Ruckeln unter Lastfahrten

VW Passat B6/3C

Hallo Liebe Freunde,

ich habe einen Passat 2,0 TDI 103 KW mit 252000 KM und habe ein Problem. Er Ruckelt beim Beschleunigen unter Last. Also nur wenn ich richtig Gas gebe. Jede Werkstatt erzählt mir was anderes, Turbo defekt, PD Element, bis hin zum Schwungrad. Das ist aber erst vor kurzen neu rein gekommen mit Kupplung und Ausrücklager. Nun habe ich mal den Dieselfilter gewechselt, und habe einen Satten Erfolg.
Er Ruckelt nicht mehr so arg. Aber ab und zu hat er noch mal ein Paar Faxen gemacht, aber nicht mehr so schlimm... Habt Ihr eine Ahnung wie ich das weg bekommen, ohne erst sämtliche Aggregate auswechseln zu lassen??

Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen...

Viele Grüße aus Franken

16 Antworten

Klingt mir auch sehr nach Vorförderpumpe (wenn es nicht an den elektrischen Leitungen oder dem Relais liegt). Die bekommt man auch im Zubehör. Beim Bestellen darauf achten, dass man die "richtige" bekommt (jeweils die mit oder ohne zweitem Anschluß für Standheizung). Den Dieselfilter (ist ja nicht teuer) würde ich zur Sicherheit nach Pumpenwechsel nochmals wechseln. Und beim Ausbau nicht erschrecken, das eingebaute (an der alten Pumpe hängende) Saugstrahlrohr ist entfallen, wird also ausgebaut und nicht auf die neue Pumpe (kein Anschluß vorhanden) übernommen.

Hi Leute,

also habe heute vom Unfall eine gebrauchte Pumpe rein im Tank, da ich im Moment nicht so flüssig bin. Was soll ich sagen..... Er Ruckelt nicht mehr und dazu kommt es mir so vor als hat er plötzlich mehr Leistung :-)

Aber möchte von den Wagen trotzdem abstand nehmen, da ich ein Automatik suche. Klar wieder ein Passat, aber naja..

Ich bedanke mich für alle Antworten hier, ihr wart mir eine große Hilfe.

Alles gute und allzeit gute Fahrten...

Daddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen