Rückfahrkamera (aftermarket) Caddy 4 SA und Discover Media nachrüsten
Hallo zusammen,
ich war eine ganze Weile am Suchen nach Informationen eine Rückfahrkamera im Caddy 4 SA nachzurüsten ohne auf die unverschämt teure VW Variante zurückgreifen zu müssen.
Man findet in verschiedenen Foren Informationen, daher dachte ich trage diese mal zusammen und ja man muss keine teure VW Lösung kaufen.
Dies habe ich verwendet:
1. Kamera:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
2. Verlängerung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
3. Filter
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
4. Chinch Kupplung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...
5. 2 Mini ISO Kontakte ähnlich:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_107_11?...
Allerdings hab ich diese direkt vom Freundlichen geholt da man nur zwei braucht. Habe leider die Rechnung mit der Nummer nicht mehr
6. Jemanden mit VCDS ;-) zum freischalten
Am Radio:
Quadlock lösen und blauen Block rausnehmen. Die 2 Mini Isokontakte müssen hier eingepint werden. PIN 6 Videoleitung PIN 12 Schirm sieht man super wenn der Block ausgebaut wird.
Vorher her muss natürlich der Chinchstecker von der Verlängerung abgeschnitten werden, oder man bau sich einen weiteren Adapter. Ist jedem selbst überlassen.
Alles verlegen, Kamera lässt sich einfach montieren. Abdeckung entfernen dann kommt man super dran. Kamera passt perfekt.
Ich habe die Stromversorgung direkt an der Rückleuchte abgegriffen mit einem Stromdieb. Vielleicht nicht die saubere Lösung, denke da werden bestimmt sich einige diesbezüglich melden, aber ich bin halt kein Profi. Man kommt super an der Stelle wo der Wagenheber ist hin und kann hier auch das überschüssige Kabel sehr gut unterbringen.
Hier muss aber zwingend den Filter zwischen schalten. Ich habe dies zunächst nicht gemacht. Folge: Motor war aus Kamera funktioniert, Motor an Kamera funktioniert für 2 sec., dann wird’s schwarz. Dies hat wohl mit dem Bussystem zu tun, wie gesagt ich bin hier nicht der Checker.
VCDS anwerfen lt. meinem Kollegen soll es wohl STG10 Einparkhilfe Byte 02 Bit4 auf 1 sein und STG5F Informationselektrik Byte 19 Bit 4 auf 1 codiert werden.
Unterm Strich läuft’s super, bin sehr zufrieden.
Ich hoffe es kann euch was nutzen.
VG Uli
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich war eine ganze Weile am Suchen nach Informationen eine Rückfahrkamera im Caddy 4 SA nachzurüsten ohne auf die unverschämt teure VW Variante zurückgreifen zu müssen.
Man findet in verschiedenen Foren Informationen, daher dachte ich trage diese mal zusammen und ja man muss keine teure VW Lösung kaufen.
Dies habe ich verwendet:
1. Kamera:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
2. Verlängerung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
3. Filter
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
4. Chinch Kupplung
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?...
5. 2 Mini ISO Kontakte ähnlich:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_107_11?...
Allerdings hab ich diese direkt vom Freundlichen geholt da man nur zwei braucht. Habe leider die Rechnung mit der Nummer nicht mehr
6. Jemanden mit VCDS ;-) zum freischalten
Am Radio:
Quadlock lösen und blauen Block rausnehmen. Die 2 Mini Isokontakte müssen hier eingepint werden. PIN 6 Videoleitung PIN 12 Schirm sieht man super wenn der Block ausgebaut wird.
Vorher her muss natürlich der Chinchstecker von der Verlängerung abgeschnitten werden, oder man bau sich einen weiteren Adapter. Ist jedem selbst überlassen.
Alles verlegen, Kamera lässt sich einfach montieren. Abdeckung entfernen dann kommt man super dran. Kamera passt perfekt.
Ich habe die Stromversorgung direkt an der Rückleuchte abgegriffen mit einem Stromdieb. Vielleicht nicht die saubere Lösung, denke da werden bestimmt sich einige diesbezüglich melden, aber ich bin halt kein Profi. Man kommt super an der Stelle wo der Wagenheber ist hin und kann hier auch das überschüssige Kabel sehr gut unterbringen.
Hier muss aber zwingend den Filter zwischen schalten. Ich habe dies zunächst nicht gemacht. Folge: Motor war aus Kamera funktioniert, Motor an Kamera funktioniert für 2 sec., dann wird’s schwarz. Dies hat wohl mit dem Bussystem zu tun, wie gesagt ich bin hier nicht der Checker.
VCDS anwerfen lt. meinem Kollegen soll es wohl STG10 Einparkhilfe Byte 02 Bit4 auf 1 sein und STG5F Informationselektrik Byte 19 Bit 4 auf 1 codiert werden.
Unterm Strich läuft’s super, bin sehr zufrieden.
Ich hoffe es kann euch was nutzen.
VG Uli
188 Antworten
Jetzt muss ich doch mal blöd fragen: die Freischaltung mit VCDS oder OBD11 kann man ja anscheinend selber machen vorausgesetzt man hat das Equipment dazu, aber das „Zeug“ ist ziemlich teuer sehe ich das richtig oder muß man zu VW das freischalten lassen.
@Vitogerhard OBD 11 kostet ab 65 Euro in der Pro Version und VCDS ab 300 Euro. Wenn du nur die Kamera freischalten lassen möchtest, such dir jemand in deiner Nähe mit einem von beidem und spare dir die Diskussion mit dem VW Autohaus. Leider gibt es nur wenige Autohäuser die das bereitwillig machen und beherrschen.
https://mapsengine.google.com/map/edit?mid=zaDMkVA0-mBw.kqiH_g4vUWvg
Oder hier
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/
Zitat:
@mambaela schrieb am 30. März 2020 um 20:12:16 Uhr:
@Vitogerhard die Preise bei VW für Ersatzteile sind mittlerweile extrem überteuert. Die Kamera fertigt irgendein Zulieferer der die eben auch auf dem freien Markt anbietet für deutlich weniger Geld. In Set von eBay ist die Kamera vom Touran mit Waschdüse zum reinigen der Linse enthalten. Mit ein wenig Geschick erledigt man den Schlauch gleich mit.
Freischalten geht mit VCDS und OBD 11. Das verlegen vom Kabel nach vorn und das Ausbauen vom Radio macht da noch die meiste Arbeit.
Hallo
Was wird beim Schlauchanschluss noch benötigt?
Ähnliche Themen
@3bc_seb den Schlauch verkauft der Verkäufer der Kamera gleich mit, einfach nachfragen. Der Einbau erfordert ein bisschen handwerkliches Geschick beim Ausbau der dritten Bremsleuchte. Dort wird mit einem T-Stück die Kamera angeschlossen.
Hallo ihr lieben. So ich habe mir das Set von ebay für 199€ heute auch eingebaut, angeschlossen und Codiert. Ist eine ganz schöne Fummelei. Eine Frage hätte ich nur an die, die die Kamera nun schon eine Weile haben. Bei Aktiver Kamera bewegen sich die Markierungen bei euch mit wenn man lenkt oder ist das Starr?
Also die 199€ ist die starre (low)
Wo entlang werden die Kabel verlegt. Unser Caddy wird am Freitag geholt, Cam und ahk sind schon da. Reicht 1m Schlauch für die Reinigungsfunktion?
Die Markierungen sind star beim Caddy.
@3bc_seb 1m Schlauch ist bisschen knapp.
@3bc_seb ich hab das set zu hause. Ich kann es dir mal abfotografieren.
Moin!
Ich habe die Kabel der RFK über die Beifahrerseite zum Radio gelegt. Über die Öffnung zum Wagenheber kommt man, mit gefummel, ran wo man ran muss.
Den habe ich bei mir (noch) nicht verbaut. Habe das ganze jetzt aber auch schon ein paar Tage in Betrieb, und habe es noch nicht gebraucht. Weiß nicht, ob ich das überhaupt noch mache.
@3bc_seb 2m Schlauch reichen aus.
Hallo
habt ihr noch ein Tipp wie ich alles durch den Holm der Heckklappe bekomme?
Ps neue 3. Bremsleuchte ist schon bestellt
Hallo!
Ich habe da einfach einen Zugdraht (eine Ader eines Handelsüblichen Stromkabels, NYM 3x1,5mm) von unten nach oben durchgesteckt. Bin direkt oben an der Gummitülle gelandet. Kabel der Kamera mit Isolierband daran befestigt und durchgezogen. Dann im Auto wieder runter. Ging bei mir echt gut.