Rückabwicklung F10
Servus Leute.
Kurz und knapp, da wenig Zeit(Arbeit ruft).
Wagen im Februar gekauft.
Zieht nach rechts. Da ehemaliges Unfallfahrzeug, kann nicht ausgeschlossen werden, dass dies vom Unfall kommt. Sonst auch nur Ärger mit dem Wagen. Viele kleine Sachen waren in der Zwischenzeit defekt.
Jetzt wollen wir eine Rückabwicklung, die uns angeboten wurde, beantragen.
Was meint ihr, zum Anwalt?(vorsorglich, Kosten ? )
Wie lange dauert so eine Rückabwicklung?
Es grüßt Euch Ecce
Beste Antwort im Thema
naja, wenn du mit dem autohaus so kommunizierst wie du hier mit uns redest dann kann ich mir vorstellen, daß es nicht leicht war :-)
nur hier die chronolgie:
Erste posting um 7:16 uhr mit der info vom kaufdatum
nächste posting um 7:38 uhr mit der info über eine zahlung ihv 1500€ und 22000 kosten
nächste posting um 8:01 uhr mit der info, daß die 1500€ eine Entschädigungszahlung wäre
nächste posting um 8:33 uhr mit der Posting: "Bitte lesen!" und dann schreibst du über 2600€ für die nutzung.
nächste posting um 8:59 uhr mit bj und km stand
nächste posting um 9:41 uhr mit dem km stand zum zeitpunkt des kaufes
wäre für alle einfacher gewesen wenn du gleich um 7:16 uhr geschrieben hättest was du in 150min uns scheibchenweise mitgeteilt hast? was sollen die leute hier lesen wenn du nicht einmal die info hergibst (8:33: bitte lesen und dabei hast du die info was dir die nutzung kostet nicht einmal geschrieben)...
kommunikation hin, kommunikation her - ich würde den prozess mit der rückabwicklung starten und wenn du merkst der prozess stottert würde ich dann einen rechtsanwalt involvieren. so oder so scheint das autohaus in ordnung zu sein weil viele würden sich da keine rückabwicklung für ein 8 jahr altes auto antun.
63 Antworten
Zitat:
@SirHitman schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:29:49 Uhr:
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 4. Dezember 2018 um 07:42:42 Uhr:
Diskussionslose Rückabwicklung plus 1500€ zu wenig???
Oh man... 😁
Sorry, aber was soll man dazu noch sagen/ schreiben???Was erwartest du denn hier von allen...?
Wenn du schon Druck hast weil du arbeiten musst...dann schreibe hier deine Anfragen nach Feierabend in Ruhe und in vollständigen Dialogen...damit man überhaupt verstehen kann was du damit ausdrücken möchtest...
Und das dann bitte ohne Druck...alles andere wie oben schon erwähnt...!!!
Ansonsten empfehle ich dir gleich eine Rechtsauskunft beim Anwalt einzuholen, besser ist das...
..bleib mal locker...
Hatte noch gefragt welcher motor ob diesel oder Benziner 520?
Bist Du denn mit 2.600 EUR Kosten für die Nutzung einverstanden? Lese ich auch nirgends...
Nein? Wie viel weniger erhoffst Du Dir hier? Rechne mal dagegen, was ein F10 als Leasing im Monat kosten würde.... ich glaube so schlecht sind die 2.600 da nicht.
Und Du bekommst noch 1.500 als Entschädigung? Also 2.600 abzüglich der 1.500? Bitte aufklären.
Bitte auch beachten, dass der Anwalt nicht umsonst arbeitet!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:47:41 Uhr:
Bist Du denn mit 2.600 EUR Kosten für die Nutzung einverstanden? Lese ich auch nirgends...Nein? Wie viel weniger erhoffst Du Dir hier? Rechne mal dagegen, was ein F10 als Leasing im Monat kosten würde.... ich glaube so schlecht sind die 2.600 da nicht.
Und Du bekommst noch 1.500 als Entschädigung? Also 2.600 abzüglich der 1.500? Bitte aufklären.
Bitte auch beachten, dass der Anwalt nicht umsonst arbeitet!
..das steht doch schon oben. Lest doch mal richtig!
1500 wenn ich behalte, 2600 muss ich zahlen, wenn ich abgebe.
Ist ein 530d mit 245PS
Das heißt es ist der euro5, ganz erlich du bist knapp 20000 km gefahren, ich würde ihn für die 2600 euro verlust sofort abgeben, der Wagen ist je nach Ausstattung vllt noch 18k wert wenn er kein mpaket hat und die probleme macht kriegst du vllt 15000 euro noch für.
Also gib ihn zurück handel noch paar hunies aus und sei froh das du den euro 5 diesel so gut noch weggekriegt hast.
Es ist sehr schwer alles richtig zu lesen, wenn du nicht alles vernünftig in einem Thread schreibst..🙄
Aber was willst du nun genau von uns wissen? Du hast ein Auto mit dem du nicht zufrieden bist.. wenn du es nicht abgibst bekommst du 1500 Euro und wenn du ihn abgeben willst, dann zahlst du 2600 Euro Abnutzung. Ist doch beides vollkommen in Ordnung 😕
Für das 1500 Euro kannst du denke ich auch den Fehler mit dem nach rechtsziehenden Fahrzeug beheben lassen. Oder du zahlst eben 2600 und hast dafür einen f10 für 216 Euro im Monat gefahren.
Wenn dir 1500 zu wenig sind, dann nimm dir eben einen Anwalt und probiere dein Glück.
Sonst gibt es dazu ja nicht mehr viel zu sagen/schreiben.
Grüße
Cydos
Zitat:
@MercedesC219 schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:56:11 Uhr:
Das heißt es ist der euro5, ganz erlich du bist knapp 20000 km gefahren, ich würde ihn für die 2600 euro verlust sofort abgeben, der Wagen ist je nach Ausstattung vllt noch 18k wert wenn er kein mpaket hat und die probleme macht kriegst du vllt 15000 euro noch für.
Also gib ihn zurück handel noch paar hunies aus und sei froh das du den euro 5 diesel so gut noch weggekriegt hast.
Danke...wäre auch meine Richtung...
Zitat:
@Cydos schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:58:30 Uhr:
Es ist sehr schwer alles richtig zu lesen, wenn du nicht alles vernünftig in einem Thread schreibst..🙄Aber was willst du nun genau von uns wissen? Du hast ein Auto mit dem du nicht zufrieden bist.. wenn du es nicht abgibst bekommst du 1500 Euro und wenn du ihn abgeben willst, dann zahlst du 2600 Euro Abnutzung. Ist doch beides vollkommen in Ordnung 😕
Für das 1500 Euro kannst du denke ich auch den Fehler mit dem nach rechtsziehenden Fahrzeug beheben lassen. Oder du zahlst eben 2600 und hast dafür einen f10 für 216 Euro im Monat gefahren.
Wenn dir 1500 zu wenig sind, dann nimm dir eben einen Anwalt und probiere dein Glück.
Sonst gibt es dazu ja nicht mehr viel zu sagen/schreiben.
Grüße
Cydos
...die sagen, die Fehlersuche wäre zu teuer....sie müssten alle Teile auf Verdacht tauschen. Also, sie haben keinen Bock zu suchen ; )
Ja hör auf mit 1500 euro kommst du niemals hin, die Ersatzteile simd schweine teuer die querlenker tauschen mit Spureinstellung verschlingen diese 1500 euro schon
Zitat:
@Ecce schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:04:39 Uhr:
Zitat:
@Cydos schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:58:30 Uhr:
Es ist sehr schwer alles richtig zu lesen, wenn du nicht alles vernünftig in einem Thread schreibst..🙄Aber was willst du nun genau von uns wissen? Du hast ein Auto mit dem du nicht zufrieden bist.. wenn du es nicht abgibst bekommst du 1500 Euro und wenn du ihn abgeben willst, dann zahlst du 2600 Euro Abnutzung. Ist doch beides vollkommen in Ordnung 😕
Für das 1500 Euro kannst du denke ich auch den Fehler mit dem nach rechtsziehenden Fahrzeug beheben lassen. Oder du zahlst eben 2600 und hast dafür einen f10 für 216 Euro im Monat gefahren.
Wenn dir 1500 zu wenig sind, dann nimm dir eben einen Anwalt und probiere dein Glück.
Sonst gibt es dazu ja nicht mehr viel zu sagen/schreiben.
Grüße
Cydos
...die sagen, die Fehlersuche wäre zu teuer....sie müssten alle Teile auf Verdacht tauschen. Also, sie haben keinen Bock zu suchen ; )
Gut, wenn man das bei BMW macht ist man arm danach. Habe gerade mal geschaut Querlenker für den f11 bekommt man für 140 € pro Seite + Gummilager 12 Euro + 70 Euro Spurstange und das alles mal 2 = 444€ für Teile vielleicht habe ich noch was vergessen... Einbau + Spureinstellen bekommt man für 600 Euro hin Also für 1000 Bekommt man vorne schon was neues eingebaut. Klar, wenn man hinten und vorne alle neu macht, dann wird's eng.
Aber was @Mercedesc219 sagt stimmt eben auch... Für das Fahrzeug bekommt man nicht mehr die Welt.
Musste am Ende eben selbst wissen.
Vorallem wäre es nur auf Verdacht getauscht man wüsste nichtmal ob es das wäre wie bmw es so schön gesagt hat
Ich würde das Auto zurückgeben, einig dich auf 2000€ Abzug.
ich würd auch ohne zu zögern sofort auch für 2600 abgeben und fertig...alle Probleme weg bei Abgabe...wer weiss was als nächstes kommt...weg damit.
das sie überhaupt so sehr kulant verhandeln und das so anbieten...gibt's selten....gibt ja viele die nicht mal reagieren und alles vor Gericht muss....frohe Adventszeit....