ruckeln, vibrieren untertourig unter Last

VW Phaeton 3D

Nach nunmehr ca. 5 Wochen Besitz des Dicken muss ich jetzt scheinbar auch von einem Problem berichten. Ich habe es erst nur ganz selten festgestellt, aber je mehr ich das Fahrzeug kennen gelernt habe rausgefunden dass ich bei untertouriger Fahrt zwischen 1200 und 1500 Umdrehungen dann beim Gas geben ein merkwürdiges rumpeln und teilweise auch Geräusche unter dem Auto wahrgenommen habe. Ich kann es mittlerweile sogar reproduzieren. Es ist so wie @wurmchen es mal in einem anderen Threat beschrieben hat
Zitat:
Ist währen des Ruckelns auch ein Schwanken des Drehzahlmesser zu sehen.
Fühlt sich das Ruckel in etwa so an als wenn man über kleine kurz aufeinaner folgende Bodenwellen fährt, so wie sie an Kreuzungen vorkommen?
Zitat Ende.

Genau so ist es muss auch ich leider bestätigen.
Nur fahre ich einen Benziner V8 mit mittlerweile 128.000 km.

Sollte es tatsächlich das Getriebe sein?
Das wäre ja nicht witzig. Wie gehe ich nun vor?
Habe ja eine Garantie gekauft. Bin aber nicht der Meinung den Teil der Selbstbeteiligung zu tragen. 60% des Materials einer Getriebereparatur werden ja vermutlich trotzdem recht viel Geld sein.
Habe ja schließlich noch Gewährleistung und es ist auch tatsächlich so, dass ich dieses ruppeln bereits auf der Abholfahrt von Hannover nach Berlin wahrgenommen hatte.
Nur konnte ich es damals noch nicht einordnen. Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Gruß Carsten

Beste Antwort im Thema

Muss mich noch kurz korregieren,das Lenkrad steht doch grade,es war nur eine optische Täuschung durch die Reflektierung der Tachobeleuchtung am Lenkrad.
Also alles gut und ruckeln hatte ich bis jetzt auch nicht mehr,ich kann wieder gleiten.

Gruss Daniel

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hab heute meinen Wagen zurück bekommen.
Die Werkstatt sagt, das Geräusch ist trotz überholtem Getriebe noch zu hören und man will jetzt noch das Verteilergetriebe hinten austauschen. Das hatten sie nicht da und dauert 1,5 Wochen zu bestellen. Dann muss ich wieder hin. Nagut, so hab ich ein überholtes Getriebe mit neuem Wandler, neuer Kupplungsscheibe und so diversen Lagern die getauscht wurden. Aber ansonsten war das Getriebe wohl soweit okay. Keine Späne. Nichts auffälliges.

Nicht gut.
Gar nicht gut.

Tja, was soll ich sagen. Ich selbst habe das Geräusch am Wochenende gar nicht mehr gehört und der Wagen fährt sich einwandfrei. Ich hoffe einfach mal dass die Proforma Reparatur nicht zu meinem Nachteil war.

Zitat:

@mike95 schrieb am 2. April 2017 um 13:24:18 Uhr:



Zitat:

Sollte es tatsächlich das Getriebe sein?
Das wäre ja nicht witzig. Wie gehe ich nun vor?

Ggf. Wandler oder Ausgleichssgetriebe.
Haben die Reifen unterschiedliche Profiltiefe? Abweichung Vorderachse/Hinterachse über 3 mm?

Ist der Zahnriemen gemacht worden?

Zuviel Aceton geschnüffelt?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen