1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Getriebe ruckelt!

Getriebe ruckelt!

VW Phaeton 3D

Guten Abend Liebe Phaeton Community,
Ich habe leider wieder ein Problem…

Mein Dicker lässt beim Gangwechsel in die 2 einen unangenehmen Ruck oder einen kleinen schlag könnte man auch sagen das passiert meistens wenn der Motor kalt ist und bei niedriger Drehzahl bei Volllast habe ich keine Probleme .. dieses Ruckeln habe ich auch nur im 2ten Gang .
Hat jemand evt ähnliche Probleme und weiß an was es liegen könnte , ich denke es liegt am Öl der Gute hat schon 240.000 km gelaufen oder liegt es am Schieberkasten ?
Ich habe leider keine Ahnung…

Ich hoffe hier weiß jemand was das für ein Problem ist.
Lg

28 Antworten

Wurde denn schon mal eine Spülung des Getriebes gemacht?
Ist bei 240tkm mehr als überfällig.

Bei mir hat auch ein Getriebeölwechsel gereicht (225.000km).

Ne Getriebespülung habe ich bis jetzt noch nicht gemacht was wären da die Kosten ungefähr??
Lg

Die Schaltvorgänge waren härter, als Schlag würde ich das nicht bezeichnen. Das ist danach verschwunden.
Einzelpreis weiß ich nicht mehr genau, es wurde einiges mehr gemacht.
Aber mit ca 400-500€ musst du wohl rechnen je nach Werkstatt.

Ölwechsel ist auf alle Fälle preiswerter, als ein neues Getriebe.

Gruß Wolfgang

Für 400-500 Euro ist eine seriös gemachte Getriebeölspülung, mit allem, was dazugehört, nicht mehr zu bekommen.
Da steht locker eine 6 vor.

LG
Udo

Ich versuche einfach mal einen Ölwechsel . Hoffe das behebt mein Problem …
Lg und danke für die Antworten

Ölwechsel allein kannst Du Dir sparen. Lasse gleich eine Spülung mit Überholung der Mechatronik machen.
Alles andere ist halbherzig und kann nicht unbedingt zum Erfolg führen.

Und ganz wichtig, die Spülung nur mit Öl und ohne chemische Zusätze (TE Methode).

Also ganz deutlich ausgedrückt: Nicht die TE-Methode mit chemischen Zusätzen!

LG
Udo

Alles klar ,
Danke für die schnelle Hilfe
Lg

@windelexpress

Bei einer Überholung der Mechatronik landest du dann aber locker schon Im 4 stelligem Bereich. Und auch dann ist die Frage, wie gut das gemacht wird...

Wieso also nicht beim Wechsel anfangen, eventuell muss es ja auch kein Original ZF Öl sein, alles ist besser als die 10 Jahre alte Original Füllung.
So ist es zumindest bei mir mit 185k der Fall gewesen.

Ich war ja gerade in Lüdinghausen und da lagen die Kanister der Neubefüllung verräterisch daneben 😉
Wobei es da ja auch eine Art Spülung ist.

Mein letztes Angebot von ZF ist nicht 4 stellig. Einschließlich Diff Öl wechseln, Mechatronik überholen, spülen, Kleinteile etc

Wenn der reine Wechsel nichts bringt, war das Öl rausgeworfenes Geld.

In LH haben sie ein Spülgerät. Kann mir nicht vorstellen,dass dort jetzt auch nur das alte ablassen und neues auffüllen

Nein ich sagte ja schon, bei mir war es, wie dort üblich kein einfacher Ölwechsel, sondern eine aufwändige Spülung.

Und Udo hat da schon die Preisspanne genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen