Ruckeln zw. 2000-3000 U/min Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle,

wieder ein neuer User^^, bin am verzweifeln mit meinem Golf 4 105 PS Benziner.

Seit ca. einem Jahr bastelt VW an meinem Auto rum und bekommt es nicht gebacken, diesen wieder ruckelfrei zu machen.
Folgendes Problem begleitet mich:
Mein Golf ruckelt mal mehr mal weniger zw. 2000-3000 U/min. Gewechselt wurden schon Kerzen, Luftfilter Drosselklappe, Drosselklappensteuereinheit, Aktivkohlefilter, sowie zigmalige Reinigung der Drosselklappe. Als letztes wurde jetzt ein Druckgeber im Unterdrucksystem getauscht, der nicht am Fehlermeldesystem angeschlossen ist.
Fehler auslesen bringt nix, da das System keine Fehler sieht.

Also helft mir pls, Autofahren macht seither kein Spass mehr.

32 Antworten

Hiho,

mir ist heute morgen auch etwas weniger Schönes passiert. Ich war uaf dem Weg zur Berufsschule und plötzlich ging mein Motor aus. Der Wagen ließ sich darauf hin nicht mehr starten. Ich habe daraufhin den ADAC gerufen, und der hat mich dann zum 🙂 geschleppt. Habe vorhin mit dem Meister dort telefoniert, und er meinte, dass es sich wohl um die Drosselklappensteuerung und die Einspritzung handele.

Er kann mir aber erst Montag Genaueres sagen.

Was meint ihr dazu?

Einspritzpumpe defekt! Wäre ne Möglichkeit.

Hallo zusammen,

ich muss den Thread leider mal aus der Versenkung holen.

Mein 4er Variant, 105PS 1,6L, ATN hat ein ähnliches Problem.
Er ruckelt im Teillastbereich, insbesondere zw. 2000-3000 U/Min.
Ebenso dreht er in diesem Bereich nicht sauber durch, sonder ganz zäh und verzögert.
Habe schon einiges gegoogelt und daraufhin die Drosselklappe gereinigt und auch wieder
neu angelernt (übers Auslesegerät).
Problem besteht weiterhin, Lesegerät (Ancel VD500) sagt dazu wie folgt:

17604 Oxygen (Lambda) Sensor Heater Circuit B1 S1 Electrical Malfunction: P1196
17589 Linear O2 Sensor: Reference Voltage: Open Circuit: P1181
17586 Linear O2 Sensor: Pump Current: open: Circuit P1178

Als Laie hätte ich jetzt ne neue Lambdasonde eingebaut, allerdings hat das Auto wohl 2 Sonden?!
Eine Sonde vor und eine nach dem Kat? Lt. den Teilehändlern im Netz sind alle Sonden nachm Kat,
der örtliche Teilehändler hat 2 im System.

A: Ist es die Lambdasonde?
B: Wenn ja, welche, oder gibt es nur eine?

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen