Rückfahrkamera (aftermarket) Caddy 4 SA und Discover Media nachrüsten

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,
ich war eine ganze Weile am Suchen nach Informationen eine Rückfahrkamera im Caddy 4 SA nachzurüsten ohne auf die unverschämt teure VW Variante zurückgreifen zu müssen.

Man findet in verschiedenen Foren Informationen, daher dachte ich trage diese mal zusammen und ja man muss keine teure VW Lösung kaufen.

Dies habe ich verwendet:

1. Kamera:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

2. Verlängerung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...

3. Filter
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

4. Chinch Kupplung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...

5. 2 Mini ISO Kontakte ähnlich:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_107_11?...
Allerdings hab ich diese direkt vom Freundlichen geholt da man nur zwei braucht. Habe leider die Rechnung mit der Nummer nicht mehr

6. Jemanden mit VCDS ;-) zum freischalten

Am Radio:
Quadlock lösen und blauen Block rausnehmen. Die 2 Mini Isokontakte müssen hier eingepint werden. PIN 6 Videoleitung PIN 12 Schirm sieht man super wenn der Block ausgebaut wird.
Vorher her muss natürlich der Chinchstecker von der Verlängerung abgeschnitten werden, oder man bau sich einen weiteren Adapter. Ist jedem selbst überlassen.

Alles verlegen, Kamera lässt sich einfach montieren. Abdeckung entfernen dann kommt man super dran. Kamera passt perfekt.
Ich habe die Stromversorgung direkt an der Rückleuchte abgegriffen mit einem Stromdieb. Vielleicht nicht die saubere Lösung, denke da werden bestimmt sich einige diesbezüglich melden, aber ich bin halt kein Profi. Man kommt super an der Stelle wo der Wagenheber ist hin und kann hier auch das überschüssige Kabel sehr gut unterbringen.
Hier muss aber zwingend den Filter zwischen schalten. Ich habe dies zunächst nicht gemacht. Folge: Motor war aus Kamera funktioniert, Motor an Kamera funktioniert für 2 sec., dann wird’s schwarz. Dies hat wohl mit dem Bussystem zu tun, wie gesagt ich bin hier nicht der Checker.
VCDS anwerfen lt. meinem Kollegen soll es wohl STG10 Einparkhilfe Byte 02 Bit4 auf 1 sein und STG5F Informationselektrik Byte 19 Bit 4 auf 1 codiert werden.
Unterm Strich läuft’s super, bin sehr zufrieden.

Ich hoffe es kann euch was nutzen.

VG Uli

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich war eine ganze Weile am Suchen nach Informationen eine Rückfahrkamera im Caddy 4 SA nachzurüsten ohne auf die unverschämt teure VW Variante zurückgreifen zu müssen.

Man findet in verschiedenen Foren Informationen, daher dachte ich trage diese mal zusammen und ja man muss keine teure VW Lösung kaufen.

Dies habe ich verwendet:

1. Kamera:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

2. Verlängerung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...

3. Filter
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

4. Chinch Kupplung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...

5. 2 Mini ISO Kontakte ähnlich:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_107_11?...
Allerdings hab ich diese direkt vom Freundlichen geholt da man nur zwei braucht. Habe leider die Rechnung mit der Nummer nicht mehr

6. Jemanden mit VCDS ;-) zum freischalten

Am Radio:
Quadlock lösen und blauen Block rausnehmen. Die 2 Mini Isokontakte müssen hier eingepint werden. PIN 6 Videoleitung PIN 12 Schirm sieht man super wenn der Block ausgebaut wird.
Vorher her muss natürlich der Chinchstecker von der Verlängerung abgeschnitten werden, oder man bau sich einen weiteren Adapter. Ist jedem selbst überlassen.

Alles verlegen, Kamera lässt sich einfach montieren. Abdeckung entfernen dann kommt man super dran. Kamera passt perfekt.
Ich habe die Stromversorgung direkt an der Rückleuchte abgegriffen mit einem Stromdieb. Vielleicht nicht die saubere Lösung, denke da werden bestimmt sich einige diesbezüglich melden, aber ich bin halt kein Profi. Man kommt super an der Stelle wo der Wagenheber ist hin und kann hier auch das überschüssige Kabel sehr gut unterbringen.
Hier muss aber zwingend den Filter zwischen schalten. Ich habe dies zunächst nicht gemacht. Folge: Motor war aus Kamera funktioniert, Motor an Kamera funktioniert für 2 sec., dann wird’s schwarz. Dies hat wohl mit dem Bussystem zu tun, wie gesagt ich bin hier nicht der Checker.
VCDS anwerfen lt. meinem Kollegen soll es wohl STG10 Einparkhilfe Byte 02 Bit4 auf 1 sein und STG5F Informationselektrik Byte 19 Bit 4 auf 1 codiert werden.
Unterm Strich läuft’s super, bin sehr zufrieden.

Ich hoffe es kann euch was nutzen.

VG Uli

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

@Futuromat schrieb am 30. Aug. 2020 um 18:27:56 Uhr:


Ich habe den cinchstecker eh abgeschnitten und direkt mit der radio verdrahtet.

d. h. die dünne, rote extra Leitung an der Verlängerung hast du einfach beidseitig nicht angeschlossen?

Das ist richtig.

Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 30. August 2020 um 18:45:03 Uhr:



Zitat:

@Futuromat schrieb am 30. Aug. 2020 um 18:27:56 Uhr:


Ich habe den cinchstecker eh abgeschnitten und direkt mit der radio verdrahtet.
d. h. die dünne, rote extra Leitung an der Verlängerung hast du einfach beidseitig nicht angeschlossen?

Hallo,
hab bei meinem Caddy 4 mit Hilfe der Infos aus diesem Thread die Rückfahrkamera für das Discover-Radio erfolgreich nachgerüstet. In diesem Zug habe ich auch gleich eine DashCam für vorne und hinten eingebaut.

Für beides habe ich eine kleine Foto-Anleitung erstellt.

Gruß
Thomas

@fritzfritzfranz Danke Top gemacht.
@hellmichholger bitte in die FAQ einfügen.

Ähnliche Themen

Erst mal Danke für eure tollen Anleitungen und Links zu den Produkten.

Mir ist aber noch nicht ganz klar, wo die Kamera eingebaut wird. An meinem Caddy Bj. 2019 mit Heckklappe habe ich zweimal die Nummernschildbeleuchtung und einmal den Taster/Schalter zum Öffnen.
Entweder fällt eine Nummernschildbeleuchtung oder der Taster weg, wobei der einiges größer ist..

Kann mich da bitte jemand aufklären.

Und....passt das so alles auch mit dem Composition Media?

Danke

Echt tolle Sache. Ich überlege hinten die PDC zu entfernen und auf Cam zu wechseln. Nun meine Frage, kann man an das 310 Serienradio mit Navi auch eine Cam anschließen? Weiß das einer ggf.?

Habe eh gerade alles offen und könnte die Kabel gut verlegen.

Gruß Kevin

Ausbauen und nachgucken ob es ein Video-In gibt.

Habe aktuell diese Bilder des Radios..

Ich glaube da ist nichts von Video In oder liege ich falsch?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Pumuckl123 schrieb am 02. Dez. 2020 um 17:32:12 Uhr:


Entweder fällt eine Nummernschildbeleuchtung oder der Taster weg,

die Tastereinheit wird ersetzt durch eine mit Kamera, siehe meine Anleitung

Zitat:

@Caddywhite2K schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:29:38 Uhr:


Habe aktuell diese Bilder des Radios..

Ich glaube da ist nichts von Video In oder liege ich falsch?

Rns310? Dann geht's wohl nicht so viel ich bis jetzt lesen konnte.

An meinem RNS 315 hab ich mit einer Kufatecbox eine Aftermarket Kamera angeschlossen.

https://www.kufatec.com/.../...versell-fuer-audi-vw-skoda-seat-36492-1

Ich glaube auch das das 310 keine Videos unterstützt.. dachte dann an diese Innenspiegelmonitore.. ggf. gibt es da schicke dir nicht billig aussehen

Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:53:24 Uhr:



Zitat:

@Pumuckl123 schrieb am 02. Dez. 2020 um 17:32:12 Uhr:


Entweder fällt eine Nummernschildbeleuchtung oder der Taster weg,
die Tastereinheit wird ersetzt durch eine mit Kamera, siehe meine Anleitung

Die Kameraeinheit aus dem Link, also der für 40€, der Anleitung hat einen Taster eingebaut? Das finde ich da nirgends im Text, sorry.

Zitat:

@Pumuckl123 schrieb am 2. Dezember 2020 um 21:26:24 Uhr:



Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:53:24 Uhr:


die Tastereinheit wird ersetzt durch eine mit Kamera, siehe meine Anleitung

Die Kameraeinheit aus dem Link, also der für 40€, der Anleitung hat einen Taster eingebaut? Das finde ich da nirgends im Text, sorry.

ja, in der Einheit is neben der Kamera ein Taster mit drin

Hallo zusammen,

ich möchte ebenfalls unseren Caddy mit einer RFK nachrüsten. Vielen Dank schonmal für die tollen Anleitungen. Bevor ich mich ans Bestellen mache, zwei Fragen.

Wir haben einen Caddy mit Flügeltüren. Wenn die Kamera also in die Kennzeichenleuchte eingebaut wird, sitzt die Kamera nicht mittig. Gibt es dazu Erfahrungen? Alternativ die dritte Bremleuchte verwenden? https://www.ampire.de/KV-CADDY.htm?...

Die andere Frage betrifft das Interface (z.b. con Kufatec). Wann ist das Interface nötig und wann kann die Kamera direkt ins Discovery Media eingepinnt werden, so wie von fritzfritzfranz beschrieben? Ich vermute es liegt am Radio. Wie erkenne ich ob das einpinnen möglich ist?

Hallo zusammen und vielen Dank gür die hilfreichen Beiträge hier.
Damit konnte ich heute die RFK an meinem Caddy 4 SA, 12/2019 nachrüsten.

Es gab allerdings ein Problem mit der hier und auch in der PDF verlinkten Kamera.
Die Kamera von Amazon hat zwei Gewinde, mit denen sie wohl in der Heckklappe verschraubt werden soll.
In meinem Caddy gibt es dafür keine Aufnahmen.
Der original Taster ohne Kamera ist nur eingeklipst.
Entsprechende Klipse sind an der verlinkten Kamera nicht vorhanden und somit kann diese nicht befestigt werden.
Wir haben die Cam dann mit Scheibenkleber heiß eingeklebt, Kleber an der äußeren Dichtung aufgetragen.
Hält bombenfest und ist dicht.
Dieser Hinweis für diejenigen, welche eventuell vor dem gleichen Problem stehen wie ich heute.

Noch eine Anmerkung:
Es müssen zwei Steuergeräte codiert werden.
Die Einparkhilfe und das Navi.
Da ich in der PDF den Hinweis auf das Navi nicht fand:
Byte 19 befindet sich im Steuergerät "Komfortelektronik 1".
Ich hoffe, es richtig in Erinnerung zu haben.

Die PDF hat super geholfen, ausgedruckt am Auto.
Danke @fritzfritzfranz

Danke für Eure Beiträge, jetzt kann ich endlich was sehen, wenn ich rückwärts aus der Garage fahre.

Frohe Weihnachten und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen