger einklemmen, wenn man die Tür zu schlägt etc. 😁
VW hat mit der Kamera im Emblem eine gute Lösung; Mercedes hatte bei der alten A-Klasse W176 zuerst eine feststehende Rückfahrkamera, mit der Mopf kam die einfahrbare. Ab C-Klasse aufwärts ist sie meines Wissens schon immer einfahrbar.
PS: Meines Wissens ist selbst bei einem Rolls Royce die Rückfahrkamera nicht einfahrbar.
Bei meinem Audi S4 Avant verschmutzt sie auch schnell , dann einmal die Heckscheibenreinigung betätigt und Wunder über Wunder ein Wasserstrahl reinigt die Kamera und ich kann wieder was sehen und als positiver Nebeneffekt ist danach auch die Heckscheibe wieder sauber genug um durchzuschauen.
So jetzt dürft ihr mich Steinigen weil ich das böse A-Wort gesagt habe 😉
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 31. Januar 2021 um 22:21:44 Uhr:
Zitat:
@1cupra schrieb am 31. Januar 2021 um 21:57:49 Uhr:
Da hat sich beim Vox Automagazin einer die Finger eingeklemmt. Also mit Vorsicht zu geniessen.Tja, ein Auto ist eben eine Gefahrenquelle - man kann sich auch die Finger einklemmen, wenn man die Tür zu schlägt etc. 😁
Habe ich geschafft... Finger war danach gebrochen :-)
War auch ein VW
Zitat:
@Audi-Diesel4Ever schrieb am 1. Februar 2021 um 09:43:09 Uhr:
Bei meinem Audi S4 Avant verschmutzt sie auch schnell , dann einmal die Heckscheibenreinigung betätigt und Wunder über Wunder ein Wasserstrahl reinigt die Kamera und ich kann wieder was sehen und als positiver Nebeneffekt ist danach auch die Heckscheibe wieder sauber genug um durchzuschauen.So jetzt dürft ihr mich Steinigen weil ich das böse A-Wort gesagt habe 😉
So wird es BMW ja ja offensichtlich auch in Zukunft umsetzen. Den Anfang mach der elektrische iX.
@ Habe ich geschafft... Finger war danach gebrochen :-)
War auch ein VW
Ich hoffe du hast ihn zur Strafe verkauft 😉
Zitat:
@Neukikki.kommt schrieb am 1. Februar 2021 um 18:32:29 Uhr:
Zitat:
@Audi-Diesel4Ever schrieb am 1. Februar 2021 um 09:43:09 Uhr:
Bei meinem Audi S4 Avant verschmutzt sie auch schnell , dann einmal die Heckscheibenreinigung betätigt und Wunder über Wunder ein Wasserstrahl reinigt die Kamera und ich kann wieder was sehen und als positiver Nebeneffekt ist danach auch die Heckscheibe wieder sauber genug um durchzuschauen.So jetzt dürft ihr mich Steinigen weil ich das böse A-Wort gesagt habe 😉
So wird es BMW ja ja offensichtlich auch in Zukunft umsetzen. Den Anfang mach der elektrische iX.
Könnten ne wette einführen wann sich der erste über den schnellen leeren Tank beschwert ;-)
Es gibt ein Update zu diesem leidigen Thema: https://www.bmw.ch/.../...mw-r%C3%BCckfahrkamera-reinigungssystem.html es scheint, als ob BMW erkannt hätte, dass die Lösung nicht zufriedenstellend ist. Nochmals 200€ (+ Montage beim Händler) dafür zu verlangen dann doch eher hässlich, für ein 100k Auto... Hat dies von euch bereits jemand nachgerüstet? Lohnt sich die Nachrüstung/Wird die Kamera wirklich sauber damit?
Aus meinem vorherigen Auto kann ich Dir zumindest bestätigen, dass die Kamera damit tatsächlich sauber wird bzw. werden kann.
Find ich geil - ich rechen das jetzt mal gegen:
Ich hab in den letzten 1 1/2 Jahren genau 2 x meine Kamera "geputzt", zuletzt gestern. Macht dann bei ca. 400 € mit Einbau und vielleicht 20 x 5 sec putzen in 10 Jahren = 4 €/sec = 14.400 €/h.
Geiler Job, das mach ich ab jetzt hauptberuflich… 😁
Ich habe das durchaus mehr als zweimal im Jahr benutzt. Zumal es ja bei jeder Reinigung der Heckscheibe automatisch mit erfolgt. Das war bei mir damals mehr so zwei mal die Woche.
400 € für eine Nachrüstung wäre es mir aber trotzdem nicht wert...