Rückenschmerzen Sportsitze
Servus Leute,
hab seit Freitag meinen G20, und verzweifele wegen den Sportsitzen. Im unteren Rücken hab ich nach 45 Min. Fahrt immer starke Schmerzen, die ich mit der Sitzeinstellung nicht in Griff bekomme. Ehrlich gesagt fahre ich mit vielen verschiedenen Autos und hatte noch nie solche Probleme. Habe die Sportsitze mit Lordose.
Hat jemand Tipps bzw das gleiche Problem und Lösungen..?
Beste Antwort im Thema
Ich (1,84/80kg - das hat bei Sportsitzen denke ich eine Relevanz) komme vom Passat B8 - Sportsitze mit Massagefunktion (ok, diese Funktion war wirklich ein schlechter Scherz von VW...). Ansonsten fand' ich die Sitze genial. Beim G20, sitze ich gefühlt stabiler. Aber die ersten 10.000 Kilometer waren echt eine Qual. Das Problem konnte ich final nur lösen, indem ich nicht mehr vom G20 erwartet habe, sich an mich anzupassen, sondern ich selbst einfach mal mein "Sitzen" hinterfragt hab. Jetzt fahre ich halt wie ein Fahrschüler, Kopf gerade, habe eine perfekte Sitz-Lenkrad-Ratio, beide Hände schulbuch-mäßig auf Idealhöhe, liege nicht mehr schräg im Sitz, auch keine seitenverdrehte Handgelenkablage auf der oberen Lenkradkante. Fazit: Keine Probleme mehr. Der G20 zwingt den Fahrer (leider) in eine ergonomisch korrekte Sitzposition. Der Passat nicht 😉
268 Antworten
Ich musss auch sagen, das es eine starke Umgewöhnung von den f30 Sitzen war. Die G20 sind wesentlich härter, aber ich habe mich wirklich überraschend gut dran gewöhnt.
Schmerzen hatte ich noch nie.
Man muss aber auch sagen, ich bin 28 und mache ziemlich viel Sport.
Ich weiß nicht ob es das richtige Thema ist. Aber wisst ihr ob die manuell verstellbaren Sitze bzw. Der Fahrersitz genau die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie die elektronischen haben?
Danke und VG
Zitat:
@jan.muc schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:28:33 Uhr:
Ich weiß nicht ob es das richtige Thema ist. Aber wisst ihr ob die manuell verstellbaren Sitze bzw. Der Fahrersitz genau die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie die elektronischen haben?Danke und VG
Ich denke schon, der Raster ist aber viel rauer, man kann also nicht so genau einstellen.
Jukka
Was meinst du mit Raster? Ich komme vom Audi A4, da gibts gefühlt kein Raster.
Ähnliche Themen
Er meinte damit, dass BMW keine mechanisch-stufenlose Sitzlehnen-verstellung hat.... warum auch immer...
Ok, bedeutet, dass ich ohne die el. Sitze den Sitz nur grob vom Rücken her verstellen kann? Das ist natürlich schon blöd.
Zitat:
@logopower schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:57:24 Uhr:
Genau deshalb hab ich wieder vollelektronische Sitze, viel genauer.
dito.
Meine Einschätzung zu den Sportsitzen ist: Lehne mit Breitenverstellung und Lordosenstütze ist ok, die Sitzfläche ein schlechter Witz. Ich habe jedes mal beim Einsteigen das Gefühl, die Sitzeinstellung ist für mich nicht richtig, und versuche das zu beheben, was mir aber nicht gelingt. So richtig wohl fühle ich mich nie, und für mich liegt das nur an der Sitzfläche. Zu hart und zu schmal. Bin 186 groß, und normal gebaut. In meine bisherigen Autos (Zb F32) hatte ich noch nie Probleme. BMW sollte sich mal Porsche Sportsitze ansehen, da sind selbst die Sportschalen bequemer.
Andreas
Lese doch einfach mal alle Beiträge davor: Jeder Mensch ist unterschiedlich! Ich kenne keinen Hersteller, der für alle 100% die richtigen Sitze baut; irgendwer meckert immer. Leider glaubt jeder Mensch, alle müssen sich nach ihm richten und er ist der Mittelpunkt und Maßstab.... hier die bittere Wahrheit: Jeder ist nur einer von vielen und alles passt nicht zu jedem!
Beispiel: Ich bin knapp 2m und es gibt kaum ein Auto, in dem ich so gut sitze, wie im BMW. Mir würde aber nicht einfallen zu behaupten, dass sich jetzt alle an den BMW-Sportsitzen mit elektrischer Einstellung orientieren sollten.
😉
So einfach ist das wieder auch nicht. Hier sind doch einige Leute, die bisher mit den BMW-Sitzen wunderbar klar gekommen sind und auf einmal im G2x Probleme haben. Ich gehöre z. B. dazu - 5 Jahre lang mit den Sportsitzen in F36 glücklich gewesen und jetzt auf einmal Probleme. Mittlerweile konnte ich sie durch Einstellung weitgehend minimieren, komplett weg sind die aber nicht...
Einfach mal die Seiten vorher lesen: Wenn der Sitz gleich bleibt und die Geometrie von Sitz und Position zum Lenkrad und Pedalen sich verändert, passt es wieder nicht für manche... es gibt aber auch viele Menschen, die auch mit dem neuen G2x keine Probleme haben... so einfach ist das!
😉
Warum so ein Problem davon machen, wenn es keines gibt, sondern man selber nur ein Problem hat? Wie ich auch schon geschrieben hatte: Auch im neuen G2x habe ich keine Probleme. Darum gibt es nur ein Mittel bei Investitionen von 50.000 und mehr: ausführlich Autos zur Probe fahren, weil sich immer was verändern kann bei neuen Modellen! Aber es ist natürlich immer einfacher, auf andere zu schimpfen, wenn man einen Fehler gemacht hat.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 7. Januar 2020 um 20:15:43 Uhr:
Einfach mal die Seiten vorher lesen: Wenn der Sitz gleich bleibt und die Geometrie von Sitz und Position zum Lenkrad und Pedalen sich verändert, passt es wieder nicht für manche... es gibt aber auch viele Menschen, die auch mit dem neuen G2x keine Probleme haben... so einfach ist das!
😉
Warum so ein Problem davon machen, wenn es keines gibt, sondern man selber nur ein Problem hat? Wie ich auch schon geschrieben hatte: Auch im neuen G2x habe ich keine Probleme. Darum gibt es nur ein Mittel bei Investitionen von 50.000 und mehr: ausführlich Autos zur Probe fahren, weil sich immer was verändern kann bei neuen Modellen! Aber es ist natürlich immer einfacher, auf andere zu schimpfen, wenn man einen Fehler gemacht hat.
Einfach mal die Seiten vorher angucken, dann würdest du sehen, dass ich bei diesem Thread seit Seite 1 dabei bin... 🙄😉
Nun werde ich für mich sprechen - ich hatte eine Probefahrt in einem G20 mit identischer Sitzkonfiguration - Sportsitze mit Alcantara / Kunstleder und manueller Sitzverstellung. Drei Stunden lang, also kein bloßes Probesitzen im Showroom! Und da hatte ich komischerweise überhaupt keine Probleme. Mag sein, dass ich dabei auf was anderes geachtet habe, da ich nach den guten Erfahrungen mit den Sportsitzen in meinem F36 einfach nicht daran gedacht habe, darauf achten zu müssen. Nur evtl. Rückenschmerzen wären irgendwann auch durch diesen "Unaufmerksamkeitsfilter" durchgekommen.
Daher war ich schon bissli überrascht, als ich in meinem G21 doch sehr lange nach einer gewissermaßen bequemen Position suchen musste.
Und dass die Sportsitze im G2x wohl doch für den "gemeinen Mitteleuropäer" nicht der Wahrheit letzter Schuss sein werden, zeigt schon die bloße Existenz dieses Threads. Im F3x-Forum bin ich schon ziemlich lange unterwegs, kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass es dort so einen Thread gegeben hätte (ohne jetzt speziell danach gesucht zu haben)... Wer weiß, vielleicht entwickelt BMW mittlerweile eher für den durchschnittlichen Chinesen 🙄😛
Wenn es deiner Meinung nach nur allein an den Sitzen liegt, dann frage ich mich wieso es keine Beschwerden im X3 Forum gibt. Da sind die gleichen Sitze verbaut.
Ich hab nirgendwo behauptet, dass es nur an den Sitzen liegt. Schon die Tatsache, dass ich im G20 auch nach 3 Stunden keinerlei Probleme hatte, bestätigt, was @WirliebenAutos schon geschrieben hat - es sind nicht alleine die Sitze, sondern auch deren relative Position zu den Pedalen, Höhe über Boden und evtl. sogar die relative Position von Mars zu Venus 😛 Keine Ahnung, ich bin kein Ergonom / Orthopäde, ich habe nur meine Erfahrung bzw. Verwunderung über die in bestimmten Bereichen (für mich überraschend) unbequemen Sportsitze in (m)einem G21...