Ruckelndes/Rupfendes Fahren im 1. Gang (Premiumsprit besser?)
Hallo zusammen!
Da ich nicht möchte, dass das Thema untergeht, weil es doch einige Leute betrifft, habe ich mir erlaubt, einen eigenen Thread zu eröffnen;
Ich fahre ja seit 03/2021 einen VW Golf 8 1,5 TSI mit 131 PS.
Bin bis auf das „Rupfen“ soweit zufrieden !!
Auch die Softwareprobleme sind derzeit gut im Griff!
Nun fällt mir auf, dass dieser 8er Golf speziell im 1. Gang ein sehr ruckeliges / rupfendes Fahrverhalten an den Tag legt - sehr arg nachdem das Auto länger gestanden ist (zB über Nacht), oder im Stadtverkehr bei Stop & Go. Schaltet man dann gleich in den 2. Gang gehts besser; mit der Gefahr, dass der Motor abstirbt. Also sollte dies auch keine Lösung sein!
Das Problem ist offensichtlich bekannt und angeblich laut Forenteilnehmern „Stand der Technik“.
Ist das gegenwärtig noch immer der Fall oder gibt es eine Lösung für diese nervige, rupfende Fahrweise?
Wissen Insider mehr; oder hat wer bessere Kontakte zu VW?
Hat eventuell die Betankung einen Einfluss?
Sorry, dass ich diese Fragestellung auch in den Raum werfe!
Gibt es Unterschiede zwischen 95 und 98/100 ROZ?
Führt Premium-Super 98 Oktan / 100 Oktan zu eventuell ein ruhigeres Verhalten ohne Rupfen ?
Vielen Dank & beste Grüße !
96 Antworten
@VitalisingShave
Wir fahren ausschließlich E10 seit dem Neuwagenkauf. Wie schon 100mal geschrieben: Er ruckelte trotzdem. Dann bekam er vor Monaten ein STG-Update. Seitdem kein Ruckeln mehr. Und wir fahren weiterhin mit E10. 😉
Ein potentielles Steuergerätupdate hinter einer TPI wird mit Sicherheit nicht bei einem allgemeinen Check angezeigt, da hier nur auf die aktuelle Version ohne Beanstandungen geprüft wird.
Für alle nochmal - der Wagen wurde vor einigen Tagen komplett durchgecheckt. Inkl. Fehlerspeicher-Auslesung. Inkl. Nachschau betreffend offener TPIs, offener Softwareupdates, offener Updates für die Motorsteuerung.
Der Fehler, das Ruckeln war mit MaxxMotion 100 nicht reproduzierbar.