Ruckelt

BMW 3er E90

Hallo erstmal,

Folgendes Problem:
Morgens wenn er kalt ist und ich ihn starte wackelt der Wagen links rechts einmal dann schwankt die Drehzahl, und wenn ich dann auf D schalte und Bremse loslasse und ihn rollen lasse ruckelt er wie sau aber nur die ersten 2-3 Meter danach fährt er normal, allerdings ist mir auch aufgefallen das wenn ich konstant bei 2000 u/min fahre und dann kurz aufs Gas drücke dann hab ich das Gefühl er verschluckt sich und dann geht er normal weiter genauso hab ich gemerkt das er im Stand manchmal leichte zündaussetzer hat die man aber wirklich kaum merkt....
Äich hoffe ich hab es verständlich beschrieben...

Ich bin mit den Nerven am Ende hoffe jetzt auf eure Erfahrung....

Ps. Fs zeigt nix an:-(

Leider habe ich bis jetzt im keinem Forum eine Lösung gefunden

MfG
Tomek

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Jenny hat nicht den N52-der hat keine Injektoren.
Soso.
Einen Vergaser??

Weber doppelvergase 😁

Hi jungs nur damit ihr auf dem laufend seid.... ich habe per inpa alle adaptionswerte gelöscht und danach war es eindeutig besser mit dem ruckeln morgens, allerdings wurde es nach einer zeit wieder schlimmer also hab ich per inpa auch ein laufruhetest gemacht und da gings bergab für meinen wagen. Der verbrauch seid dem ist enorm gestiegen bin momentan bei 16 liter vorher ca. 12-13.... er springt zwar besser an morgens nicht mehr dieses ruckeln bzw. schütteln... da ich es aber mit dem verbrauch jetzt nicht hinnehmen kann hab ich ein termin am donnerstag beim freundlichen, mal sehen was dabei rauskommt..... ich weiss nicht warum das nach dem laufruhetest so berab ging.... alles sehr komisch wie ich finde.....
werde am donnerstad berichten wenn der freundliche sich gemeldet hat....

mfg

was ich komisch finde ist, das ich nach dem laufruhetest in inpa mein motor egal ob warm oder kalt, ich starte ihn und der geht im warmen zustand auf ca. 800-850 umdrehungen bleibt ca 57 sek auf der drehzahl und dann senkt er ab auf 660....??? war vorher nicht....

der freundliche hat nix gefunden..... also hab ich das problem immer noch....

nie wieder bmw das weiss ich jetzt, mein nächster wagen wird wieder mercedes...

Ähnliche Themen

Anscheind interessiert es keinen mehr :-) ich berichte trotzdem mal weiter... Habe jetzt ein Termin bei zf-Dortmund und werde mal mein Öl im Getriebe wechseln und eine Spülung machen, habe meine Probleme bei Zf geschildert die meinten das kann durchaus am Getriebe liegen da ich paar Probleme damit habe.... Mal sehen was dabei rauskommt.....

Ansonsten wenn es wirklich keinen interessiert bitte thread schließen danke

MfG

Magnetventile VANOS hast du bereits getauscht/quergetauscht bzw. mit Bremsenreiniger gespült?

Zitat:

@Tomek32 schrieb am 17. August 2014 um 20:01:58 Uhr:



Morgens wenn er kalt ist und ich ihn starte wackelt der Wagen links rechts einmal dann schwankt die Drehzahl,.....

Du bist anscheinend schon Monate verzweifelt, obwohl du kleine Probleme hast.

Habe auch einen N52, 325i, ist mir noch nie aufgefallen. Das starke Ruckeln habe ich nicht. Wenn der kalt ist, hat meiner im Rückwärtsgang eine Denksekunde, bevor er anfängt zu Rollen.

Zitat:

......und dann kurz aufs Gas drücke dann hab ich das Gefühl er verschluckt sich und dann geht er normal weiter genauso hab ich gemerkt das er im Stand manchmal leichte zündaussetzer hat die man aber wirklich kaum merkt....

Wenn meiner kalt ist, habe ich das auch. Aber wo ist das Problem, man muß sowieso ruhig anfahren, wenn der Motor kalt ist. Danach fährt deiner doch auch normal.

Zitat:

Ps. Fs zeigt nix an:-(

Bin kein Abkürzungsexperte.

Zitat:

@Tomek32 schrieb am 14. November 2014 um 21:42:34 Uhr:


.... Habe jetzt ein Termin bei zf-Dortmund und werde mal mein Öl im Getriebe wechseln und eine Spülung machen, habe meine Probleme bei Zf geschildert die meinten......

Bei 85000 Km kan man sich der Getriebeölwechsel sparen.

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 14. November 2014 um 21:50:58 Uhr:


Magnetventile VANOS hast du bereits getauscht/quergetauscht bzw. mit Bremsenreiniger gespült?

Ja habe diese mit Reiniger gereinigt leider ohne erfolg....

Danke für deine Antwort

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 15. November 2014 um 09:56:04 Uhr:



Zitat:

@Tomek32 schrieb am 17. August 2014 um 20:01:58 Uhr:



Morgens wenn er kalt ist und ich ihn starte wackelt der Wagen links rechts einmal dann schwankt die Drehzahl,.....
Du bist anscheinend schon Monate verzweifelt, obwohl du kleine Probleme hast.
Habe auch einen N52, 325i, ist mir noch nie aufgefallen. Das starke Ruckeln habe ich nicht. Wenn der kalt ist, hat meiner im Rückwärtsgang eine Denksekunde, bevor er anfängt zu Rollen.

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 15. November 2014 um 09:56:04 Uhr:



Zitat:

......und dann kurz aufs Gas drücke dann hab ich das Gefühl er verschluckt sich und dann geht er normal weiter genauso hab ich gemerkt das er im Stand manchmal leichte zündaussetzer hat die man aber wirklich kaum merkt....

Wenn meiner kalt ist, habe ich das auch. Aber wo ist das Problem, man muß sowieso ruhig anfahren, wenn der Motor kalt ist. Danach fährt deiner doch auch normal.

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 15. November 2014 um 09:56:04 Uhr:



Zitat:

Ps. Fs zeigt nix an:-(

Bin kein Abkürzungsexperte.

Das mit dem ruckeln ist sehr nervig, vor allem kann ich nicht losfahren weil er dann hüpt wie verrückt.... Also muss ich erstmal warten und kann dann losfahren, und das mit dem verschlucken ist auch so ne Sache das Nacht er auch wenn er warm ist aber sehr selten.

Zitat:

@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 15. November 2014 um 10:01:20 Uhr:



Zitat:

@Tomek32 schrieb am 14. November 2014 um 21:42:34 Uhr:


.... Habe jetzt ein Termin bei zf-Dortmund und werde mal mein Öl im Getriebe wechseln und eine Spülung machen, habe meine Probleme bei Zf geschildert die meinten......
Bei 85000 Km kan man sich der Getriebeölwechsel sparen.

Ich fahre nur Kurzstrecke und da sagte mir zf-Dortmund das sie bei automatikgetriebe ein Wechsel zwischen 80 und 120 Tausend empfehlen... Die Kurzstrecke ist nicht gut für automatikgetriebe das ist die aussage von denen .....

Es nervt sehr deswegen versuche ich es mal mit dem Öl.....

Habe auch ein Problem mit dem Automatikgetriebe (N53, 85 tkm). Bei mir steht im Fehlerspeicher das ich zu viel Schlupf habe. Manchmal merke ich beim schalten das es leicht rupft. Das ist aber nur sehr sporadisch richtig spürbar. Eine Getriebespülung würe laut meiner Werkstatt nichts bringen. Werde es halt darauf ankommen lassen bis nichts mehr geht oder ich mich von dem Fahrzeug wieder trenne.
Falls ein neues Getriebe fällig ist oder etwas repariert werden muss ist das halt so.

In deinem Fall würde ich es aber auch mal mit der Spülung versuchen obwohl du vielleicht nur eine 50% Chance hast.

Zitat:

@pluto1973 schrieb am 18. November 2014 um 19:26:42 Uhr:


Habe auch ein Problem mit dem Automatikgetriebe (N53, 85 tkm). Bei mir steht im Fehlerspeicher das ich zu viel Schlupf habe. Manchmal merke ich beim schalten das es leicht rupft. Das ist aber nur sehr sporadisch richtig spürbar. Eine Getriebespülung würe laut meiner Werkstatt nichts bringen. Werde es halt darauf ankommen lassen bis nichts mehr geht oder ich mich von dem Fahrzeug wieder trenne.
Falls ein neues Getriebe fällig ist oder etwas repariert werden muss ist das halt so.

In deinem Fall würde ich es aber auch mal mit der Spülung versuchen obwohl du vielleicht nur eine 50% Chance hast.

Was für eine Werkstatt ist das? Jetzt mal ganz ehrlich ich traue keiner bmw Werkstatt mehr was die mir alles erzählt haben nenene.... Selbst wo ich mein Auto denen überlassen habe haben die nix gemacht außer den fs ausgelesen das hab ich auch vorher selber gemacht aber im Fs steht nix drin....

Die können auch nix Gestellen oder mir sagen was das sein könnte, was aber komisch war, ist das sie mir gesagt haben ich sollte das Öl mal im Getriebe wechseln und haben mir ein Angebot gemacht bevor ich ihn abgeholt habe.... Hähähä wie kommen die Bitte drauf ich habe vom Getriebe nix gesagt sehr komisch wie ich finde.

Ich gebe dir mal ein Tipp rufe zf dortmund an und Schilder denen mal dein Problem mit dem Getriebe, wenn dann können die dir sagen ob das was bringt oder nicht schließlich bauen die diese Dinger... Besser als es drauf ankommen zu lassen ;-)

Mfg

bitte schliessen

Hallo,
Ich grabe das Thema ZF Dortmund mal wieder aus.
Ich war gestern den 29.08.2017 in Dortmund bei der Firma ZF, Termin bei dem Herrn Sagert gemacht.
Zu den Infos:
BMW 325d Automatik LCI
KM: 126000
Baujahr: 04/12

Eigene Diagnose, beim Anfahren öfters 1-2 Gedenksekunden bevor der Wagen losfuhr, ruckeln beim Gangwechsel.

Preis für die Getriebespülung 625€
Austausch der Ölwanne mit Filter
Ausbau und Reinigung der Mechantronik
Auslesen des Getriebe Steuergerätes

So nun gibt es ja genug Leute, die sagen man könne es ja auch nach der Tim- Eckard Methode machen, naja, nur wer weiß ob die ganzen Dichtungen und Legierungen das Reinigungsmittel was bei der Methode verwendet wird vertragen?
Auch gibt es Leute die zu BMW fahren und dort wird dann nur das Öl abgelassen und neu aufgefüllt.
Naja beides halte ich persönlich für rausgeworfenes Geld. Wenn dann sollte man schon alles machen.
Ergebnis, das Getriebe nimmt das Gas sofort an und überlegt nicht erst 1-2 Sekunden bevor es vorran geht, auch die anderen Gangwechsel gehen nun butterweich von statten.
Also wer seinem BMW etwas gutes tuen will, sollte zu einer ZF Service Station fahren.
Ich bin dafür gute 400Km hin und weitere 400Km zurück gefahren.
Ach ja, habe schon öfters gelesen, das einige auch gleich das Öl des Hinterachsdifferenzials haben mit wechseln lassen, dieses geht beim 325d von 2012 nicht mehr, da BMW bei dem Model die Ablassschraube und die Befüllschraube weggelassen haben. Also wenn was mit dem Differenzial ist, bleibt nur neues Differenzial oder jemand der es reparieren kann.
Ich bin jedenfalls sehr mit der Arbeit der ZF Mechaniker zufrieden.

MfG

GoFy23

Deine Antwort
Ähnliche Themen