Rückabwicklung Kaufvertrag

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit der Rückabwicklung eines Kaufvertrags gemacht? Wie lange hat es gedauert? Wurde eine Wandlung durchgeführt?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen
Cabrio

16 Antworten

Moin,

es müssen für eine Wandlung sehr konkrete erhebliche Mängel vorliegen, die auch nach mindestens zwei Reparaturversuchen nicht behoben wurden und deren Behebung vermutlich auch nicht mehr erfolgen kann.

Für die Nutzung des Fahrzeugs ist dann dem Händler eine Entschädigung zu zahlen, diese liegt oft im Bereich von 0,67% des gezahlten Kaufpreises pro angefangener 1.000km Fahrstrecke.

Bei einem Leasingvertrag wird der Vertrag ab Beginn aufgehoben und alle gezahlten Beiträge werden erstattet, es muss dann aber der entsprechende Nutzungswert gezahlt werden - hier können häufig hohe Unterschiedsbeträge entstehen.

Ansonsten ist jede Wandlung Verhandlungssache - man sollte mit einem konkreten eigenen Ziel in die Verhandlung gehen. Sollte die Gegenseite nicht einverstanden sein, so ist ggfs. ein Anwalt zu befragen, wie gut die eigenen Vorstellungen durchsetzbar wären.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Ansonsten ist jede Wandlung Verhandlungssache - man sollte mit einem konkreten eigenen Ziel in die Verhandlung gehen.

Sehr gute Antwort.

Zwei Punkte noch für den Fall, dass bereits relativ lange / viel gefahren wurde:

1. Die Kilometerpauschale muß auf jeden Fall niedriger sein, weil der Standardwert auf eine kurze Nutzung, also einen hohen Wertverlust abzielt.
2. Der gezahlte Kaufpreis, bzw. die bereits gezahlten Leasingraten sind zu verzinsen.

Aber, wie gesagt: Alles Verhandlungssache.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_2007


wer hat Erfahrungen mit der Rückabwicklung eines Kaufvertrags gemacht? Wie lange hat es gedauert? Wurde eine Wandlung durchgeführt?

Dauer: 1 Woche.

Wandlung ist der ehemalige Name für die Rückabwicklung des Kaufvertrages, kann also als Synonym angesehen werden.

Hallo,

danke für deine Antwort. Kannst du mir auch sagen, wie lange diese ganze Prozedur dauert?

Meine Freundlichen hatten seit Oktober Zeit sich um die Probleme zu kümmern. Aber scheinbar hat man dort Wichtigeres zu tun, als sich um die bestehenden Kunden und deren Probleme zu kümmern. Entsprechend sind die Sachen bereits beim Anwalt. Trotzdem sieht man keine Notwendigkeit, sich zu kümmern. Der gesetzte Termin zur Nachbesserung wurde nicht eingehalten, obwohl die Software zur Verfügung steht.

Das Verhältnis ist also entsprechend mehr als unterkühlt. Dazu kommen dann noch Kleinigkeiten, dass mündliche Zusage nicht eingehalten werden und niemand mehr etwas von den Gesprächen weiß. Leider ist dieses Verhalten erst neuerdings erkennbar, ich bin seit 14 Jahren Kunde und habe dort auch die eine oder andere Firmenübernahme erlebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Dauer: 1 Woche.
Wandlung ist der ehemalige Name für die Rückabwicklung des Kaufvertrages, kann also als Synonym angesehen werden.

1 Woche? Ups, so schnell? Was für Probleme gab es?

Sehe bitte meine Hinweise als allgemeine Hinweise an.

Ganz wichtig ist, dass so früh und viel wie möglich schriftlich festgehalten wird. Dann das ganze zusammenfassen und an BMW und das Autohaus. Sobald es Gegenwehr gibt, Anwalt einschalten. Dann dauerts aber natürlich länger.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_2007


... Der gesetzte Termin zur Nachbesserung wurde nicht eingehalten, obwohl die Software zur Verfügung steht ...

Frage ist aber schon, um was es geht. Software hört sich zunächst nicht so an, als wenn es irgendeinen Richter oder BMW-Menschen von einer Rückabwicklung überzeugen würde.

Na das hört sich irgendwie nach Ruckelnden Motoren an.
 
damit kann man alle überzeugen... da will keiner mehr mitfahren.
 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Na das hört sich irgendwie nach Ruckelnden Motoren an.
 
damit kann man alle überzeugen... da will keiner mehr mitfahren.
 
Grüße

Software kann heutzutage fast alles bedeuten... auch nur schlechter Radioempfang, von daher bräuchten wir das schon etwas genauer erklärt. Danke!

Es ist der Motor, der massive Probleme bereitet. Entsprechend auch hoher Spritverbrauch. Ich weiß, dass hängt mit meiner Fahrweise etc. zusammen. Bei meinem vorherigen Auto habe ich bei normaler Fahrweise kombiniert (AB / Stadt / Landstraße) nicht über 10l Verbrauch gelegen. Jetzt ist 11,5 nicht ungewöhnlich, was sicherlich mit dem miserablen Motor zusammen hängt. Nach dem letzten SW-Update haben mir meine Freundlichen gesagt, zu 50% sind die Probleme behoben, bei den anderen 50% nicht.
Dazu kommen dann noch Probleme mit der Klimaautomatik. Kühle Luft im Fußraum ist Luxus, da wird volle Pulle geheizt und über eine längere Strecke kann man ohne manuelle Nachregelung nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio_2007


Jetzt ist 11,5 nicht ungewöhnlich, was sicherlich mit dem miserablen Motor zusammen hängt.

Das hängt allerdings etwas mit dem Motortyp zusammen. Du fährst einen E93, richtig? Da gibt es aber doch auch 3l-6Zylinder-Benziner, oder? Was haben Sie denn Dir unter die Haube gepflanzt?

Bei einem 320i? Vorher hatte ich den 318i.

Hast du Automatik?
 
Bis zur welcher Drehzahl fährst du den?
 
Der Motor ist keine Gute kombi für den schweren E93...
 
Kannst uns ja berichten obst du erfolgreich warst.
 
Grüße

Leider weiß ich das jetzt auch, dass der Motor für den E93 mehr als schwach ist... Es handelt sich um einen Schalter. Eigentlich ziehe ich den Motor nicht so hoch, aber leider kommt man dann nicht von der Stelle. Bei etwas beschleunigen und wenn es dann noch etwas bergauf geht, geht die Anzeige für den Spritverbrauch direkt bis rechts an den Anschlag. Da bin ich nicht mal im hohen Drehzahlbereich.

Ich werde auf jeden Fall berichten und kann wirklich nur jedem raten, vorher damit eine Probefahrt zu machen wenn die Entscheidung ansteht einen E93 mit 320i zu kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen