Rückfahrkamera an + Kabel. Bei Zündung ok. Bei Motorlauf Problem.
Hallo
So nun weiss ich dass das schwarz grüne Kabel, das + Kabel für den Rückfahrscheinwerfer ist. Ich habe nun meine Rückfahrkamera dort angeschlossen. Wenn ich Zündung anmache und den Rückwärtsgang einlege kommt das Bild am Navi. Wenn ich den Motor aber anlasse, kommt das Bild für 3 sek. und dann flimert es... Dies aber nur wenn der Motor läuft. Wenn ich eine andere Stromquelle nehme (z.b. Batterie) dann geht alles auch bei laufendem Motor... Also liegt es nicht an einer Störung. Auch der Strom des Rücklichts ändert sich nicht wenn ich den Motor laufen lasse oder nur die Zündung anschalte. Also wenn ich nur die Zündung anmache geht es und wenn ich den Motor laufen lasse geht es nicht mehr... An was kann das liegen ? Brauche ich einen Störfilter oder sowas ?
Danke für eure Hilfe !
~Tüftler~
Beste Antwort im Thema
Ja das liegt am PWM Signal, mit dem die Rückfahrleuchte angesteuert wird. Das verursacht das grieseln bei laufendem Motor. Du brauchst einen Signalfilter. Ebay Art.Nr.231277012229 ist so einer, den klemmst du zwischen Rückfahrleuchte und Kamera.
64 Antworten
Hallo
Habe mir auch eine Rückfahrkamera eingebaut. Habe das+ Kabel rot an Plus und das Schwarze Kabel an - angeschlossen. Wenn ich nur bei Zündung den Rückwärtsgang einlege kommt ein Bild,aber sobald ich den Motor starte geht das Bild weg und es kommt No Signal Bild aus. Wer kann mir helfen
Gruß Jörg
Ps habe ein VW Scirocco Bauja 2009
DVD Radio Clarion
Dann meß mal die Spannung bei Motor ein.
Nicht nur Plus, sondern auch die Masse
Hi
Ok werde ich mal morgen machen da ich kein Spannungsprüfer habe
Danke dir für deine Info
Letztens gabs einen digitalen bei Aldi für 12,99.
Fast geschenkt.
Sowas sollte man sich schon zulegen, wenn man bastelt. ;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
@naugo schrieb am 11. März 2018 um 11:04:29 Uhr:
Hallo
Habe mir auch eine Rückfahrkamera eingebaut. Habe das+ Kabel rot an Plus und das Schwarze Kabel an - angeschlossen. Wenn ich nur bei Zündung den Rückwärtsgang einlege kommt ein Bild,aber sobald ich den Motor starte geht das Bild weg und es kommt No Signal Bild aus. Wer kann mir helfenGruß Jörg
Ps habe ein VW Scirocco Bauja 2009
DVD Radio Clarion
Hallo,
bau dieses Teil mit ein dann hast du keine Probleme mehr.
eBay-Artikelnummer:
231277012229
Gruß
Peter
Hallo,
bau dieses Teil mit ein dann hast du keine Probleme mehr.
eBay-Artikelnummer:
231277012229
Gruß
Peter
Rotes Kabel plus direkt an den sicherungskasten und Masse nimmst einen Punkt neben den sicherungen an einem karosserieteil und wirst sehen es funktioniert
Hallo schob51
Danke habe es direkt an Plus angeschlossen und siehe da es funktioniert. Nochmal vielen dank.
Gruß Jörg
Hallo bin neu hier und habe gleich mal eine Frage habe mir alles durchgelesen bin mir aber jetzt total unsicher.
Nun zu meinem Problem: habe mir eine rückfahrkamera mit nummernschildhalter, mit Infrarot, aus China besorgt und nach Vorgabe eingebaut. An das rückfahrlicht angeschlossen und funktioniert auch tadellos, mit den Halogen Rück ha Leuchtmitteln. Nun wollte ich die Halogen Leuchtmittel durch LED austauschen.sobald ich die Zündung an mache ein tadelloses Bild wenn ich dann aber den Motor starte fängt es an zu flackern . Es liegt also definitiv an den LED-Leuchtmitteln
Also was kann ich tun hat jemand einen Tipp
Entstörkondensator zwischen + und - der Rückfahrkamera einbauen.
Worauf muss ich da achten ?
Auf nichts, einfach dazwischen klemmen.
Die Teile kosten ein paar cent, z.B. bei ebay.
Hallo,
Ich hatte auch das Problem bei laufendem Motor. Der Strom für die Kamera kam, + und - , vom Rückfahrscheinwerfer.
Habe, mehr durch Zufall, herausgefunden,dass die Kamera Masse auch vom vga Kabel bekommt. Jetzt ist am Rückfahrscheinwerfer nur noch die + Leitung angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei. Vielleicht funktioniert das ja auch bei euch.
Gruß.
So Update habe alles ausprobiert Kondensator Widerstand und auch die Geschichte mit dem Fluss mit dem Minus an einer anderen Stelle. Hat leider alles nicht funktioniert wurde zwar besser aber flackern war immer noch da.daraufhin habe ich die alten Halogen wieder eingebaut und alles ist schön.wir es den Kondensator kann man verkehrt rum einbauen und der hat eine Plus und einen minuspol.
Zitat:
den Kondensator kann man verkehrt rum einbauen und der hat eine Plus und einen minuspol.
Dann hast Du den falschen Kondensator eingebaut, einen Elko (Elektrolytkondensator) statt einem Löschkondensator.
Aber dann scheint ja die LED-Steuerung Störungen eingestreut zu haben.