Ruckelndes/Rupfendes Fahren im 1. Gang (Premiumsprit besser?)
Hallo zusammen!
Da ich nicht möchte, dass das Thema untergeht, weil es doch einige Leute betrifft, habe ich mir erlaubt, einen eigenen Thread zu eröffnen;
Ich fahre ja seit 03/2021 einen VW Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS.
Bin bis auf das „Rupfen“ soweit zufrieden !!
Auch die Softwareprobleme sind derzeit gut im Griff!
Nun fällt mir auf, dass dieser 8er Golf speziell im 1. Gang ein sehr ruckeliges / rupfendes Fahrverhalten an den Tag legt - sehr arg nachdem das Auto länger gestanden ist (zB über Nacht), oder im Stadtverkehr bei Stop & Go. Schaltet man dann gleich in den 2. Gang gehts besser; mit der Gefahr, dass der Motor abstirbt. Also sollte dies auch keine Lösung sein!
Das Problem ist offensichtlich bekannt und angeblich laut Forenteilnehmern „Stand der Technik“.
Ist das gegenwärtig noch immer der Fall oder gibt es eine Lösung für diese nervige, rupfende Fahrweise?
Wissen Insider mehr; oder hat wer bessere Kontakte zu VW?
Hat eventuell die Betankung einen Einfluss?
Sorry, dass ich diese Fragestellung auch in den Raum werfe!
Gibt es Unterschiede zwischen 95 und 98/100 ROZ?
Führt Premium-Super 98 Oktan / 100 Oktan zu eventuell ein ruhigeres Verhalten ohne Rupfen ?
Vielen Dank & beste Grüße !
96 Antworten
Hab den Motor im A3 und bei mir rupft es nur wenn die Kupplung wirklich extrem beansprucht wurde und heiß ist. Im normalen betriebswarmen Zustand rupft bei mir nix. Fahr aber auch recht sportlich mit höherer Drehzahl an.
Ja natürlich, wenn man „absichtlich“ die Drehzahl erhöht, rupft bei mir auch nix. Wird halt laut im 1. Gang … deshalb auch keine praktikable Lösung… (insbesondere wenn man von der Tiefgarage losfährt…)
https://www.ateca-forum.de/index.php?...
- Auch hier wird das Ruckeln beim 1,5 TSI beschrieben und die Leute meinen, mit Premiumsprit ist es deutlich weniger wahrnehmbar !!
Ähnliche Themen
@VitalisingShave: habe es für dich ausprobiert, da ruft nix mehr. DU kannst bedenkenlos Premiumsprit tanken 😁
Zitat:
@jm_wi schrieb am 31. August 2022 um 17:24:47 Uhr:
mit dem Sprit ist Einbildung.
So isses, hatte mal einen 1.0 TSI, der nahm im kalten Zustand schlecht Gas an. Also Super Plus probiert, verschiedene Additive, nix hat geholfen.
Auto ist Geschichte. Mein derzeitiger 1.5 TSI verbrennt E5 und E10, merk da absolut keinen Unterschied.
das ist viel Marketing von Aral und Shell.
Wenn der Motor darauf ausgelegt (100oktan)ist dann ist das etwas anders. Aber nicht beim 1.5 TSI.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 30. August 2022 um 22:47:07 Uhr:
Ja natürlich, wenn man „absichtlich“ die Drehzahl erhöht, rupft bei mir auch nix. Wird halt laut im 1. Gang … deshalb auch keine praktikable Lösung… (insbesondere wenn man von der Tiefgarage losfährt…)
Weshalb solltest Du die Drehzahl denn nicht absichtlich erhöhen? Fährst du im Regelbetrieb nur mit Standgas los?Und laut im ersten Gang ist Ansichtssache. Wir sprechen ja nicht von 4000 oder 3000U/min. Aber einfach mal beherzter Gas geben und gleichzeitig die Kupplung zügiger kommen lassen und die Drehzahl sinkt direkt wieder innerhalb von einer Sekunde auf 1200U/min ab. Da ist dann auch nix laut. Allein mit Standgas losrollen lass ich eigentlich nur beim Rangieren oder Stop and Go.
Und ich kenn das rupfen / ruckeln beim 1.5 TSI eigentlich nur beim Kaltstart oder wenn die Kupplung heiß ist. Im Regelbetrieb rupft bei mir nix, vollkommen egal was getankt wird.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 29. August 2022 um 22:55:21 Uhr:
Zitat:
@mattve13 schrieb am 29. August 2022 um 21:43:11 Uhr:
Also bei meinem CS ruckelt nichts 🙂 ich tanke grundsätzlich Super Plus, aber daran liegt es bestimmt nicht, dass es funktioniert.Aber hast du schon mal 95er Super getankt?
Das Ruckel Thema ist definitiv für VW nichts neues ?
Tatsächlich hat der CS jetzt 31.000km gelaufen (ohne Probleme und im Schnitt mit etwas über 8L/100km) und nie etwas anderes als Super Plus bekommen