Rückfahrkamera am F48 nachrüsten
Hallo zusammen,
meine Frage in die Runde, hat jemand schon eine Nachrüstung einer Rückfahrkamera am f48 durchgeführt.
Vielen Dank im Voraus.
Skipper 4711
97 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. Februar 2021 um 19:23:59 Uhr:
@felix011Das wäre extrem hoch, eher so 30-50 Euro pro Stunde maximal, würde ich meinen?
Ich wollte damit auch nur sagen das es auch für die Hälfte geht.
Ich finde 120 € Stundenlohn für einen Kfz-Mechatroniker unverschämt.
Bei mir in der Gegend kommt kein Geselle auf 20€ Stundenlohn.
Den Rest streicht der Händler ein.
Zitat:
@felix011 schrieb am 15. Februar 2021 um 19:50:11 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. Februar 2021 um 19:23:59 Uhr:
@felix011Das wäre extrem hoch, eher so 30-50 Euro pro Stunde maximal, würde ich meinen?
Ich wollte damit auch nur sagen das es auch für die Hälfte geht.
Ich finde 120 € Stundenlohn für einen Kfz-Mechatroniker unverschämt.
Bei mir in der Gegend kommt kein Geselle auf 20€ Stundenlohn.
Den Rest streicht der Händler ein.
Der 🙂 muss sich aber auch BMW Hard und Software kaufen, Auflagen erfüllen, Qualifikation der MA sicherstellen usw.... Die aufwandsseite darf man nicht vergessen.
Zitat:
@Peer-Gynt schrieb am 15. Februar 2021 um 16:14:16 Uhr:
Habe von meinem BMW-Händler die BMW-originale Rückfahrkamera zur Nachrüstung angeboten bekommen für
Material € 1300,00 und
Einbau € 720,00 (6 Std.).Ich neige ja zum Original, weil ich mich bei "Fremd"sytemen besser fühle wg. Kompatibilität mit dem Bord-Elektroniksystem.
Bin noch am abwägen...
aber das wäre ja doch deutlich teurer als bei @willem269 (auch original BMW, stimmt's?)
Hast du eine Übersicht des benötigten Materials?
Hatte auch schon mit den Gedanken gespielt das mit gebrauchtteilen selbst umzusetzen.
Was ist denn mit diesem Angebot?
Ich lese das so, das Originalteile verwendet werden.
Anm: keine Werbung, weder verwandt noch verschwaegert
Ähnliche Themen
Zitat:
Was ist denn mit diesem Angebot?
Ich lese das so, das Originalteile verwendet werden.
Anm: keine Werbung, weder verwandt noch verschwaegert
Das ist ein realistischer und akzeptabler Preis für eine Kamera-Nachrüstung.
Ich bin nur deswegen verwundert, weil hier schon Preise jenseits von 2000€ aufgerufen worden sind.
Ich habe übrigens auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine RFK nachzuruesten.
Mein 25e hat auch keine. Ich habe ihn nicht selber konfiguriert, sondern so genommen, wie er beim Händler stand.
Andererseits finde ich die Anzeige ueber die PDC aber auch nicht schlecht.
Bildet das gesamte Fahrzeug von oben ab und funktioniert auch im Dunkeln, wo die RFK schon mal Probleme bekommt.
Zitat:
@gurke1989 schrieb am 17. Februar 2021 um 08:32:46 Uhr:
Hast du eine Übersicht des benötigten Materials?
Hatte auch schon mit den Gedanken gespielt das mit gebrauchtteilen selbst umzusetzen.
Ich hatte nur nach der Teilenummer der Kamera gefragt: 66 53 9475687.
Die Positionen des Kabelbaums und der anderen Teile reiche ich gern aus der Rechnung nach.
@x5 france hatte ja auch ein Angebot gepostet; davon erfüllt mein F48 die LED Scheinwerfer und den X-Drive, nicht jedoch den Komfortzugang. Wahrscheinlich entsteht hierdurch ein Mehraufwand für die Werkstatt.
Jetzt lasse ich gleichzeitig das Advanced Car Eye 2.0 montieren. Den aktuellen Teilepreis von Leebmann von Eur 329,88 konnte er mir dann aber doch nicht gewähren. Jedoch: Dank des sehr ähnlichen Aufwands für die Kabelverlegung erfolgt dessen Montage jetzt praktisch kostenlos. Hat er mir so zugesagt. Ich nenne das mal Synergieeffekt... ;-)
Ein erster Erfahrungsbericht zur RFK, die ich mir diese Woche vom 'Freundlichen' habe einbauen lassen.
Montage und Kabelverlegung verliefen (für mich optisch) einwandfrei.
Die Einstellungen, Aktivierung beim Rückwärtsgang und Farbdarstellungen waren auf Anhieb optimal.
Was ich gut finde: 'Rechts' hinter dem Fahrzeug ist auch 'rechts' auf dem Monitor, also seitengerecht.
Ergo: Optisch und technisch einwandfrei.
P.S.: Allerdings waren anschließend viele Daten im Bordcomputer gelöscht bzw. zurückgesetzt. Z.B. mein Langzeit-Spritverbrauch, gespeicherte Einstellungen von F-Sitz und ASp, alle gespeicherten Radiosender sowie fast alle Navi-Einstellungen. Ob er da wohl beim Codieren auf die falsche Taste gekommen war? Da kam bei mir Freude auf... Zusätzlich 52 'Betriebs'-Kilometer von BMW-Angehörigen, naja...
Toll, dass das Nachrüsten so gut geklappt hat. Ich finde aber die 52 Betriebskilometer nicht ok. Man sollte schon bei BMW nachfragen, warum man für eine Nachrüstung einer RFK 52 Testkilometer benötigt. Abgesehen von den Mehrkosten besteht ein ungutes Gefühl, wie sorgsam der Fahrer unterwegs war.
Ist die Frage nach dem finanziellen Aufwand gestattet?
@Peer-Gynt
Wenn man, wie hier z.B. die Rückfahrkamera etc., nachträglich eingebaut wird, wird auch die Software dazu auf den neusten Stand gebracht.
Hier kommt es dann, bei einigen Einstellungen und Daten im BC, zum Datenverlust.
Es wurde hier bestimmt nichts vorsätzlich gelöscht...😉 oder wurde beim Codieren bestimmt nicht die falsche Taste gedrückt.
Zitat:
@x5 france schrieb am 28. Februar 2021 um 11:33:31 Uhr:
Ist die Frage nach dem finanziellen Aufwand gestattet?
Ich hatte die RFK zusammen mit der ACE 2.0 installieren lassen, dadurch wird es ein wenig schwierig.
Es gab ja zunächst die Listenpreise zzgl. Montage, dann hat mir der 'Freundliche' wegen der Synergie-Einsparung etwas bei den Lohnkosten nachgelassen, dann ist er mir beim ACE 2.0-Preis entgegengekommen (wegen deutlich niedrigerem Leebmann-Preis), dann einfach so noch ein Nachlass, so dass er auf der Rechnung, pauschal auf beide Positionen bezogen, Eur 200,00 Rabatt gewährt hat.
Die Kurz-Zusammenfassung lautet (alles Nettopreise):
ACE 2.0 - 310,00
Nachrüstung ACE - 200,00
RFK - 1110,00
Nachrüstung RFK - 550,0
Codierung - 50,00
*abzgl. Nachlass 200,00* - macht für beides zusammen rund Eur 2400,00 brutto.
P.S.: Wegen der für mich unerwarteten Speicherlöschungen und den 52 km ist für Montag bereits ein Telefonat mit dem Serviceleiter terminiert. Dann sehen wir mal weiter...
Zitat:
@Peer-Gynt schrieb am 28. Februar 2021 um 13:11:52 Uhr:
...........................................P.S.: Wegen der für mich unerwarteten Speicherlöschungen und den 52 km ist für Montag bereits ein Telefonat mit dem Serviceleiter terminiert. Dann sehen wir mal weiter...
hallo,
laß mich raten:
Die Speicherlöschungen kamen daher, weil alle Steuergeräte neu programmiert (geflasht) werden mußten, wegen der zusätzlichen Kamera. Die 52km waren notwendig, um danach alle Funktionen wieder zu überprüfen.
gruss
mucsaabo
Zitat:
@Peer-Gynt schrieb am 28. Februar 2021 um 11:13:39 Uhr:
...
P.S.: Allerdings waren anschließend viele Daten im Bordcomputer gelöscht bzw. zurückgesetzt. Z.B. mein Langzeit-Spritverbrauch, gespeicherte Einstellungen von F-Sitz und ASp, alle gespeicherten Radiosender sowie fast alle Navi-Einstellungen. Ob er da wohl beim Codieren auf die falsche Taste gekommen war? Da kam bei mir Freude auf... Zusätzlich 52 'Betriebs'-Kilometer von BMW-Angehörigen, naja...
Manchmal zeigt einem das Leben, dass man (der 'Freundliche'😉 mehr miteinander (mit dem Kunden) sprechen sollte.
Denn dann hätte ich mich nicht ärgern brauchen, hätte obiges P.S. weglassen können und hätte hier dem Forum unnötige 'Verwunderung' ersparen können.
Entschuldigung dafür.
Mein 'Freundlicher' informierte mich heute darüber, dass er mit den Speicherlöschungen nicht gerechnet hatte, weil es bei einer solchen Nachrüstung nur ganz selten zu Resets komme. Deshalb habe er bei der Fz-Rückgabe auch nicht daran gedacht, mit mir eventuelle Rückstellungen meiner individuellen Einstellungen zu prüfen bzw. mich auf deren Möglichkeit hinzuweisen.
Und die 52 'Betriebs'-Kilometer entstanden dadurch, dass mein Wagen zu einem auswärtigen Codierer gefahren werden musste. Die BMW-Werkstatt in meiner Stadt hat keinen eigenen Codierer.
Im Ergebnis also für mich zwar vermeidbar, aber ok.
Einfach mehr und vorher (!) miteinander sprechen.
Bin erleichtert, dass es sich hat aufklären lassen.
Ich hab ein Angebot iHv 900€ bekommen, originale Teile mit Gewährleistung. Ich finde es lohnt sich, aber trotzdem wollte hören ob es bei der Nachrüstung schlechte Erfahrungen gibt und seid ihr generell zufrieden damit?