Ruckelt

BMW 3er E90

Hallo erstmal,

Folgendes Problem:
Morgens wenn er kalt ist und ich ihn starte wackelt der Wagen links rechts einmal dann schwankt die Drehzahl, und wenn ich dann auf D schalte und Bremse loslasse und ihn rollen lasse ruckelt er wie sau aber nur die ersten 2-3 Meter danach fährt er normal, allerdings ist mir auch aufgefallen das wenn ich konstant bei 2000 u/min fahre und dann kurz aufs Gas drücke dann hab ich das Gefühl er verschluckt sich und dann geht er normal weiter genauso hab ich gemerkt das er im Stand manchmal leichte zündaussetzer hat die man aber wirklich kaum merkt....
Äich hoffe ich hab es verständlich beschrieben...

Ich bin mit den Nerven am Ende hoffe jetzt auf eure Erfahrung....

Ps. Fs zeigt nix an:-(

Leider habe ich bis jetzt im keinem Forum eine Lösung gefunden

MfG
Tomek

40 Antworten

Ps.: wer ans tunen denkt, der Herr Sagert meinte das das Getriebe für ca 500NM ausgelegt ist.
Gibt hier ja so einige die behaupten das Getriebe könne nur 400NM ab, obwohl der Wagen Serie schon ca 430NM hat.
Und ja es gibt auch Leute die mehr Leistung rausgeholt haben, Broo Performance hat nen 325d LCI von 204PS und 430NM auf ca 376PS und fast 800NM getunt, ist nur die Frage wie lange hält das Getriebe die mehr Leistung aus.

bei bmw direkt kann mann auch das öl wechseln lassen, kostet um die 650€ und die tauschen auch die ölwanne mit filter aus, also nicht nur altes öl raus und neues rein. leider gibt es in hamburg keine zf werkstatt mehr, werde es deswegen auch direkt bei bmw machen lassen. von der tim eckert methode wo chemie in einsatz kommt halte ich nichts...

Zitat:

@Tomek32 schrieb am 15. Januar 2015 um 21:32:42 Uhr:


bitte schliessen

Warum schließen? Hast Du den Fehler weg bekommen? Dann teile uns das doch bitte mit. Das könnte jemand anderem auch mal helfen.

Zitat:

@GoFy23 schrieb am 30. August 2017 um 22:40:43 Uhr:


Ps.: wer ans tunen denkt, der Herr Sagert meinte das das Getriebe für ca 500NM ausgelegt ist.
Gibt hier ja so einige die behaupten das Getriebe könne nur 400NM ab, obwohl der Wagen Serie schon ca 430NM hat.
Und ja es gibt auch Leute die mehr Leistung rausgeholt haben, Broo Performance hat nen 325d LCI von 204PS und 430NM auf ca 376PS und fast 800NM getunt, ist nur die Frage wie lange hält das Getriebe die mehr Leistung aus.

Von welchem Drehmoment wir den da gesprochen?

Beispiel: Mit dem Wandler W270RH-4GWK kann das 6HP26 600 NM Eingangsdrehmoment. Mit dem Wandler W255RH-4GWK sind das 440 NM

Ähnliche Themen

Moin, @Jacky_Cola, ich komme aus der nähe von HH und bin lieber zu ZF nach Dortmund gefahren. weil nur ne neue Ölwanne mit Filter ist nicht das selbe wie, wenn man auch die Mechatronik ausbaut und reinigt. und ich glaube auch icht, das BMW das Getriebe ausliest und auf fehler überprüft.

und an Andy335, hm, ja das habe ich auf der ZF Seite auch gelesen, das es die beiden Wandler gibt, und die Aussage von dem Herrn Sagert von ZF könne das Getriebe 6HP26 ca 500NM ab, welcher Wandler nun verbaut ist, habe ich dann leider nicht mehr nachgefragt.
Es ist aber definitiv kein zu kleiner Wandler verbaut, da es hier ja doch das Gerücht gibt, das der Wandler im 325d nur 400NM Drehmoment ab kann. aber der Wagen ja schon mindestens schon 430NM hat.
Zumindest kann ich sagen, das sich die Fahrt nach Dortmund gelohnt hat und ich beim nächsten mal wieder dorthin fahren würde.

Ich war schon in Pfungstadt E46 5HP19 und auch in Urbach E91 335d u. 325d, die machen das sehr routiniert... Was noch ein Vorteil bei ZF ist, die lassen das komplette Öl ab. Beim 335d waren diese kleinen Schieber schon sehr eingedrückt. Hingegen beim 325d wie neu, die Laufleistungen waren fast identisch.

Das Öl bei allen drei Getrieben war Pechschwarz!

Was mir noch gesagt wurde, es sind nicht in jedem Wagen die gleichen Wandler. Das muss man von Auto zu Auto prüfen. Ob das so ist kann ich nicht sagen. Kann ich mir aber gut vorstellen da BMW bei anderen Sachen auch immer das Verbaut hat was am Band gerade da war.

Hat jemand sonst noch eine Idee wie man dieses Ruckeln weg bekommt? Habe auch schon Magnetventile getauscht, hat nix gebracht.

Was für ein Ruckeln meinst du denn?
Also bei mir war es so, das er beim schalten ab und zu etwas geruckelt hat, bzw. man hat schon deutlich gemerkt, das er geschaltet hat, auch das er an kreuzungen beim anfahren schon etwas gebraucht hat bevor es vorran ging.

Und wieviel KM hat deiner denn runter?
Sollte es wirklich vom Getriebe kommen, würde ich, sofern du den Wagen noch länger fahren willst, zu ZF fahren und dort nenGetriebe Service machen lassen.

Hat da mal jemand genau nach Nebenluft geschaut?

Zitat:

@GoFy23 schrieb am 1. September 2017 um 15:48:32 Uhr:


Was für ein Ruckeln meinst du denn?
Also bei mir war es so, das er beim schalten ab und zu etwas geruckelt hat, bzw. man hat schon deutlich gemerkt, das er geschaltet hat, auch das er an kreuzungen beim anfahren schon etwas gebraucht hat bevor es vorran ging.

Und wieviel KM hat deiner denn runter?
Sollte es wirklich vom Getriebe kommen, würde ich, sofern du den Wagen noch länger fahren willst, zu ZF fahren und dort nenGetriebe Service machen lassen.

N52B30 156t km runter, Automatik

Verschluckt sich sehr oft. Keine Meldung im FS. Verschlucken kann ich provozieren indem im im M/S in 4. oder 5. Gang bei niedriger Drehzahl vollgas gebe verschluckt er sich so heftig dass nur ein Loslassen vom Gaspedal abhilfe schafft.

P eingelegt im Stand Gas geben. Funktioniert auch nicht wie es sollte. Er verschluckt ist und es gibt wie zwei Gasstösse. D.h. drehzahl geht erst hoch nachdem er sich beim ersten mal Verschluckt hat.

Das hab ich seit ich die Kiste habe.

Ich befürchte dass es etwas mit der Valvetronic zu tun hat. Hab den Glauben verloren dass man sowas zurecht biegen kann.
Ansonsten läuft die Kiste einwandfrei.

So dass ruckeln kommt bei mir wegen den Stickoxidsensoren die sind defekt .. wird teuer hoffe gehen auf Kulanz, gibts da eig Gewährleistung drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen